pts20030318002 in Business

MIS Risk Management unterstützt zentrale Risikoüberwachung im Unternehmen

Mit MIS Risikomanagement und Basel II bewältigen


Wien (pts002/18.03.2003/08:05) Die MIS, führender europäischer Anbieter von Business-Intelligence-Lösungen, zeigt auf der CeBIT 2003 erstmals eine Kompaktversion ihrer Applikation für das Risikomanagement.

Die Lösung, die gemeinsam mit der RMCE RiskCon GmbH & Co. KG entwickelt wurde, konzentriert sich auf die Erfassung und Strukturierung von Einzelrisiken sowie deren systematische Überwachung. Damit ist das Modul auf die Bedürfnisse von Risikomanagern zugeschnitten, die zentral im Unternehmen angesiedelt sind und durch Früherkennung und Einschätzung von Risiken maßgeblichen Einfluss auf die Unternehmensführung ausüben. Während die Kompaktversion die originären Aufgaben der Risikosteuerung fokussiert, eignet sich die Vollversion, um ein Risikomanagement zu etablieren, das in die Planungs- und Controllingumgebung des Unternehmens eingebunden ist.

Intelligente Prozessunterstützung
Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche unterstützt das MIS Risk Management den Anwender bei der Inventarisierung von Risiken - zum Beispiel in Form von Warnmeldungen, sobald bestimmte Indikatoren einen kritischen Wert erreicht haben. Ein integrierter Workflow-Manager lenkt den Informationsaustausch mit den dezentralen Stellen im Unternehmen, die Daten über Einzelrisiken zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist das Modul mit umfangreichen Analyse- und Berichtsfunktionen ausgestat-tet. Anhand von Sensitivitätsanalysen können wesentliche Einflussfaktoren auf die Geschäftsentwicklung nachgewiesen werden. Die quantitativen und qualitativen Informationen zur Risikosteuerung geben - in Form von übersichtlichen Berichten - jederzeit Auskunft über die aggregierte Risikosituation eines Unternehmens.

Unternehmerische Entscheidungen absichern
Durch die konsistente Darstellung von Risiken, ihren Ursachen, Folgen und Wechselwirkungen ist die MIS Lösung geeignet, die unternehmerische Risikoabschätzung transparent zu machen und somit kontinuierlich zu steuern. Auch Unternehmen, die im Rahmen des Basel II-Abkommens bei Kreditvergaben vermehrt an ihrem Risikomanagement gemessen werden, können die Anwendung zur Vorbereitung auf das Bankenrating einsetzen. Über die Anforderungen der Gesetze und Verordnungen hinaus gibt die Risk Management-Applikation der MIS AG Aufschluss über Chancen und Potenziale des Unternehmens und trägt damit insgesamt zu fundierten unternehmerischen Entscheidungen bei.

Das Kompaktmodul der MIS Risk Management-Lösung kostet knapp unter 10.000 Euro und ist ab sofort verfügbar. Eine Erweiterung um die zusätzlichen Ausstattungsmerkmale der Vollversion ist jederzeit problemlos möglich.

(Ende)
Aussender: MIS Austria GmbH
Ansprechpartner: Mag. Natascha Scheder
Tel.: +43 (1) 718 68 08-800
E-Mail: nscheder@mis.at
|