pts20030328010 in Business

UNIQA College for Journalists 2003 im Rahmen der Salzburger Festspiele


Wien (pts010/28.03.2003/10:15) UNIQA öffnet im Sommer 2003 die "Grenzen" für junge europäische Journalisten ( http://www.uniqa-college.com )

Aufgrund des großen Interesses und der zahlreichen Bewerbungen im Vorjahr startet UNIQA
( http://www.uniqagroup.com ) erneut die 2002 initiierte "Ausbildungsoffensive" für junge Journalisten (Höchstalter: 29 Jahre) im Rahmen der Salzburger Festspiele: Die "Tore zum UNIQA Praxiscollege" werden für Kulturinteressierte vor allem aus Mittel- und Osteuropa wieder geöffnet, ein einzigartiges Angebot erwartet Jungjournalisten aus acht europäischen Ländern.

Die College-Premiere 2002 ist bei den Nachwuchsjournalisten auf reges Interesse gestoßen - über 100 Kandidaten haben sich für die einzigartige Spezialausbildung beworben.
Die Wiederauflage findet dieses Jahr vom 2.-9. August in Salzburg statt. Angesprochen sind Nachwuchsjournalisten (Bereich Wirtschaft und Kultur) aus Polen, Tschechien, Norditalien, Kroatien, Ungarn, der Slowakei, Slowenien und Österreich - aus jenen europäischen Ländern also, in denen UNIQA verstärkt aktiv ist. "Mit dem College for Journalists möchten wir kulturelle, aber auch örtliche Grenzen sprengen - vor allem im Hinblick auf die EU- Osterweiterung", erklärt UNIQA Auslandsvorstand Dr. Andreas Brandstetter.

Geboten wird innerhalb des einwöchigen "Kultur-Semesters" Exklusives: Neben hochkarätigen Expertengesprächen, theoretisch-journalistischen Vorträgen sowie praxisorientiertem Arbeiten mit namhaften Professoren und Medienprofis, dürfen die College-Teilnehmer hinter die Kulissen sowie über die Schultern der Organisatoren der Salzburger Festspiele schauen. Dr. Rabl-Stadler ist sich sicher: "Für 20 Jungjournalisten werden die Salzburger Festspiele dank UNIQA zu einem einzigartigen und unvergleichlichen Erlebnis." Einblicke in den Pressebetrieb sowie Zutritt zu den öffentlich nicht begehbaren Archiven der Salzburger Festspiele, Kontakte zu nationalen sowie internationalen Stars und Prominenten, exklusiver Zugang zu Seitenbühnen und hinter die Kulissen - die Dimensionen eines Großkulturbetriebes werden einfach spürbar und hautnah erfahrbar gemacht.
"UNIQA bringt sich als aktiver Partner für die Vermittlung von Kunst und Kultur voll und ganz ein", so Festspielpräsidentin Dr. Helga Rabl-Stadler, "solch ein innovatives Engagement begrüßen wir sehr. Mit dem von UNIQA initiierten Praxiscollege wird jungen Talenten etwas Einmaliges, Unvergessliches geboten - das kulturelle Großereignis der Salzburger Festspiele wird erlebbar gemacht."

Bewerbungen sind online über die re-aktivierte Bewerbungswebsite und Plattform des "College for Journalists" unter http://www.uniqa-college.com oder per Postweg (Adresse siehe unten) möglich. Gefordert werden neben Lebenslauf und Motivationsschreiben auch Textproben. Die 20 Besten werden von einer hochkarätigen, fachkundigen Jury nominiert. Die Kosten der Praxiswoche sowie die Reisekosten übernimmt UNIQA.

UNIQA engagiert sich seit mehreren Jahren für Kunst und Kultur. Von den Salzburger Festspielen über die Wiener Philharmoniker bis zum Bereich der bildenden Künste reicht die Sponsor- und Versicherungstätigkeit des kunstsinnigen Versicherungsunternehmens. UNIQA und sicher gilt am Kunstsektor nicht nur für bedeutende und einzigartige Museen wie z.B die Albertina oder andere Kultureinrichtungen in Österreich sowie in Ost- und Mitteleuropa, sondern auch für den privaten Liebhaber und Sammler von wertvollen Kunstgegenständen.

Die UNIQA Group Austria ist eine der führenden Versicherungsgruppen Mitteleuropas und vereint bewusst österreichische Identität mit europäischem Format. Als Konzern mit starker internationaler Ausrichtung nimmt die UNIQA Group Austria die sich auf den europäischen Märkten bietenden Chancen offensiv wahr. Zurzeit ist UNIQA mit Tochterunternehmen in Italien, Kroatien, Liechtenstein, Polen, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien sowie Ungarn vertreten.

Bewerbungen und Rückfragen:
UNIQA Versicherungen AG - Presseservice
Mag. Hans-Georg Mayer
Praterstrasse 1-7
1021 Wien
Tel : (+43 1) 211 75-3233, Fax: Tel: (+43 1) 211 75-3619
E-Mail: presse@uniqa.at
http://www.uniqa-college.com

(Ende)
Aussender: UNIQA Versicherungen AG
Ansprechpartner: Mag. Hans-Georg Mayer
Tel.: (+43 1) 211 75-3233
E-Mail: presse@uniqa.at
|