schaefer-design öffnet Architekten Tür und Tor
Mit DANA auf der BWS - 9. bis 12. April 2003 in Salzburg
Wien/Salzburg (pts001/01.04.2003/07:05) Innovative Türen, die Architekten überzeugende Lösungen liefern, finden ihren Ausdruck durch innovatives Design. Mit diesem Erfolgsrezept wurde die DANA Türenindustrie GmbH http://www.dana.at zu Österreichs größtem Hersteller für Türen und Zargen aus Holz. Dabei setzt das Unternehmen seit zwölf Jahren konsequent auf schaefer-design. Die neuesten Ergebnisse dieses fruchtbaren Dialogs zwischen Produzenten und Designer werden ab 9. April auf der Fachmesse BWS in Salzburg vorgestellt.
Michael Schaefer, einer der führenden österreichischen Produkt-Designer, wird seine jüngsten Entwicklungen auf dem Messestand von DANA (Halle 09, Stand 09108) selbst unter die Lupe nehmen. "Unsere Neuheiten zeigen eine klare Charakterisitik in einem einheitlichen System", erläutert der Hollein-Schüler seinen Gestaltungsansatz. Von Windfangelementen über die Wohnungseingangstüren bis zu Innen- und Schiebetüren können Architekten nun eine durchgehende Linie konzipieren.
Auch Glaseinsätze verlangen nach innovativen Lösungen, DANA hat deshalb ein eigenes Glasrahmensystem entwickelt. Das zum Patent angemeldete System "Quickklick" kommt ohne Schrauben und andere sichtbare Befestigungselemente aus. Geht einmal ein Glas zu Bruch, so ist mit den Klickverbindungen ein einfacher Wechsel jederzeit möglich. Mit Friesglas- und Ganzglastüren entwickelten DANA und schaefer-design neue Modelle mit professionellem Touch, die sich auch im Businessbereich, wo der Trend zu mehr Transparenz nach wie vor anhält, gut integrieren.
Zu den Neuentwicklungen von DANA gehört auch die stumpfe Zarge. Sie wurde in zwei Versionen entwickelt, die jeweils ab Herbst lieferbar sind. Einmal bildet die geschlossene Tür mit der Zargenverkleidung visuell eine planebene Fläche, während die Zarge in der Wand normal versetzt ist. Bei der zweiten Version fällt die Tür planeben in die Zarge ein, die Zarge selbst aber ist mit dem Mauerwerk so verbunden, dass auch die Verkleidungsebenen mit den Wandebenen flächengleich liegen. Mit diesen stumpfen Zargen kann bereits in der Planung auf sehr spezifische Architektenwünsche vor allem im Objektbereich für Büro- und Verwaltungsbauten, Hotels, Schulen und Behörden eingegangen werden. Die Elemente können mit einer flächenbündigen Glasleiste mit dem unsichtbaren "Quickklick" ergänzt werden.
Architekten und Fachhändler finden schaefer-design nicht nur bei DANA, sondern auch bei Grundmann. Die Grundmann Beschlagtechnik GmbH zeigt auf der BWS (Halle 15, Stand 15313) ihre GEOS-Serie, Türdrücker mit klar definierten Grundformen für den Einsatz im Objekt- und Bürobereich. Das von schaefer-design entworfene Modell 4300 kommt in Edelstahl satiniert sowie patiniert, und in Alu pulverbeschichtet bzw. eloxiert auf den Markt. Der überzeugende Entwurf von Michael Schaefer wird nun von Grundmann sogar zum Staatspreis Design 2003 eingereicht. (Weitere Infos zu schaefer-design und Grundmann siehe auch: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=030114012 )
Die Präsenz von schaefer-design auf der BWS wird abgerundet vom Stand der Blumenfeld Holzhandel GmbH (Halle 08, Stand 08115). Für Blumenfeld hat schaefer-design ein neues Kommunikationsdesign, von Inseraten über Website bis zum Messestand, entwickelt. "Die Vermittlung des umfassenden Kundennutzens - Safety-, Financial- und Time Wellness - verlangte nach einer adäquaten Designsprache", so Michael Schaefer über den BWS-Stand von Blumenfeld. http://www.blumenfeld.at/
Über die BWS am Messezentrum Salzburg
Die BWS ist die einzige österreichische Branchenplattform für die Holzbe- und -verarbeitungsbetriebe und den Fachhandel mit über 400 Ausstellern. Besucher-Zielgruppen sind Tischlereien, Zimmereien, Fenster- u. Türenhersteller, Holzbe- u. -verarbeitungsbetriebe, Möbelhersteller, Tischlereifachhandel, Farben- u. Lackgroßhändler, Sägewerke, Forstwirtschaft, Eisenwarenhändler, Baumärkte, DIY-Märkte, Beschläge- u. Schlossfachhändler, Schlüsseldienste, Sicherheitsfirmen, Metallbe- u. -verarbeitungsbetriebe, Schlosser, Architekten und Baumeister.
Öffnungszeiten: Mittwoch, 9. April bis Samstag 12. April 2003
Mittwoch bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr
http://www.bwsmesse.at
Über schaefer-design
schaefer-design.at, Agentur für Produkt-, Grafik- und Mediendesign, wurde 1984 vom Mag. Michael Schaefer, Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst Wien, Meisterklasse für Industrial Design Hans Hollein, gegründet. Die Agentur erhielt zwei Mal den iF Design Award des Industrie Forum Design in Hannover: 1994 für das Pocket Memo (Auftraggeber Philips Speech Processing) und 1996 für den Türbeschlag "Servus" (Auftraggeber Grundmann Beschlagtechnik GmbH). Im Vorjahr war Schaefer wieder Teilnehmer der Biennial of Industrial Design in Ljubljana. http://www.schaefer-design.at/
(Ende)Aussender: | schaefer-design |
Ansprechpartner: | Michael Schaefer |
Tel.: | 01 / 8941498 |
E-Mail: | m@schaefer-design.at |