pts20030402040 in Business

moveIT Software: Erfolgreiches Vorjahr und 1. Quartal 2003

Vertriebspartnernetz wird ausgebaut


Wels (pts040/02.04.2003/15:45) Gegen den Trend anderer IT-Unternehmen, verzeichnet das
Softwarehaus moveIT mit Sitz in Wels/Österreich Kundengewinne und sehr gute Umsatzergebnisse. Zur Freude der beiden Geschäftsführer Kurt Hornung (Foto) und Helmut Bürgers die planen, noch dieses Jahr in Deutschland und der Schweiz weiter an Markt zu gewinnen. Erreicht soll dies durch den Ausbau des bestehenden Vertriebspartnernetzes werden.

Die Softwarelösung moveIT@ISS+ ist bereits bei 800 Handel- und Industrieunternehmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Einsatz. Dabei wird auf die bestehende EDV- bzw. ERP-Struktur (z. B. SAP oä) der Unternehmungen aufgebaut.
Die Idee ist so einfach wie genial: Die Industrien stellen Ihre Produktdaten ihrem Händlernetz in moveIT@ISS+ zur Verfügung und sofort können sämtliche Vorteile der Software genützt werden.
D.h. alle Berechnungen zur Preisfindung inkl. Rabattstruktur, technische und kaufmännische Prüfungen vom System, hochwertige Grafiken mit Echtbemassungen sowie Bestellkommunikation zur Industrie. Alle Verkaufsprozesse von der Industrie zum Händlernetz werden effizient gesteuert und Informationen fließen ohne Verzögerung. Updates, aktuelle Preislisten sowie technische Details sind schnell verfügbar. Am Markt gewinnt der Händler mit perfekten Angebotsunterlagen, die visuell unterstützt den richtigen Rahmen für einfache und komplexe Produkte bieten.

Eine lange Referenzliste veranschaulicht den Erfolg der moveIT Produkte am Markt. Zu den Kunden zählen beispielsweise Internorm Fenster, Helopal Fensterbänke, Kunex Türen, Mea Meisinger, Domoferm-Gruppe, Normstahl-Crawford Tore, Schiedel Kaminsysteme, Topic Haustüren, Wippro Treppen. Im Bereich österreichischer Bauketten wie Hagebau, BEZ, Öbau und der Raiffeisen Ware Austria setzt moveIT als Marktführer im Segment Produktkonfiguration den Standard.

Die Softwarelösung moveIT@ISS+ ist bereits bei 800 Handel- und Industrieunternehmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Einsatz. Dabei wird auf die bestehende EDV- bzw. ERP-Struktur (z. B. SAP oä) der Unternehmungen aufgebaut.
Die Idee ist so einfach wie genial: Die Industrien stellen Ihre Produktdaten ihrem Händlernetz in moveIT@ISS+ zur Verfügung und sofort können sämtliche Vorteile der Software genützt werden.
D.h. alle Berechnungen zur Preisfindung inkl. Rabattstruktur, technische und kaufmännische Prüfungen vom System, hochwertige Grafiken mit Echtbemassungen sowie Bestellkommunikation zur Industrie. Alle Verkaufsprozesse von der Industrie zum Händlernetz werden effizient gesteuert und Informationen fließen ohne Verzögerung. Updates, aktuelle Preislisten sowie technische Details sind schnell verfügbar. Am Markt gewinnt der Händler mit perfekten Angebotsunterlagen, die visuell unterstützt den richtigen Rahmen für einfache und komplexe Produkte bieten.

Eine lange Referenzliste veranschaulicht den Erfolg der moveIT Produkte am Markt. Zu den Kunden zählen beispielsweise Internorm Fenster, Helopal Fensterbänke, Kunex Türen, Mea Meisinger, Domoferm-Gruppe, Normstahl-Crawford Tore, Schiedel Kaminsysteme, Topic Haustüren, Wippro Treppen. Im Bereich österreichischer Bauketten wie Hagebau, BEZ, Öbau und der Raiffeisen Ware Austria setzt moveIT als Marktführer im Segment Produktkonfiguration den Standard.

Interessierte Unternehmen erhalten weitere Informationen bei Angela Hochmair. Tel: +43/7242/78122-37, angela.hochmair@moveit.at .

(Ende)
Aussender: moveIT Software GmbH
Ansprechpartner: Angela Hochmair
Tel.: +43/7242/78122-37
E-Mail: angela.hochmair@moveit.at
|