pts20030409011 in Business

S&T ab 11. April an der Wiener Börse gelistet

IT-Dienstleister notiert im prime market


Wien (pts011/09.04.2003/09:45) S&T System Integration & Technology Distribution AG, (NASDAQ Europe: SNTS, XETRA: SNT, OTC: STSQY), ein führender IT-Dienstleister in Zentral- und Osteuropa, notiert ab 11. April 2003 unter dem Börsenkürzel SNT im prime market Segment an der Wiener Börse. Mit diesem Schritt erwartet sich das Unternehmen mehr Liquidität und Attraktivität für potentielle Investoren. S&T bleibt bis auf weiteres auch weiter an der NASDAQ Europe notiert.

S&T-CEO Karl Tantscher zum Listing in Wien: "Die Entscheidung, an die Wiener Börse zu gehen, haben wir schon im November vergangenen Jahres getroffen. Für uns ist die Wiener Börse de facto ein Heimmarkt, da viele hier notierte österreichische Unternehmen, wie etwa die OMV, die BBAG oder die Erste Bank, in Zentral- und Osteuropa zu unseren Kunden zählen." Tantscher erwartet vor allem eine Erhöhung der Liquidität der Aktie: "Der Wechsel wurde notwendig, da sich das Handelsvolumen an der NASDAQ-Europe im Vorjahr dramatisch verringert hat. Durch das Listing in Wien schaffen wir einen zusätzlichen Anreiz für österreichische Investoren." Insbesondere von der Notierung im prime market verspricht sich der Vorstandschef von S&T eine bessere Performance der Aktie. Durch das Listing erwartet der IT-Dienstleister auch eine erhöhte Aufmerksamkeit seitens österreichischer Medien.

Positiv bewertet Tantscher auch die Bemühungen der österreichischen Bundesregierung zur Stärkung des heimischen Kapitalmarkts. Die Einführung des österreichischen Code of Corporate Governance und die staatlich geförderte Pensionsvorsorge sind sicherlich Schritte in die richtige Richtung." Mit dem Börsegang in Wien sollen laut S&T auch Privatanleger gewonnen werden, da die S&T-Aktie aufgrund der geringeren Handelsgebühren für diesen Investorenkreis deutlich attraktiver wird.

S&T übernimmt Transferkosten für die "Übersiedlung nach Wien"
Als zusätzlichen Anreiz für den Handel der Aktien an der Wiener Börse wird S&T die Kosten für die einmalige Änderung des Lagerortes von Brüssel nach Wien übernehmen. Diese können bei manchen Instituten über EUR 50 pro Depot betragen.

Stefan Zapotocky, Vorstand der Wiener Börse AG, zeigt sich über den dritten 'Heimkehrer' zufrieden: "Es freut mich, S&T an der Wiener Börse begrüßen zu dürfen. Der IT-Dienstleister hat schon sehr früh den Sprung nach Zentral- und Osteuropa gewagt und hat so auf beeindruckende Weise die Chancen für österreichische Unternehmen in dieser Region aufgezeigt. S&T stellt damit eine Bereicherung für den Kurszettel der Wiener Börse dar und unterstreicht die Bedeutung des Finanzplatzes Wien als Brücke in die CEE-Staaten."

Gute Aussichten für 2003
Insbesondere durch die soeben erfolgte Akquisition von Tochtergesellschaften der Fujitsu Services Ltd. (UK) in sieben Ländern (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Griechenland und Malta) erwartet S&T einen wesentlichen Wachstumsschub und eine Verbesserung der Marktposition in den großen Märkten der EU-Erweiterungskanditaten. Durch die Zusammenlegung mit bestehenden Gesellschaften und Nutzung daraus entstehender Synergien wird eine deutliche Margenverbesserung erwartet.

Über S&T - www.snt.at
S&T ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für Kunden in 18 Ländern Zentral-, Ost- und Südeuropas. Das Unternehmen berät, entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT-Lösungen und bietet rund um die Uhr Serviceleistungen an. S&T hat spezielles Problemlösungs- und Service- Know How für geschäftskritische Anwendungen. S&T konzentriert sich dabei auf die Bedürfnisse großer und mittlerer Unternehmen, darunter vor allem Telekommunikationsunternehmen, Banken, Energieversorger, öffentliche Institutionen und Gesundheitsdienstleister.

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Markus Klampfer
Tel.: +43 1 367 80 88-0
E-Mail: markus.klampfer@snt.at
|