pts20030512038 in Business

ProcessWorld Europe 2003

Sicherer Return on Investment durch Prozessoptimierung


Wallisellen (pts038/12.05.2003/14:00) ProcessWorld Europe 2003

Sicherer Return on Investment durch Prozessoptimierung

10. Internationale Fach- und Anwenderkonferenz der IDS Scheer, ProcessWorld Europe 2003, öffnet vom 25. bis 27. Juni in Bonn ihre Pforten

Saarbrücken, Wallisellen, 12. Mai 2003
Vom 25. und 27. Juni 2003 lädt IDS Scheer, das internationale Software-und Beratungshaus, zur Fach- und Anwenderkonferenz ProcessWorld Europe nach Bonn ein. Im Mittelpunkt des alljährlich stattfindenden internationalen Forums für IT- Entscheider und Fachabteilungsmanager steht das Thema Geschäftsprozessmanagement als entscheidender Faktor für Return on Investment. Mit Professor August-Wilhelm Scheer und Dr. Michael Hammer werden die Gäste der Veranstaltung auf zwei Keynote-Speaker treffen, die weltweit zu den ersten gehörten, die den Prozessgedanken formuliert und seine praktische Umsetzung betrieben haben.
Hochkarätige Referenten aus aller Welt werden zwei Tage lang nutzenorientierte Konzepte zum Geschäftsprozessmanagement und innovative Lösungen präsentieren, die neue Wege zum wirtschaftlichen Erfolg für große und mittelständische Unternehmen aufzeigen. Die Konzepte und Lösungen umgreifen alle Aspekte des Business Process Lifecycle von der Analyse über die Implementierung bis hin zur Kontrolle von Geschäftsprozessen im laufenden Betrieb. Zu den Vortragenden gehören viele namhafte Kunden und Partner der IDS Scheer AG aus dem In- und Ausland. Mit Unternehmen wie Linde AG, Beiersdorf, Degussa, T-Mobile oder Danone ist es IDS Scheer gelungen, führende Wirtschaftsunternehmen an der Diskussion um den Mehrwert von Prozessoptimierung zu beteiligen.
Anhand erfolgreicher Projektbeispiele werden individuelle Lösungen etwa zu Real - Time Enterprise, ARIS Process Performance Manager, ARIS Toolset, CPFR, Energiedatenmanagement und Supply Chain Management vorgestellt. Zudem werden in eigenen Veranstaltungen branchenspezifische Themen und Lösungen präsentiert, Kunden und Experten sind eingeladen, diese Foren zur offenen Diskussion zu nutzen. Hier werden nicht zuletzt Zukunftsthemen wie Mobile Business im Mittelpunkt des Interesses stehen.
Vertiefende Gespräche können im Rahmen der die Tagung begleitenden Ausstellung geführt werden.
IDS Scheer präsentiert im Rahmen der ProcessWorld 2003 auch die neuesten Entwicklungen der weltweit führenden ARIS Software für ein ganzheitliches Geschäftsprozessmanagement . Die neuen Entwicklungen adressieren Themen wie P2A, Web Services, UML, Web Modellierung und Kennzahlenmanagement und geben Aufschluss über die vielfältigen Anwndungsmöglichkeiten der ARIS Scouts.
"Heute zeigt sich mehr denn je, dass sich kein Unternehmen ineffiziente Geschäftsprozesse erlauben kann. Vielmehr ist es so, dass die Qualität und Innovation der Geschäftsprozesse den Unternehmenserfolg bestimmen", erläutert Dr. Ferri Abolhassan, für Internationalisierung und Marketing verantwortlicher Vorstandssprecher der IDS Scheer AG den thematischen Fokus der Fach- und Anwenderkonferenz.
Beiträge der international renommierten Key Note Speaker Michael Hammer, Klaus H. Mühleck und Professor Scheer dokumentieren den Anspruch der ProcessWorld Europe als wegweisendes Fachforum zwischen state-of-the-art Lösungen und Vision.

Die Veranstaltungsdaten auf einen Blick:

ProcessWorld Europe2003 by IDS Scheer -
Return On Process Optimization: Business Success
Konferenz zum Thema Geschäftsprozessmanagement und RoI
25. - 27. Juni 2003
Bonn, Maritim Hotel
Information: 0681-210-3215
http://www.ids-scheer.com/processworld

Key Note Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Unternehmensgründer und Aufsichtsratvorsitzender der IDS Scheer AG, Gründer und Leiter des Institutes für Wirtschaftsinformatik der Universtät des Saarlandes, Philp-Morris-Forschungspreisträger.
Dr. Michael Hammer, Begründer des Konzeptes des Reengineering und der prozessorientierten Organisation, Dozent an der MIT Sloan School in Cambridge, Massachusetts.
Klaus H. Mühleck, Leiter IT und Organisation, Audi AG

Zu finden im Laufe des Tages im Intra- und Internet, sowie unter \\IDS\Proj\Mkt\Info\German\2003

und auf unserer Website:

Deutsch
http://www.ids-scheer.com/deutsch/investorrelations
Englisch
http://www.ids-scheer.com/english/investorrelations

Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Angelica Maté
Marketing Manager
IDS Scheer Schweiz AG
Tel.: 01 877 37 00
Fax: 01 877 37 01
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch

Business Process Excellence
www.ids-scheer.com

******************************************************************************

Press Release

ProcessWorld Europe 2003

Reliable Return on Investment through Process Optimization

10th IDS Scheer International Trade and User Conference, ProcessWorld Europe 2003, runs from June 25 through 27 in Bonn

Saarbrücken, Wallisellen, May 12, 2003
From June 25 until 27, 2003, IDS Scheer, the international software and consulting company, will be hosting the ProcessWorld Europe Trade and User Conference in Bonn. The annual international forum for IT decision makers and technical department managers will be focusing on the topic of business process management as the decisive factor in Return on Investment. Keynote speakers Professor August-Wilhelm Scheer and Dr. Michael Hammer were pioneers in formulating the process concept and its practical implementation.
During the two-day conference, outstanding speakers from all over the world will be presenting benefits-oriented concepts for business process management and innovative solutions that mark out new paths to business success for major companies and SMEs. The concepts and solutions embrace all aspects of the Business Process Lifecycle from analysis and implementation to monitoring operational business processes. The list of speakers includes many leading IDS Scheer AG customers and partners from Germany and abroad. With companies such as Linde AG, Beiersdorf, Degussa, T-Mobile and Danone, IDS Scheer has succeeded in enlisting contributions from leading firms in the discussion on the added value of process optimization.
Individual solutions relating to Real-Time Enterprise, ARIS Process Performance Manager, ARIS Toolset, CPFR, Energy Data Management and Supply Chain Management among others will be presented in the context of examples of successful projects. There will also be separate events presenting industry-specific topics and solutions; and customers and experts will have the opportunity to use these forums for an open exchange of opinions. Forward-looking topics like Mobile Business will no doubt be high on the agenda.
The exhibition running parallel to the conference provides an ideal background for in-depth discussions.
As part of ProcessWorld 2003, IDS Scheer is presenting the latest developments in the world's leading ARIS software for holistic business process management. These new developments address topics such as P2A, Web Services, UML, Web Modeling and Key Performance Indicator Management, demonstrating the wide range of uses for the ARIS Scouts.
"Today more than ever it is apparent that no company can afford inefficient business processes. On the contrary, the quality and innovative strength of business processes are the key to business success," is how Dr. Ferri A 15
httbolhassan, management board member responsible for internationalization and marketing at IDS Scheer AG, explains the focus of the conference.
Contributions by the internationally regarded keynote speakers, Michael Hammer, Klaus H. Mühleck and Professor Scheer, attest to ProcessWorld Europe's claim to be a pioneering technical nexus of state-of-the-art solutions and vision.

The event details at a glance:

ProcessWorld Europe2003 by IDS Scheer -
Return On Process Optimization: Business Success
Conference on business process management and RoI
25. - 27 June, 2003
Bonn, Maritim Hotel
Information: 0681-210-3215
http://www.ids-scheer.com/processworld

Keynote Speakers:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, founder and chairman of the supervisory board of IDS Scheer AG, founder and director of the Institute for Business Information Systems at the University of the Saarland, winner of the Philip Morris Research Prize.
Dr. Michael Hammer, inventor of the concept of business reengineering and process-oriented organization, professor at the MIT Sloan School in Cambridge, Massachusetts.
Klaus H. Mühleck, Head of IT and Organization, Audi AG

and on our website:

German
http://www.ids-scheer.com/deutsch/presse
English
http://www.ids-scheer.com/english/press

Angelica Maté
Marketing Manager
IDS Scheer Schweiz AG
Tel.: 01 877 37 00
Fax: 01 877 37 01
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch

Business Process Excellence
www.ids-scheer.com

(Ende)
Aussender: IDS Scheer Schweiz AG
Ansprechpartner: Angelica Maté
Tel.: 01 877 37 00
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch
|