pts20030513005 in Leben

"Mix Matrix" - das Spiel zum Film

Kinothema auf vernetzten Photo Play-Spielterminals


Schörfling (pts005/13.05.2003/08:30) Wenn bei den Filmfestspielen in Cannes am 15. Mai die lang erwartete internationale Premiere von "Matrix Reload" stattfindet, laufen bei Photo Play auch die Endvorbereitungen auf Hochtouren. Noch vor dem Filmstart im deutschsprachigen Raum (23. Mai) - am 19. Mai 2003 - wird das in der Optik angepasste Netgame "Mix Matrix" das Kinothema aufgreifen und auf den vernetzten Photo Play-Spielterminals in 12 Ländern präsentieren.

"Der Kinogeher wird bei dem Science-Fiction-Film an die Grenzen des Vorstell- und Wahrnehmbaren geführt, wir geben den Spielern die Chance, diese Erfahrung gleich selbst zu erproben. Denn auch bei 'Mix Matrix' geht es um Konzentration, Kombination und logisches Vorstellungsvermögen", freut sich Marco Huter, Marketing- und Vertriebsvorstand der funworld ag. Per Fernupdate wird das Spiel auf alle vernetzten Terminals in Österreich, Deutschland, Portugal, der Schweiz, Italien, Dänemark, Finnland, Schweden, Belgien, Frankreich, den Niederlanden und im United Kingdom übertragen. "Das Spiel ist eine echte Herausforderung", ist Huter überzeugt.

Mit "Mix Matrix" wird die im letzten Jahr begonnene Erfolgsserie der Netgames auf den vernetzten Photo Play-Terminals passend zu Kinohighlights fortgesetzt. Dabei standen bereits Klassiker wie "Herr der Ringe", "Spiderman" oder "Men in Black" auf dem Programm.

Das System des Photo Play NETs ist das größte Touchscreen-Netzwerk der Welt. Derzeit sind 18.000 der 130.000 Photo Play-Terminals in Europa miteinander vernetzt. Mehr als 4 Millionen junge Menschen haben sich mit ihren Daten registriert. Dies ermöglicht es den Photo Play-Spielern, sich in einem Turniersystem von lokaler bis auf europäischer Ebene zu messen und dabei miteinander zu kommunizieren. Zusätzlich finden jährlich große Events und Promotions - wie das Voting für die MTV Europe Music Awards direkt am Terminal - im Photo Play NET statt. "Mix Matrix" kann bis 22. Juni 2003 gespielt werden.

Photo Play ist Marktführer am Touchscreen-Spielterminalsektor in Europa und hat sich der Philosophie
der gewaltfreien Positive Games verpflichtet. Photo Play-Terminals sind in Pubs, Cafes, Restaurants genauso zu finden, wie in den Shell-Tankstellen in Finnland, dem Hardrockcafe in Stockholm oder am Flughafen in Zürich. Jährlich werden von 30 Millionen jungen Menschen 1,2 Milliarden Positive Games gespielt. Mehr Infos unter www.photoplay.com.

(Ende)
Aussender: funworld AG
Ansprechpartner: Dr. Ilse Retzek
Tel.: +43 699 1 6785 340
E-Mail: pr@funworld.com
|