SAP Business Forum: "Change happens daily - Learn how to adapt."
SAP Business Forum informiert umfangreich über mySAP Business Suite Lösungen
Wien/Loipersdorf (pts013/14.05.2003/09:00) Loipersdorf steht an zwei Tagen im Mai, dem 27. und 28.5. 2003, unter dem Motto "Change happens daily - learn how to adapt". Das dort statt findende SAP Business Forum bietet interessierten Unternehmen und potenziellen Anwendern umfangreiche Informationen zu Lösungen der mySAP Business Suite. Führungskräfte von Kundenseite und SAP-Experten sprechen über optimale Kundenbeziehungen, effiziente Wertschöpfungsketten und innovative Technologien. Als Hauptsponsor konnte Microsoft gewonnen werden.
Information und Anmeldung: http://www.sap.com/austria/company/events/einladung/businessforum/index.htm
Die Geschäftswelt verändert sich täglich. Informationstechnologien müssen mit den raschen Entwicklungen innerhalb der Betriebe Schritt halten können. Das SAP Business Forum in Loipersdorf zeigt, wie Lösungen von SAP Unternehmen bestmöglich unterstützen, um im immer stärker werdenden Wettbewerb erfolgreich zu bleiben.
"Unternehmen können mit der mySAP Business Suite Kundeninformationen schneller für sich nutzen als ihre Mitbewerber und unmittelbar auf veränderte Kundenansprüche reagieren, und dies losgelöst von funktionalen und organisatorischen Grenzen. Das ist angesichts der heutigen dynamischen Märkte ein immens wichtiger Wettbewerbsvorteil", so Manfred Travnicek, Marketingdirektor bei SAP Österreich.
Drei Top-Führungskräfte sorgen am ersten Tag des SAP Business Forums für ein spannendes und informatives Programm: Léo Apotheker, Mitglied des Vorstandes der SAP AG, eröffnet die Vortragsreihe mit dem Thema "Visionen, Trends & Strategien". Heinz Sundt, Vorstandsvorsitzender der Telekom Austria, beschäftigt sich mit dem Thema "Der Wandel in der Geschäftswelt - Auswirkungen auf Unternehmensstrategien". "Was bedeutet Change für Unternehmen intern" - lautet der Titel des Impulsreferates von Alexander Doujak, Geschäftsführender Gesellschafter der Beratergruppe Neuwaldegg.
Am zweiten Tag finden zwölf Kurz-Vorträge zu den drei Themenschwerpunkten Wertschöpfungskette, Kundenbeziehungen und innovative Technologien statt. In Ausstellungen auf dem SAP Business Forum gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit den betriebswirtschaftlichen Lösungen von SAP zu sammeln. SAP-Experten stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und relevante Probleme zu diskutieren.
Anpassungsfähig und flexibel mit der mySAP Business Suite
Die mySAP Business Suite versteht sich als Gesamtpaket aus offenen Unternehmenslösungen, die alle Beteiligten, Informationen und Prozesse vernetzen und damit die Effektivität ihrer Geschäftsbeziehungen steigern. Die mySAP Business Suite unterstützt fast alle Sprachen und marktgängige Länderversionen und ist daher global einsetzbar. SAP Anwendungen sind weltweit in über 120 Ländern bei mehr als 19.000 Kunden und deren Niederlassungen im Einsatz.
Bei Fragen und für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Christian Taucher, SAP Österreich,
Tel. 01/288 22 - 387, E-Mail: christian.taucher@sap.com
Silke Ploder, Ogilvy PR,
Tel 01/90 100 - 228, E-Mail: silke.ploder@ogilvy.com
Organisatorische Auskünfte:
Verena Hartinger, SAP Österreich,
Tel. 01/28822-263, E-Mail: verena.hartinger@sap.com
Aussender: | SAP Österreich GmbH |
Ansprechpartner: | Christian Taucher |
Tel.: | 01/28822-387 |
E-Mail: | christian.taucher@sap.com |