SAP Business One und IBM-Server xSeries um 199 Euro/Monat
Attraktives Paket von SAP und IBM für Klein- und Mittelbetriebe
Wien/Salzburg (pts016/23.04.2003/10:00) SAP Business One auf dem IBM eServer xSeries - diese Lösung hilft Klein- und Mittelbetrieben flexibel, effizient und wettbewerbsstark zu agieren. Das Package wird vom SAP Partner AxxessPoint gemeinsam mit dem IBM Business Partner Tech Data Midrange vertrieben und bei der e-solutions in Salzburg von 24. bis 26. April am Messestand von AxxesPoint präsentiert.
Softwarelösungen für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMUs) müssen kostengünstig sein, für optimierte Geschäftsabläufe sorgen, neue Absatzmöglichkeiten eröffnen und die nötige Flexibilität bieten, um bei Bedarf mit dem Unternehmen zu wachsen. Diese Anforderungen erfüllt das von SAP und IBM erstellte Lösungspaket, das zusätzlich ein herausragendes Preis- und Leistungsverhältnis bietet: Das Angbot inkludiert Software, Hardware und Dienstleistungen und kann günstig über IBM Global Finance zu fixen monatlichen Leasingraten finanziert werden.
Das Package kostet 199 Euro pro User und Monat (Laufzeit 36 Monate) und besteht aus:
SAP Business One Software
IBM eServer xSeries 205, Intel Pentium 4 2,0 GHz, 1,25 GB RAM, 2x 40 GB HD
20/40 GB 4 mm internes Tapedrive, inkl. 17" Monitor
Microsoft Windows 2000 Server
Microsoft SQL Datenbank
Implementierungsservice
SAP Business One - betriebswirtschaftliche Standardsoftware speziell für KMUs
SAP Business One ist eine Standard-Software speziell für kleinere bis mittlere Unternehmen, die weniger auf individuelle und branchenspezifische Lösungen angewiesen sind. Die Lösung fungiert als zentrale ERP-Anwendung mit Standardschnittstellen zu internen und externen Datenquellen. Sie beinhaltet Module für Buchhaltung und Bankwesen, Kunden-und Verkäufermanagement, Einkauf und Verkauf, Logistik sowie Berichterstattung und Analysen. Das System bietet u.a. eine umfassende Vertriebsunterstützung mit integrierter CRM-Funktionalität wie Kontaktverwaltung, Vertriebspipeline und Leadmanagement. Damit gelingt eine genaue Auswertung und Planung von Absatzchancen, die Analyse von Vertriebsaktivitäten und Überwachung von Einkaufsaktivitäten. Für optimierte Geschäftsabläufe sorgen umfassende Berichtsfunktionen sowie ein leichter Zugriff auf Unternehmensdaten. Zudem gibt es vielfältige Analysewerkzeuge sowie hilfreiche Kontroll- und Überwachungsfunktionen. Weitere Details: http://www.sap.at/mittelstand
Der IBM-Server xSeries
Die IBM eServer xSeries sind speziell für die Bedürfnisse der mittelständischen Unternehmen ausgelegt. Die extreme Skalierbarkeit und die leichte Einbindung ins unternehmerische Netzwerk machen sie zu idealen Abteilungsservern. Besonders das einfache Systemmanagement, das mit intelligenten selbst-heilenden und -konfigurierenden Features ausgestattet ist, ermöglichen schnellen und einfachen Einsatz.
Der Vertrieb und die Implementierung übernimmt der SAP Partner AxxessPoint. Die Server kommen von Tech Data Midrange, einem IBM Business Partner, der sich europaweit auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat.
AxxessPoint mit Firmensitz in Salzburg positioniert sich als Gesamtlösungsanbieter für SAP Business One, speziell in Westösterreich und Süddeutschland. AxxessPoint unterstützt gemeinsam mit seinen Business Partnern kleine und mittlere Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse und passt SAP Business One den individuellen Bedürfnissen an. Ein Team von Spezialisten bietet den Kunden alle Services rund um SAP Business One.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Christian Taucher, SAP Österreich, Tel. 01 / 288 22 - 387, E-Mail: christian.taucher@sap.com
Georg Haberl, Media Relations, IBM Austria, Tel.: +43 1 211 45 2265 E-mail: Georg_Haberl@at.ibm.com
Mag. Walter Roth, AxxessPoint GmbH, Tel. 06245 / 71857, E-Mail: walter.roth@axxesspoint.com
(Ende)Aussender: | SAP Österreich GmbH |
Ansprechpartner: | Christian Taucher |
Tel.: | 01/28822-387 |
E-Mail: | christian.taucher@sap.com |