SAP Business School Vienna bei der ersten Virtual MBA Fair im Internet
Ein Treffen mit den großen Business Schools der Welt
Wien/Klosterneuburg (pts013/01.04.2003/11:31) Unter http://www.jobfair24.de/virtualworldmbatour besteht bis 9. April die Möglichkeit, die SAP Business School Vienna (SAP BSV) mit dem MBA für Business Information Management (Wirtschaftsinformatik), sowie zahlreiche andere renommierte Business Schools virtuell zu besuchen.
Bewerber und Interessenten können sich während des gesamten Zeitraums der World MBA Tour Virtual Fairs informieren und verabreden. Höhepunkt der Veranstaltung ist der große Messetag am Donnerstag, den 3. April 2003. Alle Messestände werden dann mit den Vertretern der Schulen besetzt sein und ein einzigartiges weltweites MBA-Forum bilden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Experten-Chats rund um das Thema MBA. Voraussetzung für die Teilnahme an der Messe ist lediglich eine kostenlose Registrierung, die ab sofort erfolgen kann.
SAP BSV unter europäischen Top MBA Programmen
Die Qualität des MBA "Business Information Management" wurde mit der Akkreditierung durch die FIBAA bestätigt. Das MBA-Programm erhielt ein Top-Ranking im oberen Drittel aller europäischen, akkreditierten MBA-Programme. Besonders wurde die hohe Qualität des Lehrkörpers, die inhaltliche Ausrichtung, der ausgeprägte Theorie und Praxisbezug und vor allem das zukunftsorientierte Ausbildungskonzept hervorgehoben.
Der Vorteil der Ausbildung an der SAP Business School Vienna ist neben den verschiedenen Möglichkeiten (MBA Business Information Management, SAP Business Process Management, Managementseminare) der modulare Aufbau des Programms. Die Stärke besteht in der konsequenten Ausrichtung auf Themengebiete der Wirtschaftsinformatik, also der Verbindung von Wirtschaft und Technik, und im Besonderen auf den Bereich der Geschäftsprozesse. Der Einstieg in das MBA-Programm ist jederzeit möglich, die nächsten Aufnahmegespräche finden am 25. April und 18. Juni in der SAP Business School in Klosterneuburg statt. Anmeldungen und weitere Informationen:
http://www.business-school-vienna.at
Den richtigen MBA finden
Die renommierten Business Schools dieser Welt sind praktisch auf alle Kontinente verteilt. Entsprechend schwierig ist es - für Bewerber und Institute - sich bei zentralen Messeveranstaltungen zu präsentieren. Dies auf realen Messeveranstaltungen zu tun - aus Kostengründen praktisch unmöglich. Die Lösung: Eine weltumspannende Veranstaltung im Internet. Genau dieses Konzept verfolgen die World MBA Tour Virtual Fairs. Als Technikpartner von topcareers.net stellt der Veranstalter jobfair24 hierfür ihre virtuelle Messeplattform zur Verfügung. Die Bewerber haben online die Möglichkeit, sich über das virtuelle Messegelände im Internet zu bewegen. An den eigens designten Messeständen stehen die Vertreter der Business Schools bereit, um über ihre Institute zu informieren und Bewerbungs-Chats zu führen. Für diese Chats können während des gesamten Messezeitraumes auch sogenannte "Appointments" vereinbart werden. Dabei handelt es sich um fest vereinbarte Termine, zu denen man sich für das Vorstellungsgespräch auf dem virtuellen Messegelände treffen kann.
Bei Fragen und für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Christian Taucher, SAP Österreich, Tel. 0043 1/288 22 - 387, E-Mail: christian.taucher@sap.com
Wolfgang Mathera, SAP Business School Vienna,
0043 2243/37080-0, E-Mail: wolfgang.mathera@sap.com
Aussender: | SAP Österreich GmbH |
Ansprechpartner: | Christian Taucher |
Tel.: | 0043 1 28822 387 |
E-Mail: | christian.taucher@sap.com |