pts20030528017 in Leben

Klestil sorgt im ORF-REPORT für Verwunderung!

Bundespräsident Klestil als Ferdinand der Gütige?


.
.

Graz/Österreich (pts017/28.05.2003/10:41) Im ORF-Report vom 27.5.2003, Beitrag: "Der Bundespräsident und seine möglichen Nachfolger", wurde nicht nur ich, Wolfgang Pöltl, als Bundespräsidentschaftsbewerber 2004 vorgestellt sondern wurde auch Klestils Reaktion bei einer Pressekonferenz , als ihm eine Frage in Bezug auf seine umstrittenen Aussagen über eine mögliche Entlassung des Bundeskanzlers Schüssel gestellt wurde, gezeigt. Diese Frage wurde sofort zensuriert und nicht zugelassen! Ich finde dass der Bundespräsident sehr wohl alle ihm gestellten Fragen zu beantworten hat!

Das Volk hat ein Recht darauf! Hier vor laufenden Kameras Fragen zu zensurieren ist wohl in einer Demokratie völlig unangebracht! Diese Vorgehensweise erinnert an den Kaiser Ferdinand (Ferdinand der Gütige). Dieser fragte anlässlich einer Demonstration aufgebrachter Bürger, welche in der Herrengasse in Wien im Jahre 1848 stattfand, seine Berater: "Ja, dürfen´s denn das?".

Ich als Bundespräsident hätte in dieser Art und Weise nicht gehandelt, sondern wäre in allen Fragen mit Offenheit und bereitwillig zu antworten auf das Volk zugegangen! Es ist ja auch ein bedenkliches Zeichen, dass die Regierung in Fragen der Pensionsreform hinter verschlossenen Türen verhandelt! Das Volk wird von diesen Verhandlungen ausgeschlossen und dann vor vollendete Tatsachen gestellt! Die Rechnung darf dann aber der Bürger bezahlen! Dies kann nicht angehen! Hier gehört absolute Transparenz an den Tag gelegt!

(Ende)
Aussender: European CallCentre LTD
Ansprechpartner: Wolfgang Pöltl
Tel.: 0043/664/1401616
E-Mail: office@bundespraesidentenwahl.at
|