pts20030828001 in Leben

Kodak präsentiert neuen Bilderservice für Foto-Handy Anwender

Kodak Order Station druckt Bilder vom Handy sofort auf Fotopapier aus


Berlin (pts001/28.08.2003/08:05) Auf der IFA, vom 29. August bis zum 3. September in Berlin, zeigt Kodak die Kodak Order Station mit Wireless-Anbindung für Foto-Handys (Bluetooth oder Infrarot). Mit dieser Station können die Nutzer solcher Foto-Handys ihre Bilder in Minutenschnelle im beliebten Format 10 x 15 cm als Komposition aus zwei, vier oder neun Bildern auf einem Ausdruck auf Fotopapier ausdrucken. Die mit der Handy-Kamera aufgenommenen Bilder werden via Infrarot oder Bluetooth zur Kodak Order Station übertragen. Die gewünschten Motive können am einfach zu bedienenden Touch-Screen-Monitor der Station betrachtet und ausgewählt werden und im Anschluss über den integrierten Thermodrucker geprintet werden.

Die neue Kodak Order Station mit Wireless-Übertragung erlaubt aber nicht nur den schnellen Ausdruck der Bilder vor Ort, sondern auch die Übertragung der eingelesenen Bilder via Online-Anbindung an ein angeschlossenes Kodak-Labor zur dortigen Ausbelichtung. Die fertigen Bilder können nach der Ausarbeitung im Kodak-Labor - wie der Verbraucher dies vom Film her gewohnt ist - beim Fotohändler abgeholt werden oder auf Wunsch dem Kunden mit der Post nach Hause geschickt werden.

Die dritte Möglichkeit ist das Uploaden der mit dem Foto-Handy erstellten Bilder zum Kodak Picture Center online Service - entweder direkt über das Handy selbst oder aber über die Kodak Order Station mit Bluetooth oder Infrarot-Anbindung. Beim Kodak Picture Center online Service (siehe hierzu auch separate Pressemitteilung) handelt es sich um ein Online-Bilderalbum, das auf der Homepage beteiligter Fotohändler installiert ist. Verbraucher können ihre dort abgelegten Fotos über ihr WAP- oder i-mode fähiges Handy jederzeit abrufen, an andere z.B. via E-Mail weiterleiten oder auch über das Kodak-Labor nachbestellen.

Natürlich erlaubt die Kodak Order Station nicht nur das Einlesen von Bildern via Foto-Handy, sondern akzeptiert auch alle gängigen Speicherkarten von Digitalkameras sowie CD-Roms. Die eingespeisten digitalen Daten des Kunden werden per ISDN oder Internet-Protokoll an das Großlabor weitergeleitet, in dem die jeweiligen Bildaufträge kostengünstig und in Fotoqualität erstellt werden, oder aber der Verbraucher lässt sie vor Ort an der Kodak Order Station in Minutenschnelle ausdrucken.

****

Weitere Informationen finden Sie auf der Kodak Web Site unter http://www.kodak.com
Die deutsche Kodak Web Site finden Sie unter http://www.kodak.de
Achtung: Deutsche Presse-Mitteilungen finden Sie unter http://www.kodak.de/go/presse

Weitere Informationen für die Presse:

Kodak GmbH Deutschland, Presse + PR, 70323 Stuttgart, Tel.: +49-711-406 2813/5648, FAX: +49-711-406 2514

Kodak GmbH Österreich, Pressestelle, A-1148 Wien, Tel.: +43-1-97001-301, FAX: +43-1-97001-263

Kodak S.A. Schweiz, Öffentlichkeitsarbeit, CH-1020 Renens, Tel.: +41-21-631 0581, FAX: +41-21-631 055672 13

(Ende)
Aussender: KODAK GmbH
Ansprechpartner: Giesbert Karnebogen
Tel.: ++49 / (0) 611 - 26 777 26
E-Mail: g.karnebogen@newvicom.de
|