pts20030904020 in Leben

Facts zu "Bildung zum Erfolg - Zukunft Österreich"

Information und Weiterbildung sichern Zukunft für Österreichs Landwirte


Wien/Ried i. Innkreis (pts020/04.09.2003/12:45) Das Landwirtschaftsministerium hat gemeinsam mit den Landwirtschaftskammern, den Ländlichen Fortbildungsinstitutionen und Partnern aus der Wirtschaft die Initiative "Bildung zum Erfolg" ins Leben gerufen. Die hierzu gebildete strategische Allianz setzt auf ein zentrales Politikfeld des Landwirtschaftsministeriums: Information und Weiterbildung als Erfolgsfaktoren für jeden einzelnen Landwirt. Weitere Informationen zur Initiative sind auf der Webseite http://www.bildung-zum-erfolg.at abrufbar.

Im Überblick

- Die Strategische Allianz für Weiterbildung besteht aus dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, den Landwirtschaftskammern (LWK)/Ländlichen Fortbildungsinstituten (LFI) und 9 Wirtschaftsunternehmen

- Insgesamt 11 Informationsveranstaltungen mit Bundesminister Pröll und den LWK-Präsidenten in allen Bundesländern zwischen 10. September und 5. November 2003

- Medienkooperationen mit 5 Verlagshäusern für die Dauer von August bis Dezember 2003 (Blick ins Land, Bauernzeitung, Bauernjournal, Der fortschrittliche Landwirt, Unser Land, Agrarnet.info)

- Informationsmaterial: 150.000 Folder und 10.000 Plakate, Verteilung über alle beteiligten Partner aus der Wirtschaft sowie über die Kammern und LFIs

- Webseite der Initiative: http://www.bildung-zum-erfolg.at mit allen Daten und Fakten zur Initiative inkl. Kursprogramm und Anmeldungsformularen

Information, Anmeldung und Beratung zum bfu-Kursangebot direkt bei den Ländlichen Fortbildungsinstituten (LFI):

LFI Burgenland DI Johann Pötz 02682/702 - 402
LFI Kärnten Ing. Rudolf Planton 0463/5850 - 1510
LFI Niederösterreich DI Martina Schoissengeier 02742/259 - 6106
LFI Oberösterreich Mag. Anita Kloimstein 0732/6902 -1535
LFI Salzburg DI Volkhard Maier 0662/641 248 - 332
LFI Steiermark Robert Brunner 0316/8050 - 1355
LFI Tirol Mag. Johannes Piegger 0512/5929 - 344
LFI Vorarlberg Evy Halder 05574/400 - 100
LFI Wien FL Rosemarie Wallner 01/587 95 28 - 34

Landwirtschaftsminister Josef Pröll lädt zum Gespräch über "Die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe - Weiterbildung als Chance". Die Informationsveranstaltungen finden hier statt:

Steiermark: 10. September, 19.30 Uhr in St. Michael i.d. Obersteiermark, Volkshaus

Niederösterreich: 17. September, 20.00 Uhr in Warth, Landwirtschaftliche Fachschule

Tirol: 18. September, 19.30 Uhr in Innsbruck , Messesaal

Salzburg: 2. Oktober, 19.30 Uhr in Salzburg, Heffterhof

Burgenland: 10.Oktober, 18.00 Uhr in Gols, Evangelisches Zentrum

Kärnten: 15. Oktober, 19.30 Uhr in Klagenfurt , Messekonferenzsaal (Halle 5)

Niederösterreich: 16. Oktober, 19.30 Uhr in Krems, Österreichhalle

Wien: 23. Oktober, 18.00 Uhr im RZB-Festsaal

Oberösterreich: 24. Oktober, 19.30 Uhr in Wels, Boschhalle

Vorarlberg: 31. Oktober, 20.00 Uhr in Bregenz , Kloster Mehrerau

Steiermark: 5. November, 19.30 Uhr in Unterpremstätten, Schwarzlhalle

Die Initiative "Bildung zum Erfolg" vereint 12 Partner aus Wirtschaft und öffentlichem Bereich unter einem Dach:

Bundesministerium f. Land- u. Forstwirtschaft, Umwelt u. Wasserwirtschaft
Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs
Ländliche Fortbildungsinstitute (LFI)
Bayer Austria
CNH Österreich (Steyr)
BASF
Alois Pöttinger Maschinenfabrik
Zentrale Raiffeisenwerbung (Raiffeisen Landesbanken)
Raiffeisen Ware Austria (RWA) - Unser Lagerhaus
Syngenta
Probstdorfer Saatzucht
LBG Wirtschaftstreuhand und Computerdienst

(Ende)
Aussender: Bildung zum Erfolg
Ansprechpartner: Mag. Eveline Fitzinger
Tel.: 01/40248510
E-Mail: fitzinger@temmel-seywald.at
|