Victorinox setzt auf ERP Lösung Semiramis
Hersteller des "Schweizer Messers" neuer C.I.S.-Kunde
Arbon (pts030/08.09.2003/15:56) Das weltbekannte Schweizer Traditionsunternehmen Victorinox, Erfinder und Hersteller des legendären "Schweizer Messers", hat sich für den Einsatz der neuen, vollständig Java-basierenden ERPII-Lösung Semiramis® entschieden. Die Gründe hierfür waren laut Victorinox die technologisch führende Architektur und Ergonomie der Lösung sowie ihre Unabhängigkeit von Betriebssystem- und Datenbankplattformen. Victorinox wird die Lösung der in Hannover ansässigen C.I.S. Cross Industrie Software® AG für alle betriebswirtschaftlichen Bereiche, inklusive Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, CRM sowie DMS einsetzen. Anfänglich werden 120 User (Lizenzen) mit Semiramis arbeiten, deren Zahl sukzessive erhöht wird. Die Implementierung der Lösung übernimmt der Schweizer Semiramis Solution Partner A-MEA Informatik AG zusammen mit der KTW Schweiz.
Victorinox ist nicht nur Hersteller der weltbekannten "Swiss Army Knives" ("Schweizer Messer"), sondern mit mehr als 1.000 Mitarbeitern auch die grösste Messerfabrik in Europa. In Ibach im Kanton Schwyz werden täglich rund 34.000 Taschenmesser in über 100 verschiedenen Modellen, 38.000 andere Taschenwerkzeuge sowie 40.000 Küchen-, Haushalts- und Berufsmesser hergestellt. 90% der Produktion gehen ins Ausland. Beliefert werden weltweit über 100 Länder.
"Semiramis ist unserer Meinung nach die technologisch fortschrittlichste ERP-Lösung, die es auf dem Markt zurzeit gibt. Darüber hinaus hat uns das wegweisende Ergonomiekonzept und die Unabhängigkeit von Betriebssystemen und Datenbankplattformen überzeugt. Nach dem viermonatigen Test der Lösung in unserem Haus stand fest: Semiramis ist für uns die richtige Entscheidung", sagt der IT-Verantwortliche bei Victorinox.
Victorinox ist Kunde des Schweizer Semiramis Solution Partners A-MEA Informatik AG, der zusammen mit der KTW Schweiz die Implementierung der Lösung inklusive Anwenderschulung übernimmt. Auf Hardwareseite kommt IBM iSeries 825 mit DB2/400-Datenbank zum Einsatz. A-MEA ist durch Management Buy Out aus der ehemaligen BRAIN Schweiz hervorgegangen und verfügt in der Schweiz über eine breite Kundenbasis.
"Der andauernde Erfolg von industriellen Traditionsfirmen hängt massgeblich von ihrer Innovationskraft in allen Bereichen des Unternehmens ab. Die Geschichte des Familienunternehmens Victorinox ist hierfür ein beeindruckendes Beispiel. Um so mehr freut es uns, dass sich Victorinox für Semiramis gerade wegen des visionären Charakters der Lösung entschieden hat, wie er sich insbesondere in Architektur und Ergonomie widerspiegelt", sagt Reinhold Karner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von KTW Schweiz und der KTW Group.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.phronesis.de abrufbar
Weitere Informationen:
Phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth, Kostas Georgantzis
Max-von-Laue-Str. 9
D-86156 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 444 800
Fax: +49 (0) 821 444 80 22
mail to: info@phronesis.de
Internet: htttp://www.phronesis.de
KTW Software & Consulting GmbH
Reinhold Karner,
geschäftsführender Gesellschafter
Oberndorf 442
A-6322 Kirchbichl/Tirol
Tel.: +43 (0) 5332 200 7000
Fax: +43 (0) 5332 200 5144
mail to: reinhold.karner@ktw.com
Internet: http://www.ktw.com
KTW Software & Consulting GmbH, Mitglied der KTW Group
Die KTW Software & Consulting mit Sitz in Kirchbichl/Tirol (http://www.ktw.com) ist seit 1986 erfolgreich in Vertrieb und Einführung von Unternehmenssoftwarelösungen (ERP) sowie im Bereich IT-Beratung tätig. Das Unternehmen wurde vielfach ausgezeichnet, z.B. Nr. 1 Shootingstar Austria Leading Companies (1999), Nr. 1 der besten Unternehmensberater lt. KSV Kreditschutzverband (2001), IT-Unternehmen des Jahres (2001), etc. Langjährige Kundenbeziehungen auf allen 5 Kontinenten kennzeichnen das KTW-Geschäft, die über eigene Niederlassungen in München, Bozen, Zürich, Malta und Wien gepflegt werden. Zurzeit verfügt die KTW-Group über mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KTW Software & Consulting ist Reinhold Karner, der auch die C.I.S. Cross Industrie Software® AG mit Sitz in Hannover, Deutschland, gegründet hat. Ziel der C.I.S. war und ist die Entwicklung einer völlig neuen ERP-Software (Semiramis®) auf der Basis der langjährigen ERP-Erfahrung des Entwicklerteams und der KTW unter Nutzung modernster Technologie. Ergebnis der Arbeit von bis zu 80 Entwicklerinnen und Entwicklern sowie ERP-Spezialisten ist das vollständig Java-basierende ERP-Produkt Semiramis®.
KTW Software & Consulting und C.I.S. sind Teil der international agierenden KTW Group (http://www.ktw-group.net ).
(Ende)Aussender: | pts - Presseinformation (CH) |
Ansprechpartner: | Marcus Ehrenwirth |
Tel.: | +49 (0) 821 444 800 |
E-Mail: | info@phronesis.de |