Mediengespräch: Neue Venenentfernungsmethode
Wien (pts021/09.09.2003/12:50) Weltweit leiden Millionen von Menschen an Venenerkrankungen. Ohne Behandlung kann es zu schwerwiegenden Folgen wie Venenentzündung, Thrombosen oder bei ein Prozent der Bevölkerung sogar zum offenen Bein führen. Die grundlegende Störung ist dabei der so genannte "Venöse Rückstrom" - eine durch nicht schlussfähige Venenklappen hervorgerufene Erkrankung, die oft mit sehr schmerzhaften Symptomen verbunden ist.
Ein neues Verfahren (entwickelt von VNUS Medical Technologies, Inc.), dessen Wirksamkeit in einer Langzeit-Studie klinisch getestet wurde, weist eine deutliche Überlegenheit im Vergleich zur traditionellen Venenentferung, dem sogenannten Venenstripping, auf.
Über die Vorteile dieser neuen Methode für die Patienten sowie die konkreten Studienergebnisse informieren wir Sie im
Mediengespräch
Neue Venenentfernungsmethode: Weniger Schmerzen, schnellere Erholung und deutliche Verbesserung der Lebensqualität der Patienten
am Donnerstag, 11. September 2003, 10.00 Uhr
ins VENEX Venenexpertenzentrum - Wien, Alser Strasse 47, 1080 Wien.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen Univ.-Prof. Dr. Sanja Schuller-Petrovic, Fachärztin für Dermatologie und Angiologie, Vorsitzende der österreichischen Gesellschaft für Phlebologie, Leiterin des VENEX Venenzentrums und Leiterin des österreichischen Studienteils sowie ein betroffener Patient zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Thema und bitten Sie, Ihre Teilnahme via E-mail ( D.Haertel®dr.bannert-pr.at ) bekannt zu geben. Vielen Dank.
Rückfragen:
Daniele Haertel, Monika Bannert
Dr. Bannert Public Relations
Tel.: 01/802 48 91-0