NextiraOne verwaltet Telekom Betrieb der Palfinger-Gruppe
Managed Services bedeuten enorme Zeit- und Kostenersparnis
Wien (pts007/11.11.2003/09:00) Die Palfinger-Gruppe, ein international führender Hersteller hydraulischer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme, hat kürzlich seinen operativen Telekom Betrieb an NextiraOne ausgelagert. Der herstellerunabhängige Lösungsintegrator zeichnet nun für Support, Administration und Sicherung des Sprachnetzes verantwortlich.
Der langfristig abgeschlossene Vertrag umfasst alle drei Standorte in Österreich mit insgesamt 800 Ports in Bergheim, Köstendorf und Lengau. Auf der Grundlage eines klassischen Supportvertrags wurde NextiraOne mit der weitreichenden Betreuung des Telefonienetzwerkes beauftragt. MACs (Moves, Adds, Changes) wie Änderungen bei den Berechtigungen oder Übersiedlungen einzelner Ports sind nun ebenso Teil des Service Level Agreements wie die Sicherung der Systemkonfiguration. Ein regelmäßig durchgeführtes Backup garantiert die vollständige Speicherung aller Daten bei einem Ausfall des Systems.
"Die Sicherung sämtlicher Einstellungen bei uns im Haus und der daraus resultierende unmittelbare Zugriff im Bedarfsfall bedeutet eine wesentliche Zeitersparnis beim Support. Das ist nur einer der Vorteile, den wir als einziger Ansprechpartner für alle Fragen direkt an unsere Kunden weitergeben können", meint Mag. Wolfgang Mild, Leiter Competence Center Managed Services bei NextiraOne Austria.
"Managed Services ist nach unserem Verständnis kein klassisches Outsourcing, sondern eine Kompetenzerweiterung und eine intensive, langjährige Partnerschaft", erklärt Mild weiter. Diese enge Zusammenarbeit zeigt sich auch im Daily Business wie bei der Integration von Case Tracking. Bei einer Systemstörung wird der zuständige NextiraOne Servicemitarbeiter automatisch per e-mail verständigt und kann dann direkt über VPN (Virtual Private Network) in die Datenbank von Palfinger einsteigen, um Änderungen durchzuführen. Das bedeutet eine wesentliche Vereinfachung bei der Abwicklung von Anfragen und eine große Ressourcenersparnis auf Kundenseite.
Die Vorteile der Managed Services von NextiraOne liegen auf der Hand: aufgrund der Wachstums-Strategien von Palfinger werden die Anforderungen an die Telefonie immer komplexer. Durch die Übergabe an einen externen Dienstleister können die personellen und finanziellen Ressourcen auf die eigentliche Geschäftstätigkeit gerichtet werden bei gleichzeitig präzise planbaren Kosten. Ein Team von Experten garantiert zudem genau definierte Qualitäts- und Messkriterien.
"Als herstellerunabhängiger Lösungsintegrator reichen unsere Kompetenzen weit über den Produktverkauf hinaus. Unsere Aufgabe sehen wir darin, das Netzwerk des Kunden über seinen gesamten Lebenszyklus zu betreuen. Wir sind uns dessen bewusst, dass ständige Verfügbarkeit und Service Level Agreements eine unmittelbar positive Wirkung auf Umsätze und Marktanteile haben und sehen diese Verantwortung als tägliche Herausforderung", meint Dr. Margarete Schramböck, Managing Director der NextiraOne Austria.
NextiraOne Austria GmbH:
NextiraOne ist der größte herstellerunabhängige Integrator für konvergente Sprach- und Datennetzwerke (insbesondere Voice over IP), Business Protection (Security), Multimedia Contact Center, CRM, Managed Services etc. und verfügt über ein globales Servicenetz, ein breites Portfolio an Zertifizierungen und umfangreiche Produkterfahrung. Abgestimmt auf die speziellen Anforderungen und Geschäftsfelder der Kunden designt, realisiert und managt NextiraOne innovative und zuverlässige Kommunikationslösungen für jedes Marktsegment und jede Branche. Mit mehr als 400 Vertriebs- und Serviceexperten ist NextiraOne flächendeckend in ganz Österreich vertreten.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.nextiraone.at
Kontakt und Rückfragen:
NextiraOne Austria GmbH
Mag. Nicole Plein, Communications Manager
Tel. 05 77 33-4827, nicole.plein@nextiraone.at
Aussender: | NextiraOne Austria Gmbh |
Ansprechpartner: | Mag. Nicole Plein |
Tel.: | 05 77 33-4827 |
E-Mail: | nicole.plein@nextiraone.at |