pts20040126013 in Forschung

Tenovis auf der exponet 2004


Wien (pts013/26.01.2004/10:44) "Die Dienstleister werden überleben - die Lieferanten nicht." Mit diesen Worten bringt Mag. Walter Becvar, Geschäftsführer von Tenovis Österreich, die Situation am umkämpften Markt für Business Communications auf den Punkt. Denn Unternehmen setzen zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zunehmend auf für sie maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, bei denen Mobilität, Flexibilität und Kostensenkung eine entscheidende Rolle spielen.

Daher lautet das diesjährige Motto von Tenovis auf der exponet 2004: "Mobilität steigern, Flexibilität verbessern und damit Kosten senken". Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientiertheit stehen im Mittelpunkt der intelligenten und individuellen Kommunikationssysteme, die Unternehmensprozesse vereinfachen und für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil sorgen.

Dabei setzt Tenovis alle Möglichkeiten modernster Business Communications ein - von Standards wie CTI, Unified Messaging oder sprachgesteuerter Mobilität bis hin zu maßgeschneiderten Hybrid-Modellen, die einen sanften und sukzessiven Umstieg von herkömmlicher Telefonie auf Voice Over IP erlauben, und kompletten Contact Center-Systemen. Diese punktgenauen Lösungen werden auf dem Messestand (Halle Z, Stand A04) präsentiert und anschaulich erklärt.

Maßgeschneiderte Business Kommunikation

Tenovis liefert maßgeschneiderte, effiziente Business Kommunikation für Unternehmen aus allen Bereichen und jeder Größe rund um das Zusammenwachsen von Festnetz, Mobiltelefon und Internet. Mit dem Schwerpunkt "Alles aus einer Hand" bietet das Unternehmen somit ein umfassendes Portfolio, das von klassischen Telefonanlagen, Möglichkeiten des Datentransfers, Multimedia Services, Business Contact Center, Outsourcing-Konzepten bis hin zu Knowledge Management und CRM-Lösungen reicht.

Gemäß dem Motto von Tenovis "Zuhören - Verstehen - Lösen" steht dabei der Kundennutzen im Mittelpunkt. Neben dem modularen Aufbau der Systeme sowie den individuell maßgeschneiderten Lösungen profitieren die Kunden auch vom österreichweiten Servicenetz.

Tenovis Österreich mit Hauptsitz in Wien beschäftigt derzeit rund 200 MitarbeiterInnen in 8 Servicezentren in Wien, Nieder- und Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Kärnten. Unter der Geschäftsleitung von Ing. Mag. Walter Becvar und Andreas Bakany konnte der Telekommunikations-Dienstleister 2002 einen Umsatz von rund 31,8 Mio. Eur erzielen. Auf Tenovis vertrauen namhafte Unternehmen wie z. B. die Generali Versicherung AG, Interunfall Versicherung AG, Raiffeisen, OMV, BEKO-Gruppe, Wirtschaftskammer Wien, Karl Franzens Universität Graz und die Post AG. Hinter dem Telekommunikations-Dienstleister steht KKR (Kohlberg Kravis Roberts & Co.), eine der weltweit führenden amerikanischen Kapitalanlagegesellschaften.

(Ende)
Aussender: Tenovis GmbH
Ansprechpartner: Nicole Stocker
Tel.: 01/ 599 32-19
E-Mail: n.stocker@eup.at
|