pts20040206004 in Forschung

TOPCALL gibt Wien Energie

Unified Communications-Spezialist implementiert Faxlösung bei Wienstrom


Wien (pts004/06.02.2004/09:15) Die Wienstrom GmbH, eine der größten heimischen Energieversorger, hat seine Geschäftsprozesse mit einer Kommunikationslösung der TOPCALL International AG optimiert. Damit nutzen nun alle Unternehmen der im Oktober 2003 neu gegründeten Wien Energie GmbH - neben Wienstrom noch Wiengas und Fernwärme Wien - die neue professionelle Infrastruktur. Alle Faxdokumente der 1.500 Mitarbeiter können somit problemlos online verschickt und empfangen werden. Das System wird für die Rechnungsabwicklung ebenso genutzt wie für den zielgruppenspezifischen Versand von Werbematerial.

"Im Zuge der Umstellung der Unternehmenssoftware auf MS Exchange 2000 wollten wir auch eine moderne Unified Communications-Lösung implementieren. Ohne die Umstellung wären langfristig technische Schwierigkeiten und hoher administrativer Aufwand vorprogrammiert gewesen - potentielle Probleme wurden somit im Keim erstickt," erklärte Heinz Parth, Abteilungsleiter für Server- und Datenbanksysteme bei Wien IT, dem IT Servicecenter der Wiener Stadtwerke. Zu den Stadtwerken gehören neben Wien Energie noch die Wiener Linien und die Bestattung Wien.

Die Wahl fiel dabei rasch auf den zertifizierten Microsoft Exchange Partner TOPCALL. Bei Wien IT wurden dabei ein zentraler TOPCALL-Server und ein "Line-Server" (LS 1) implementiert. In der Unternehmenszentrale von Wienstrom in Wien stellt ein weiterer LS1 die Verbindung und den Zugriff auf das Hauptsystem sicher. Der Vorteil des Systems: Die gesamte Funktionalität wie auch die Administration liegt beim zentralen Server.

TOPCALL für die ganze Gruppe
Der zweite Grund für die Umstellung war die Angleichung der Systeme auf eine Plattform innerhalb der Wien Energie. Wiengas und Fernwärme Wien arbeiten schon seit längerem mit der TC-Faxlösung, nun zog auch Wienstrom nach. "Ein einheitliches Fax-System bringt für die Wien Energie sicherlich viele Vorteile: Kosten in der Administration und beim Support können durch ein einheitliches internes Netzwerk zweifelsohne reduziert werden", meint Wolfgang Kuzel, Country Manager der TOPCALL International AG. Neben den Unternehmen von Wien Energie nutzen auch die Wiener Linien als Teil der Wiener Stadtwerke die Vorteile der zentralen TOPCALL-Lösung.

"Es war uns wichtig, dass der Anbieter einen vereinfachten Faxversand für MS Exchange gewährleisten kann sowie eine reibungslose Umstellung auf das neue System", so Parth über die Erwartungen. TOPCALL qualifizierte sich aufgrund seiner bisherigen Leistungen für Wien Energie einerseits und durch die Vorteile eines vereinfachten Supports, den das Unternehmen bot, andererseits. "Nach der erfolgreichen Implementierung der TC-Lösung bei Wienstrom gibt es bereits Überlegungen auch die Bestattung Wien einzubinden. Dann könnten über 6.000 Mitarbeiter im Wiener Stadtwerkeverbund auf eine Kommunikationslösung von TOPCALL zurückgreifen", verrät Parth.

Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server"-Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interaction Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call-Centern in multimediafähige Contact Center unterstützt.

TOPCALL (Wiener Börse: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 28 Niederlassungen und 17 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist seit dem 19. Dezember 2002 unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Prime Market an der Wiener Börse gelistet. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.

Weitere Informationen:

TOPCALL International AG
Wolfgang Kuzel
Country Manager Austria, Middle East
and Eastern Europe
Talpagasse 1
A - 1230 Wien
Tel.: +43 (1) 863 53 - 147
Fax: +43 (1) 863 53 - 8147
Email: wolfgang.kuzel@topcall.com
http://www.topcall.com/at/

(Ende)
Aussender: Topcall International AG
Ansprechpartner: Matthias Sturm
Tel.: +43 (1) 402 48 51-173
E-Mail: sturm@temmel-seywald.at
|