TOPCALL: Versicherungsinfos und Kontostand per SMS
Innovative Unified Communications-Lösung für Credit Suisse in Polen
Wien/Warschau (pts039/12.01.2004/18:12) Die polnische Niederlassung der Credit Suisse Life & Pensions vertraut ab sofort bei der Information ihrer Kunden auf eine SMS-Lösung der TOPCALL International AG. Die rund 500.000 Kunden und die Außendienstmitarbeiter der mittelgroßen polnischen Versicherungsgesellschaft und Pensionskasse können ab sofort wichtige Informationen und den aktuellen Kontostand ihrer Lebens- oder Pensionsversicherung abfragen. Das SMS-Service ist deutlich schneller und billiger als ein Anruf bei einem Versicherungsagenten, die Daten sind außerdem auf dem Handy gespeichert und können wiederholt abgerufen werden.
Um die Datensicherheit zu gewährleisten, senden Kunden eine SMS mit einem vorgegebenen PIN-Code und ihrer Kundennummer an die Versicherung. Sind die angegebenen Daten korrekt, wird die Handynummer gespeichert und der Nutzer erhält eine Aktivierungsbestätigung. Er kann anschließend Informationen wie die Anzahl der eingegangenen Raten, die Fälligkeit der nächsten Prämie und den Kontostand abrufen. Das System checkt dabei automatisch, ob die Anfrage auch vom gleichen Handy und dem richtigen PIN-Code abgeschickt wurde - die Datensicherheit ist somit gegeben. Auch die Kundenberater der Credit Suisse Life & Pensions profitieren von der Lösung. So können beispielsweise über codierte SMS auch fehlende Kundendaten ergänzt und Termine koordiniert werden. "TOPCALL Polen hat für dieses Projekt eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die Credit Suisse Life & Pensions einen echten Mehrwert bietet", erklärt TOPCALL-CEO Herbert Blieberger.
Direkte Anbindung an SQL-Datenbanken
Auch im technischen Bereich ging TOPCALL bei der Implementierung neue Wege. Die SMS-Lösung wurde in eine Oracle-Datenbank integriert und greift direkt auf Daten der Credit Suisse Life & Pensions zu. "Das neue System ermöglicht somit die sogenannte 'Native Integration' aller SQL-Datenbanken", so Blieberger. "TOPCALL konnte durch die Einbindung von SMS-Diensten in die bestehende IT-Umgebung des Kunden zusätzliche kundenspezifische Services erbringen. Für uns gewinnt das Service-Geschäft mit maßgeschneiderten Lösungen immer mehr an Bedeutung", ergänzt Blieberger.
"Im Rahmen unseres 'Loyality Program' suchten wir nach einer Lösung, den Kundenservice deutlich zu verbessern. Im Vordergrund stand dabei die Frage, welche technischen Lösungen wir unseren Kunden anbieten können. Dabei hat sich SMS rasch als ideales Medium herauskristallisiert, da es leicht zu handhaben und rasch zu implementieren ist", erklärt Robert Szymanski IT-Direktor von Credit Suisse Life & Pensions. Die Vorteile der TOPCALL-Kommunikationslösung lägen, so der IT-Manager auf der Hand: "Unsere Kunden können sich nun rund um die Uhr informieren - sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Mit Inbetriebnahme des SMS-Dienstes wurde auch unser Kundendienst signifikant entlastet. Durch die deutliche Verringerung von telefonischen Kontostands-Abfragen, können sich unsere Mitarbeiter nun noch intensiver um andere Kundenanliegen bemühen."
Neben der SMS-Lösung wurde bei Credit Suisse Life & Pensions auch eine Fax-Lösung für MS Exchange installiert. Damit können Mitarbeiter Faxnachrichten direkt von ihrem Computer aus senden und empfangen.
Credit Suisse in Polen
Am 20. November 1998 erhielt Credit Suisse Life & Pensions die staatliche Genehmigung zur Gründung der Pensionskasse. Sie ist heute eine von 17 Vorsorgegesellschaften, die nach der Reform des Sozialversicherungssystems im Jahr 1999 ihre Dienstleistungen auf dem polnischen Markt anbieten. Das Angebot der Life & Pensions in Polen umfasst Lebensversicherungs- und Pensionsfondsprodukte, die auf die Bedürfnisse des Marktes ausgerichtet sind. Dank erstklassiger Dienstleistungen und Produkte verzeichnet die Gesellschaft im Lebensversicherungsgeschäft jedes Jahr Wachstumsraten, die über dem Marktdurchschnitt liegen. Im Rahmen der Multi-Vertriebsstrategie wurde der eigene Vertrieb ausgebaut und eine Anzahl von Zusammenarbeitsverträgen mit externen Vertriebspartnern unterzeichnet. Die Credit Suisse Life & Pensions konnte Ende 2002 eine beträchtliche Zunahme der Bruttoprämien in der Höhe von 22,12% verzeichnen (das Wachstum des gesamten Marktes betrug im Vergleich 7,7%).
Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server"-Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interaction Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call-Centern in multimediafähige Contact Center unterstützt.
TOPCALL (Wiener Börse: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 27 Niederlassungen und 18 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist seit dem 19. Dezember 2002 unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Prime Market an der Wiener Börse gelistet. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.
Weitere Informationen:
TOPCALL Polska Sp. z o.o.
Malgorzata Kniaz
Country Manager
Ul. F. Hynka 4A
PL- 02-149 Warschau
Tel: +48 (22) 577 14 80
FAX: +48 (22) 577 14 90
Email: malgorzata.kniaz@topcall.pl
http://www.topcall.pl
Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Matthias Sturm |
Tel.: | +43 1 402 48 51-173 |
E-Mail: | sturm@temmel-seywald.at |