TOPCALL: Weitere Expansion in Zentral- und Osteuropa
Unified Communications Spezialist eröffnet Niederlassung in Ungarn
Wien/Budapest (pts002/07.01.2004/08:00) Die TOPCALL International AG (Wiener Börse TOPC) hat Anfang Jänner 2004 eine Tochtergesellschaft in Budapest gegründet. Das Unternehmen war bereits seit März 2002 mit einer Repräsentanz auf dem ungarischen Markt vertreten. Nach der Gründung einer Niederlassung in Polen im Oktober 2003 setzt TOPCALL damit einen weiteren Expansionsschritt in die Kernmärkte Zentral- und Osteuropas.
"Kundennähe ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben wir uns entschlossen, wichtige Märkte wie Ungarn oder Polen direkt zu bearbeiten", erklärt TOPCALL-CEO Herbert Blieberger. Vorerst vier Mitarbeiter beraten von Budapest aus Großkunden im Bankenbereich und Transportwesen bei innovativen Kommunikationslösungen. Weitere Projekte sind bereits in der Pipeline.
Vor allem durch den bevorstehenden EU-Beitritt Ungarns erwartet TOPCALL in den nächsten Jahren eine Beschleunigung des Wirtschaftswachstums und eine deutliche Erhöhung der IT-Investitonen. "Das wirtschaftliche Potenzial der CEE-Staaten ist beträchtlich. Ungarn ist mit rund 10 Mio. Einwohnern ein sehr interessanter Markt. Durch niedrige Zölle und die Errichtung von 120 steuerlich begünstigten Sonderwirtschaftszonen wurde das Land für ausländische Investoren zu einem der beliebtesten Transformationsländer der Region", so Blieberger. TOPCALL sieht daher vor allem die nationalen Niederlassungen transnationaler Konzerne als potentielle Kunden. "Auch die mittlerweile gut entwickelte ungarische Bankenlandschaft ist für uns interessant. TOPCALL verfügt in dieser Branche über großes Know-how", meint der CEO.
Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server"-Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interac-tion Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call-Centern in multime-diafähige Contact Center unterstützt.
TOPCALL (Wiener Börse: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 27 Niederlassungen und 18 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist seit dem 19. Dezember 2002 unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Prime Market an der Wiener Börse gelistet. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.
Weitere Informationen:
TOPCALL International AG
Christoph Stockert
CFO
Talpagasse 1
A - 1230 Wien
Tel.: +43 (1) 863 53 - 0
Fax: +43 (1) 863 53 - 8103
Email: christoph.stockert@topcall.com
http://www.topcall.com/at/
Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Ilse Berg |
Tel.: | +43 (1) 863 53 - 171 |
E-Mail: | ilse.berg@topcall.com |