Strategische Partnerschaft: Sammlung Essl und MDI
Wien - Klosterneuburg (pts039/02.03.2004/15:40) "Top Führungsebene akzeptieren meist herkömmliche Teamtrainings nicht. Bei den Seminaren, wie sie bislang durchgeführt wurden, steht die Führungskraft oft nur als Experte zur Verfügung und ist nicht wirklich in den Prozess involviert. Eine Nebenrolle sozusagen." Günther R. Neukamp, Geschäftsführer des MDI Managementinstitutes, sucht schon seit längerem einen Ansatz für Teamtrainings, der sich für TOP-Manager besser eignet.
Mit dem Seminar Team.Painting der Sammlung Essl hat MDI jetzt ein ideales Partnerseminar gefunden. Der Zugang über die Kunst soll primär Berührungsängste abbauen. Führungskräfte können mit ihren Teams neue Sichtweisen und Positionen entwickeln.
Der einzigartige Mal-Event für Führungskräfte festigt den Teamgeist, macht die Kreativität der Gruppe greifbar und zeigt einen völlig neuen, künstlerischen Zugang an Aufgabenstellungen. An dem Seminartag entstehen drei Gruppenbilder und eine Einzelarbeit, wobei thematische und strukturelle Bildaufgaben einander ablösen. Der Arbeitsrahmen ergibt sich aus der Bild- und Zeitvorgabe sowie dem Material. Die klaren Rahmenbedingungen ermöglichen der Gruppe größtmögliche Freiheit, um eigenständige Bildlösungen zu kreieren.
Informationen zur Pressekonferenz vom 26.02.2004 "Trend 2004: Kunst und Weiterbildung": http://www.mdi.at/mdi-spidi/mdi/newsroom/trend2004-kunstundweiterbildung.php
(Ende)Aussender: | MDI - SPIDI Sprach- und Managementeducation GmbH |
Ansprechpartner: | DI Marion Mihatsch |
Tel.: | 01/524 17 17-32 |
E-Mail: | marion.mihatsch@mdi.at |