Live zur CeBIT: IDS Scheer präsentiert ARIS PPM 3.1
Saarbrücken, 22.3.2004 (pts003/22.03.2004/08:30) Geringere Durchlaufzeiten, höhere Qualität und reduzierte Kosten durch optimierte Geschäftsprozesse verspricht die neueste Version 3.1 des ARIS Process Performance Managers (ARIS PPM) von IDS Scheer
Mit der neuen Version ARIS PPM 3.1, dem innovativen Werkzeug für Prozess-Controlling, können Unternehmen aller Branchen die Effizienz ihrer Kernprozesse weiter steigern. IDS Scheer, internationaler Lösungsanbieter für Prozesse und IT, setzt mit ARIS PPM 3.1 die Zukunftskonzepte führender IT-Analysten konsequent um. Corporate Performance Management (CPM) zur langfristigen Prozessoptimierung wird gleichermaßen von ARIS PPM erfüllt wie auch Business Activity Monitoring (BAM) zur zeitnahen Verteilung von Leistungsindikatoren laufender Geschäftsprozesse. Damit wird die Lücke zwischen Unternehmensstrategie und operativer Umsetzung geschlossen und so die Leistungs- und Führungsebene miteinander verbunden. ARIS PPM erschließt zielgerichtet Optimierungspotenziale in End-to-End-Prozessen (also vom Kunden zum Kunden) wie etwa in der Auftragsabwicklung, der Beschaffung und in Kundenservice-Prozessen.
Neu in der Version 3.1 ist das Customizing Toolkit (CTK) zur beschleunigten Einführung von ARIS PPM. Dadurch wird der Implementierungsaufwand um bis zu 40% reduziert und durch automatische Prüfungen die kundengerechte Anpassung des Systems stark vereinfacht.
Als Resultat zahlreicher Kundenprojekte ist mit "ARIS PPM for Logistics - Procurement" eine innovative Lösung entstanden, die zeitgleich mit dem Release 3.1 auf den Markt kommt. Diese bietet den Kunden mehr Transparenz in deren Einkaufsprozessen und lässt sich überdies durch umfangreiche Vorkonfiguration für Beschaffungsprozesse schnell und kostengünstig als effizientes Werkzeug für Supply Chain Controlling einführen.
Die praxisnahe Produktweiterentwicklung zeigt sich in der Version 3.1 auch durch zahlreiche Kundenanforderungen, die aus erfolgreichen Projekten in das neue Release eingeflossen sind. Beispielsweise erhält ein PPM-Anwender nun eine kombinierte Sicht auf Kennzahlen und Prozesse. Damit wird eine Bewertung der Leistungsfähigkeit der gemessenen Geschäftsprozesse noch einfacher. Die Prozessanalyse wird durch die direkte Kopplung von Hardfacts (Kennzahlen) und Softfacts (Prozessmuster) intuitiver und damit einfacher.
IDS Scheer Produktvorstand Dr. Wolfram Jost erläutert die Relevanz von ARIS PPM 3.0 so: "ARIS PPM ist ein elementarer Baustein eines ganzheitlichen Business Process Managements (BPM). Dies spiegelt sich durch die nahtlose Integration in die ARIS Process Platform wider. Mit 20 Jahren Fokussierung auf Business Process Excellence und als strategischer BPM-Partner der SAP AG stellt sich IDS Scheer mit seinen weltmarktführenden BPM-Werkzeugen als bevorzugter Partner für prozessorientierte Organisationen auf".
______________
Über IDS Scheer
IDS Scheer (Saarbrücken) entwickelt Unternehmenslösungen für Geschäftsprozessmanagement. Mit ARIS verfügt das Unternehmen über ein komplettes Portfolio für Entwicklung, Implementierung, Betrieb und Auswertung der Geschäftsprozesse. IDS Scheer ist dabei ein Lösungsanbieter für Prozesse und IT. Die Berater von IDS Scheer unterstützen Unternehmen beim Aufbau einer Prozessorganisation und der Umsetzung moderner Anwendungskonzepte wie e-Business, Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Enterprise Application Integration. Nach der Übernahme von Groupe Expert sowie den Ländergesellschaften CEE und North America von Plaut bietet IDS Scheer auch IT & Hosting Services und verstärkt seinen Mittelstandsfokus. Mit ARIS SmartPath steht nunmehr ein Werkzeug zur Verfügung, das auch für mittelständische Unternehmen eine schnelle SAP-Einführung gewährleistet. Als Teil der ARIS Process Platform ist ARIS Toolset das weltweit meist verkaufte Werkzeug für die Prozessmodellierung und wird bei 90 Prozent der Dax-30-Unternehmen eingesetzt. Das Unternehmen wurde 1984 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer gegründet und betreut heute ca. 4.000 Kunden in über 50 Ländern mit eigenen Niederlassungen bzw. Partnern. IDS Scheer erwirtschaftete in 2003 einen Umsatz von über 221 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter. In Deutschland zählt IDS Scheer zu den Top 15 unter den IT-Dienstleistern; in Mittel- und Osteuropa gehört das Unternehmen zu den Marktführern. IDS Scheer ist an der Frankfurter Börse im TecDAX gelistet und gehört somit zu den 110 Top-Börsenwerten, auch als DAX110 bekannt.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ids-scheer.com
Nähere Informationen zu ARIS PPM finden Sie unter:
http://www.ids-scheer.com/ppm
Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Irmhild Plaetrich
Public Relations
IDS Scheer AG
Tel.: + 49 (0) 681 / 210 3680
Fax: + 49 (0) 681 / 210 1231
E-Mail: mailto:i.plaetrich@ids-scheer.de
Veronika Bandel
Investor Relations / Finanzpresse
IDS Scheer AG
Tel.: + 49 (0) 681 / 210 3203
Fax: + 49 (0) 681 / 210 1231
E-Mail: mailto:v.bandel@ids-scheer.de
...oder wenden Sie sich an unsere PR-Agentur: mailto:h.haug@storymaker.de
(Ende)Aussender: | PLAUT Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Herbert Brauneis |
Tel.: | +43 1 795 66 -0 |
E-Mail: | h.brauneis@ids-scheer.at |