Rekordjahr 2003 für AWD Österreich
AWD Gruppe wächst zweistellig
Wien (pts007/25.03.2004/09:13) Mit Rekordzahlen hat AWD Österreich das Geschäftsjahr 2003 abgeschlossen. Die Umsatzerlöse konnten um über 44% auf 80,9 Millionen Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) wurde mit 13,3 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Auch die übrigen Kennzahlen unterstreichen den Geschäftserfolg des Unternehmens. Die AWD Gruppe konnte den Umsatz um 21,5% erhöhen.
AWD Österreich, eine 100%-Tochter der deutschen börsenotierten AWD Holding AG, erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003 ein Rekordergebnis. So wurden die Umsatzerlöse um 44,2% auf 80,9 Millionen Euro (2002: 56,1 Millionen Euro) gesteigert. "2003 war für AWD Österreich mit diesen Zahlen und Steigerungen das bisher erfolgreichste der Unternehmensgeschichte.", freut sich Wolfgang Prasser, Geschäftsführer und Sprecher von AWD Österreich, über das Ergebnis. "Mit Umsatzerlösen von 80,9 Millionen Euro haben wir damit auch erstmals die Milliarden-Schilling-Schallmauer durchbrochen."
Als Hauptgründe für den Erfolg sieht Wolfgang Prasser einerseits das günstige Marktumfeld andererseits auch erfolgreich umgesetzte interne Maßnahmen. "Die breite politische Debatte um die Sicherung der Pensionen im letzten Jahr hat die Österreicher für die Notwendigkeit der privaten Pensionsvorsorge sicher massiv sensibilisiert. Wir konnten durch unsere Kundennähe diese Entwicklung auch dementsprechend nützen." so Wolfgang Prasser "Letztendlich hat sich die Konzentration auf unsere Kernkompetenzen, unser hoher Qualitätsanspruch in der Kundenberatung sowie unsere Innovations-Führerschaft am Markt gelohnt." AWD Österreich trug 2003 mit 14,4% zum Konzernumsatz bei.
EBIT mehr als verdoppelt
Mehr als verdoppelt werden konnte mit einem Plus von 121,7% das Betriebsergebnis (EBIT), das mit 13,3 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahres-EBIT (6,0 Millionen Euro) lag. "Wir konnten damit auch unsere EBIT-Marge um 5,7%-Punkte auf 16,4% erhöhen und damit auch bei dieser wichtigen Ertragskennzahl einen historischen Höchstwert erwirtschaften." kommentiert Wolfgang Prasser das Ergebnis.
Deutliches Plus bei Beratern und Standorten
Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch im Ausbau der Beratungsmannschaft wider. So stieg die Zahl der vollausgebildeten AWD-Berater von 516 per Ende 2002 auf 588 zum Jahresende 2003 - das entspricht einem Plus von 14%. Die Zahl der AWD Beratungszentren wurde 2003 von 34 auf 37 erhöht. "Unsere Berater haben 2003 rund 31.600 neue Kunden gewinnen können" weiß Wolfgang Prasser "Mit dem konsequenten Ausbau unserer Berater-Organisation und unserer Niederlassungen konnten wir unsere Kundennähe weiter verbessern."
Zukunftsmarkt Zentral-/Osteuropa
Von AWD Österreich werden die Aktivitäten der Unternehmensgruppe in den Zukunftsmärkten in Zentral- und Osteuropa koordiniert. Diese neuen Märkte erleben derzeit im Finanzdienstleistungssektor einen Umbruch in Hinblick auf westeuropäische Qualitätskriterien in Richtung Financial Planning. "Der Trend zeigt eine Tendenz weg vom Produktverkauf zu ganzheitlicher Beratung" berichtet Wolfgang Prasser "So sind wir in der Tschechischen Republik, das in Hinblick auf die wirtschaftliche Dynamik ein Musterland ist, gerade dabei einen mehrstufigen Beratungsprozess einzuführen." Der EU-Beitritt von vier Ländern, in denen AWD bereits vertreten ist, wird den Qualitätsanspruch noch weiter verstärken. "Wir sehen uns in diesen Märkten als Schrittmacher für hohe Beratungsqualität und werden die attraktiven Zukunftsperspektiven erfolgreich nutzen." ist Wolfgang Prasser überzeugt.
AWD-Konzern wächst in allen Kernländern
Die AWD Holding AG, größter unabhängiger Finanzdienstleister in Europa, hat ihre Geschäftstätigkeit im Jahre 2003 in ihren Kernländern Deutschland, Großbritannien, Österreich und der Schweiz, kräftig ausgebaut. Geschäftsvolumen und Ertragskraft wurden erheblich gesteigert. Der Konzernumsatz erhöhte sich in 2003 deutlich um 21,5% auf 562,7 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) hat sich um 320,5% auf 55,5 Millionen Euro mehr als vervierfacht. AWD will im Geschäftsjahr 2004 wiederum zweistellig profitabel wachsen. Für 2004 hat sich der Vorstand ein Umsatzziel von mehr als 620 Millionen Euro gesetzt und ein EBIT-Ziel von mehr als 62 Millionen Euro. Damit wäre die EBIT-Marge erstmalig zweistellig.
Alle AWD Kernländer haben mit zweistelligen Ergebniszuwächsen zum profitablen Wachstum der gesamten Gruppe beigetragen. Die höchsten Wachstumsraten erzielte AWD in Großbritannien und Österreich. Der Internationalisierungsgrad der AWD Gruppe, gemessen am Anteil der außerhalb Deutschlands erzielten Umsatzerlöse, ist gegenüber dem Vorjahr um 3%-Punkte von 41% auf 44% gestiegen.
(Ende)Aussender: | AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges. m. b. H. |
Ansprechpartner: | Mag. Hansjörg Nagelschmidt |
Tel.: | +43/1/71699-62 |
E-Mail: | h.nagelschmidt@awd.at |