pts20030528007 in Business

AWD Gruppe steigert Umsatz im 1. Quartal 2003

Überproportionale Verbesserung der Ertragskraft


Wien/Hannover (pts007/28.05.2003/09:06) · Umsatz nimmt um 25,9 % auf 133,7 Mio. Euro zu
· EBIT wächst kräftig um 48,2 % auf 12,6 Mio. Euro
· EBIT-Marge steigt um 1,4 %-Punkte auf 9,4 %
· 53.000 Neukunden gewonnen - Steigerung um 26,2 %
· Starker Zuwachs bei Vorsorgeprodukten von 32 %
· Unverändert zweistelliges profitables Wachstum für das Gesamtjahr 2003 geplant

Die AWD Holding AG, führender unabhängiger Finanzdienstleister in Europa, hat mit einem kräftigen Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Quartal 2003 die gute Entwicklung des letzten Jahres fortgesetzt. AWD steigerte die Umsatzerlöse gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 25,9 % auf 133,7 Millionen Euro entgegen dem rückläufigen Trend zahlreicher Mitbewerber. Das organische Wachstum betrug dabei mehr als sieben Prozent und übertraf die Erwartungen des Managements für das erste Quartal. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nahm um 48,2 Prozent auf 12,6 Millionen Euro zu und entwickelte sich damit weit überproportional zum Umsatz. Mit der deutlichen Steigerung der EBIT-Marge um 1,4 Prozent-Punkte auf 9,4 Prozent hat AWD für das Gesamtjahr 2003 die weitere Verbesserung der operativen Ertragskraft erfolgreich gestartet.

Gute Fortschritte kann AWD bei der Integration der neuen Konzerngesellschaften nachweisen: Den Zusammenschluss mit tecis hat AWD im ersten Quartal erfolgreich abgeschlossen. Die hervorragende Zusammenarbeit und die hohe Motivation aller Beteiligten haben dazu beigetragen, dieses Projekt in Rekordzeit zu realisieren. Für das Geschäftsjahr 2003 sind die Voraussetzungen für weiteres profitables Wachstum von tecis geschaffen.

In den AWD Kernmärkten außerhalb Deutschlands erwirtschaftete AWD im ersten Quartal 44 Prozent des Konzernumsatzes. Damit ist nur ein Teil des Geschäfts der AWD Gruppe von der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Lage Deutschlands abhängig. Vielmehr profitiert AWD von der positiven Entwicklung anderer europäischer Märkte.

Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage der Kunden nach langfristigen und renditeorientierten Absicherungs- und Vermögensanlageprodukten sind die Provisionserlöse der fondsgebundenen Produkte um 32 Prozent auf einen Anteil von nun 41 Prozent gestiegen. Neben den fondsgebundenen Produkten machen die Lebensabsicherungsprodukte, wie zum Beispiel Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, Risiko- oder Kapitallebensversicherungen, mit 24 Prozent weiterhin einen hohen Anteil am Konzernumsatz aus. Der allgemeinen Entwicklung auf den Kapitalmärkten folgend nahm der Anteil des Segments Investmentfonds gegenüber dem ersten Quartal 2002 von neun Prozent auf sechs Prozent weiter ab.

"Das Neugeschäft zeigt die hohe Nachfrage nach unserem umfassenden Beratungsansatz aus Unabhängigkeit und Financial Planning", kommentierte Carsten Maschmeyer, Vorstandsvorsitzender der AWD Holding AG. "Sicherheit und Altersvorsorge gewinnen weiter an Bedeutung und wir merken an den Volumina deutlich, dass sich unsere Kunden
- wie sehr oft in wirtschaftlich unsicheren Zeiten - mehr um Altersvorsorge kümmern und dies zum Teil durch Einschränkung des eigenen Konsums."

In den ersten drei Monaten des Jahres hat die AWD-Gruppe europaweit insgesamt 104.000 Kunden beraten. 51 Prozent oder 53.000 Kunden sind Neukunden. Dies entspricht einem Zuwachs von 26,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Mit der Verbreiterung der Kundenbasis baut AWD seinen Marktanteil weiter aus und eröffnet sich zusätzliche Geschäftschancen in der Zukunft. 49 Prozent oder 51.000 der beratenen Kunden sind Stammkunden von AWD, die erneut das Beratungs- und Betreuungsangebot der AWD-Finanzberater genutzt haben. Insgesamt betreut die AWD Gruppe nun 1.050.000 Stammkunden. Die Anzahl der Finanzberater stieg gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 41,8 Prozent auf 4.706 Berater.

Im Rahmen des konzernweiten Ablauf- und Effizienzoptimierungsprogramms "Pure Advice" ist es AWD im ersten Quartal gelungen, durch die Erschließung von Optimierungspotenzialen in verschiedenen Bereichen die entsprechenden Aufwandsquoten nachhaltig zu verbessern. "Die im ersten Quartal erzielte EBIT-Marge bestätigt uns in den bisherigen Anstrengungen im Rahmen von Pure Advice", hob Ralf Brammer, Finanzvorstand der AWD Holding AG, hervor. "Für das Gesamtjahr 2003 rechnen wir unverändert mit einem zweistelligen profitablen Wachstum."

Der AWD Drei-Monatsbericht 2003 steht unter www.awd.de/Investor_Relations als Download-Version für Sie bereit. Die Hauptversammlung 2003 der AWD Holding AG findet am 4. Juni 2003, ab 10.00 Uhr, in Hannover statt.

(Ende)
Aussender: AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges. m. b. H.
Ansprechpartner: Mag. Hansjörg Nagelschmidt
Tel.: 0043-1-71699-62
E-Mail: h.nagelschmidt@awd.at
|