pts20040414029 in Business

ERP-Lösung JET ORBIT auf der Topsoft

Neues Modul Helpdesk & Servicierung


Thalwil (pts029/14.04.2004/12:51) Auf der Informatik-Fachmesse mit ERP Fokus Topsoft 2004 präsentiert JET INFORMATIK Highlights und neue Module der innovativen ERP-Lösung JET ORBIT, die sich durch einen aussergewöhnlichen Leistungsumfang für innovative Geschäftsmodelle auszeichnet. Neueste Highlights sind der grafische Real-Time-Leitstand, das vollintegrierte CRM, Qualitätsprüfung mit Prüflosbildung und -merkmalen, Fertigungsmonitor mit Arbeitsplatzsteuerung und die Integration mit SBS Finanz des Partners Simultan AG. Ein besonderer Fokus wird auf das neue Modul "Wartung und Servicierung" gelegt.

Viele Features und Module, die bei anderen Lösungen oft heterogener Herkunft sind, werden von JET ORBIT selbst abgedeckt. Der technologische Ansatz wie die durchgängige Objektorientierung oder die Skalierbarkeit vom PDA zum Server-Cluster durch .NET-Architektur und das Softwaredesign, die integrierte Workflowfunktionalität, das Event-Handling oder die intensive Nutzung grafischer Features, eröffnen eine ungekannte Dimension der Usability einer ERP-Lösung.

JET ORBIT ist in Österreich und der Schweiz bereits erfolgreich in den Branchen: Grosshandel, Maschinen und Anlagenbau, Chemische Industrie, Nahrungsmittelindustrie, Metallver- und bearbeitende Industrie, sowohl bei Serien- als auch Einzelfertigern im Einsatz.

Neues Modul für HelpDesk und Servicemanagement
Durch die jahrelange Betreuung von über 3000 Softwarekunden konnte bei der Entwicklung das eigene Erfahrungspotential in die Entwicklung einer wirklich praxisorientierten Lösung einfliessen. Sie ist eng verzahnt mit dem CRM-Modul JET WORKPLACE und umfasst die Joberfassung mit Steuerung der Serviceansprüche, Verträge, Garantien und Service-Levels,
Evidenzhaltung von garantierten Rückruf- und Erledigungszeiträumen, Gewährleistungsansprüchen und Tauschabwicklung. Die Weiterbehandlung eines Problemfalles erfolgt in einem Workflow über Default-Queues abhängig vom Vertrag, Produkt, Region, etc. Die Problemlösungen fliessen in eine zentrale Knowledge Base. Durch die Verknüpfung mit der Installed Base beim Kunden ist auch die Supporthistorie je gelieferter Anlage detailliert festgehalten. Die Supportleitung erhält ein Maximum an Transparenz durch Auswertbarkeit der Leistungen nach Verrechnungscode, Freigabecode, Merker, etc. als Basis für Statistiken, Nachkalkulation und aktives Qualitätsmanagement.

JET INFORMATIK
JET INFORMATIK ist ein junges und innovatives Schweizer Systemhaus, das durch den Background des Mutter-Unternehmens Data Systems Austria AG, einem der führenden Software- und Systemhäuser Österreichs, der Spezialist für intelligente Businesssoftware-Lösungen ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.jetinformatik.ch.

Topsoft 2004, 20.-21. April 2004, Stand 26 A
www.jetinformatik.ch
www.topsoft.ch

(Ende)
Aussender: DATA SYSTEMS AUSTRIA
Ansprechpartner: Roland Fuchs
Tel.: 0041 (1) 720 76 16
E-Mail: info@jetinformatik.ch
|