pts20040415019 in Business

Generali mit neuem Biker-Schutz


Wien (pts019/15.04.2004/11:20)

  • Ganzjährige Nutzung des Motorrads reduziert Haftpflichtprämie um die Hälfte

  • "2Wheels" mit Fahrsicherheitstraining und Notfallhilfe ab 86,68 Euro Jahresprämie
  • Endlich, der lange Winterschlaf der Zweiräder ist beendet. Der Frühling lässt die Herzen der Motorradfahrer und auch immer mehr Fahrerinnen wieder höher schlagen. Und rechtzeitig zu Saisonbeginn startet die Generali Gruppe unter dem Namen "2Wheels" mit einem einzigartigen Biker-Schutz: Erstmals gibt es noch mehr Spaß fürs halbe Geld. Konkret: Wer das lästige Kennzeichen-Hinterlegen über die Wintermonate satt hat, kann ab sofort das Motorrad das ganze Jahr über nutzen und dabei die Hälfte der Jahresprämie sparen.

    Der "2Wheels"-Basisschutz deckt im Rahmen der Haftpflichtversicherung Schäden bis zu einer Höhe von 10 Mio. Euro ab. Zusätzlich gibt es im Rahmen von Tip&Tat für alle Biker ein eintägiges ÖAMTC-Fahrsicherheitstraining im Wert von 174 Euro gratis dazu. Ein schnelles Schadenmanagement im In- und Ausland sorgt für den Fall der Fälle rund um die Uhr für Abschlepphilfe, Ersatzteilversand, die Organisation eines Ersatzfahrzeuges und vieles mehr. Der Biker-Basisschutz kostet für ein Motorrad mit 250 ccm nur 86,86 Euro im Jahr und für eine 500 ccm-Maschine 155,57 Euro. Eine Kaskoversicherung unter anderem für Totalschäden oder Diebstähle, ein Europaschutz für Auslandsreisen und ein Rechtsschutz zur Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen ist zusätzlich sinnvoll.

    Verkehrsexperten empfehlen privaten Unfallschutz
    Leider steigen nicht nur die Neuzulassungen der Zweiräder, sondern damit auch die Anzahl der Motorradunfälle. 2003 wurden rund 3.800 Biker auf Österreichs Straßen verletzt. Das Fehlen der sogenannten "Knautschzone" macht einen umfassenden
    Versicherungsschutz umso notwendiger. Darüber hinaus sind Biker bei Motorradausfahrten in der Freizeit nicht gesetzlich unfallversichert. Die Verkehrs- und Unfallexperten der Generali Gruppe empfehlen daher einen privaten Unfallschutz mit
    Kapitalleistungen und Rehab-Management für medizinische, soziale und berufliche Rehabilitation. Dieser Unfallschutz gilt übrigens in allen Lebenslagen, nicht nur "on the road".

    Mehr Informationen: http://kfz.generali.at

    Background
    Die Generali Gruppe ist mit rund 23 Prozent Marktanteil Österreichs größter Kfz-Versicherer. Nach der für Herbst 2004 vorgesehenen Fusion von Generali und Interunfall ist die Generali Versicherung AG auch die größte Versicherungsgesellschaft in Österreich.

    Ihr Kontakt bei Rückfragen:

    Mag. Christine Rohrer
    Public Relations

    Landskrongasse 1-3, 1011 Wien
    Tel.: (+43 1) 534 01 2446
    Fax.: (+43 1) 532 09 49 2446
    e-mail: christine.rohrer@generali.at

    (Ende)
    Aussender: Generali Holding Vienna AG
    Ansprechpartner: Mag. Christine Rohrer
    Tel.: +43-1-534 01 2446
    E-Mail: christine.rohrer@generali.at
    |