Projekt- und Prozessmanagement Lehrgang in Salzburg
Zertifizierungs-Vorbereitung bei next level consulting
Wien (pts002/28.04.2004/07:45) Bereits zum siebten Mal startet im Mai der next level consulting Lehrgang "Projekt- und Prozessmanagement." Bisher haben rund 100 Projektmanagement-Interessierte diese Ausbildung abgeschlossen. Die Teilnehmer gehen quer durch alle Branchen - von Coca Cola, über die öffentliche Verwaltung, bis hin zu IT-Profis und Chip-Herstellern.
Der Lehrgang "Projekt- und Prozessmanagement gehört" zu den umfassendsten Projektmanagement-Ausbildungen in ganz Europa und bildet eine ideale Vorbereitung zur Projektmanagement-Zertifizierung.
Eine wesentliche Besonderheit des Lehrgangs ist die herausragende Kombination von PM-Methoden und persönlichkeitsbildenden Elementen.
Alle relevanten Bereiche vom Einzelprojekt, über Multiprojektmanagement bis zur projektorientierten Organisation werden behandelt. Ergänzend für die professionelle Arbeit als Projektleiter werden Konfliktmanagement, Teamführung, Leadership und soziale Dynamiken in Projekten vermittelt.
Durch die hohe Umsetzungsorientierung, die unterstützenden Hilfsmittel für die Projektarbeit und der begrenzten Teilnehmerzahl ergibt sich ein einzigartiges didaktisches Konzept.
+++ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG
Der Lehrgang wird als Vorbereitung zur Zertifizierung bei Projekt Management Austria anerkannt. Auf Grund der guten Resonanz wird der Lehrgang wieder mit einem Zertifizierungsantritt bei PMA angeboten, d.h. es wird ein eigener Lehrgangstermin organisiert. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein ausführliches Zertifizierungscoaching.
+++TEILNEHMERSTIMMEN
"Für mich war der Lehrgang sowohl persönlich, als auch für den Beruf eine willkommene Bereicherung" erzählt Thomas Würzburger, Geschäftsführer der AESG, einem Tochterunternehmen der Salzburg AG mit Schwerpunkt auf Planung und Umsetzung von Öko-Projekten in der Strombranche. "Durch den Lehrgang erhält man das Rüstzeug sowohl kleine Einzelprojekte, aber auch Programme und das komplexe Multiprojektmanagement zu meistern."
Die unterschiedlichen ERFAHRUNGSWELTEN der Teilnehmer sind ein essentieller Lernfaktor in diesem Lehrgang. Bisher waren Vertreter aus Industrie, Handel, Lebensmittel, Dienstleistungen, IT, öffentlicher Bereich, Banken und NPO´s vertreten. Durch permanenten Austausch der Sichtweisen potenziert sich die Möglichkeit Neues zu erfahren und zu erlernen massiv. Die Lehrgangsteilnehmer schätzen die Vorteile der großen Bandbreite ebenfalls sehr.
Erich Steinbach, Projektleiter Geschäftsbereich Güterverkehr bei der ÖBB: "Neben der hohen Professionalität der Trainer, die ihre Praxiserfahrung aus einer Vielzahl von Projekten einbringen können, habe ich besonders vom bunten Mix in unserer Gruppe profitiert. Da sind ständig neue Impulse in die Gruppenarbeiten eingeflossen."
+++PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG
Das duale Ausbildungskonzept von umfassenden Projektmanagement-Methoden und Persönlichkeitsentwicklungs-Tools bringt aus der Sicht der Teilnehmer immens viel.
Steinbach über seine Erfahrungen: "Die soziale Kompetenz des Projektmanagers war mir schon immer ein Anliegen - und diesen "social skills" wird im Lehrgang genügend Raum gegeben - das hat mir sehr gefallen." Positiv bewertet auch Thomas Würzburger die Förderung der Managementkompetenzen: "Unser im Regelfall stark linear geprägtes Denken und Handeln wird im Kurs durch einen systemisch-zirkulären Ansatz durchbrochen - das war für mich horizonterweiternd."
+++KOOPERATION MIT SMBS
Am 24. Mai startet der Lehrgang "Projekt- und Prozessmanagement" zum dritten Mal in Kooperation mit SMBS- University of Salzburg Business Schools in Salzburg.
ORT: Salzkammergut, Hof bzw. Strobl bei Salzburg
DAUER: 5 Module, 19 Tage; plus Zertifizierungscoaching
KOSTEN:5950 Eur (exkl. Ust)
!!!Anmeldungen sind noch möglich!!!
(Ende)Aussender: | next level consulting |
Ansprechpartner: | Mag. Marlies Kubicek |
Tel.: | 01-4780660-18 |
E-Mail: | marlies.kubicek@nextlevel.at |