pts20040602027 in Business

Mold-Masters setzt ARIS Process Performance Manager in Rekordzeit ein.


Zürich (pts027/02.06.2004/11:43) Durch das blitzschnelle Deployment binnen fünf Tagen erzielt der Weltmarktführer in der Heißkanalindustrie erhebliche Prozessoptimierungen bei seiner SAP-Lösung

IDS Scheer North America, die amerikanische Niederlassung der IDS Scheer AG als internationalem Lösungsanbieter für Prozesse und IT, gibt bekannt, dass Mold-Masters, Weltmarktführer bei Heißkanaltechnologien und -systemen für die Plastikherstellung, den Einsatz des ARIS Process Performance Manager (ARIS PPM) optimiert. Ziel ist, dadurch wertvolle Leistungsmetriken zur Messung der Prozesse im SAP-System zu erhalten. Berater von IDS Scheer kooperierten eng mit Mold-Masters, um ARIS PPM in nur fünf Tagen in das firmeneigene SAP-ERP-System zu integrieren. Hierdurch erhält Mold-Masters einen direkten Blick auf die Geschäftsprozesse. ARIS PPM ist ein innovatives Werkzeug für Prozess-Controlling, mit dem Unternehmen aus allen Industriezweigen die Effizienz ihrer Kerngeschäftsprozesse messen und steigern können.
"Unternehmen wie Mold-Masters haben lange Zeit nach einem idealen Werkzeug gesucht, mit dem sie die Effektivität ihrer ERP-Systeme messen können - bis zum jetzigen Zeitpunkt", erklärt Dr. Ferri Abolhassan, Vorstandssprecher der IDS Scheer AG. "ARIS PPM stellt sowohl für SAP-Bestandskunden wie Mold-Masters, aber auch für Interessenten eine enorme Chance dar. Es bietet eine digitales Cockpit, über das jede einzelne Prozessphase überwacht werden kann und im Bedarfsfall die erforderlichen Korrekturmaßnahmen vorgenommen werden können."
Laut Abolhassan verwendete Mold-Masters die Plug-in-Anwendungen aus ARIS PPM für die Integration in SAP und zur Überwachung des zentralen Auftragslebenszyklus: "Wir richteten ARIS PPM ein, um damit die Kunden in jeder Phase eines Auftragsablaufs zu verfolgen - vom Angebot und der Bestellung bis zur Lieferung der bestellten Artikel sowie der Rechnungsstellung und dem Zahlungseingang."
"Wir waren erstaunt, wie schnell und nahtlos ARIS PPM in unser SAP-System integriert werden konnte. Nach fünf Tagen konnten wir umfassende Managementberichte erstellen", erklärt Jonathon Fischer, Gründer und CEO von Mold-Masters. "Wir können die Geschwindigkeit eines jeden Prozesses nun Schritt für Schritt prüfen - und zwar beliebig nach Kunde oder Kundengruppe, Vertriebsniederlassung, Distributionszentrum, Fertigungsstätte oder einem bestimmten Vertriebsbeauftragten."
Mold-Masters kann die Prozesse auch nach Produkten oder Produktgruppen anzeigen lassen. So kann das Unternehmen beispielsweise die Liefer-Performance je nach Produkt prüfen und die Veränderungen im Laufe der Zeit verfolgen.
"Wir haben lange Zeit intensiv gesucht, um das beste Werkzeug zu finden, mit dem wir den ROI aus unserem SAP-System extrahieren und unsere Prozesse optimieren können. ARIS PPM stellt das Framework zur Verfügung, mit dem wir die SAP-Daten erstellen und besser analysieren können," ergänzt Fischer.
IDS Scheer hat vor kurzem eine neue Version von ARIS PPM vorgestellt. ARIS PPM 3.1 unterstützt Corporate Performance Management zur langfristigen Prozessoptimierung sowie Business Activity Modeling zur zeitnahen Verteilung von Leistungsindikatoren für laufende Geschäftsprozesse. Die neue Version schließt die Lücke zwischen Unternehmensstrategie und operativer Umsetzung und verbindet so die Leistungs- und Führungsebene miteinander. ARIS PPM erschließt neue Optimierungschancen in End-to-End-Prozessen wie etwa in der Auftragsabwicklung, der Beschaffung und in Kundenservice-Prozessen. Das in Version 3.1 neu eingeführte Customizing Toolkit (CTK) beschleunigt die Einführung von ARIS PPM, da der Implementierungsaufwand um bis zu 40 Prozent reduziert wird und automatische Prüfungen die Systemanpassung vereinfachen.

(Ende)
Aussender: IDS Scheer Schweiz AG
Ansprechpartner: Ralf Martin Ester
Tel.: 01 877 37 00
E-Mail: r.ester@ids-scheer.ch
|