Sichere VPN-Lösungen mit Inode-Spezialisten erstellen
Senkung der Einrichtungskosten für xDSL-Businessanschlüsse
Wien (pts036/22.06.2004/15:53) Nach dem Relaunch der Serverhousing und Webhosting Produktlinie unter dem Motto "Qualitätsanspruch auf ISP Niveau" folgt bei Inode nun als dritte Maßnahme eine neue VPN/Firewall- und Backup-Produktlinie. Unter dem Aspekt der Qualität und Sicherheit werden von den Inode-Spezialisten maßgeschneiderte Lösungen zur professionellen Vernetzung von mehreren Firmenstandorten erstellt. Weiters prämiert Inode Businesskunden gemäß dem Motto "Dauerhafte Beziehungen lohnen sich" mit einem besonderen Preisvorteil: reduzierte Einrichtungskosten mit bis zu EUR 1.435,50 Ersparnis bei den xDSL-Businessanschlüssen.
Virtual Private Network
Die Vernetzung von Firmenstandorten bedarf sicherer und verlässlicher Servicelösungen eines Qualitätsproviders. Eine VPN-Lösung (Virtual Private Network) bei Inode ermöglicht die Vernetzung mehrerer Firmenstandorte über das Internet, auch der mobile Datenverkehr und die Anbindung von Außendienstmitarbeitern kann damit gewährleistet werden. Über das VPN werden firmeninterne Daten über ein öffentliches Netz ausgetauscht, die dafür speziell geschützt übertragen werden müssen. Bei der jeweils maßgeschneiderten Lösung legen die Inode-Spezialisten besonderes Augenmerk auf die Attribute Sicherheit und Qualität.
Die VPN-Produktlinie erfüllt höchste Anforderungen an Datendurchsatz für eine große Anzahl an Firmenstandorten (auch mehrere, verteilte Zentralen sind möglich) und ist Teil einer umfassenden Sicherheitslösung der gesamten Firmenanbindung. Die jeweilige Lösung wird individuell nach der vorhandenen Infrastruktur und nach den speziellen Anforderungen konfiguriert. Solche komplexen Projekte werden selbstverständlich gemeinsam mit einem Inode-Spezialisten für Netzwerksicherheit erarbeitet und abgestimmt.
Firewall
Zum Schutz des eigenen Netzwerks empfiehlt Inode die Implementierung von Firewalllösungen. Firewalls stellen heute einen neuralgischen Punkt jeder Internetanbindung dar, denn davon hängt die Sicherheit im firmeninternen Netz wesentlich ab. Schlagworte der letzten Zeit dazu waren beispielsweise das Ausspionieren von vertraulichen Daten (wie z.B. Kreditkartennummern, etc.), Viren und Würmer, die mitunter beträchtlichen Schaden anrichten können. Firewalls sind daher in jedem Fall eine weitere wichtige Stufe in einem umfangreichen Sicherheitskonzept.
Backup
Die Ausfallssicherheit einer Internetanbindung ist heute für viele Unternehmen ein unbedingtes Muss: eine Backup-Lösung bei Inode garantiert den automatischen Aufbau einer Ersatzleitung im Störungsfall. Die neue Produktlinie bietet ein breites Spektrum an Backupanbindungen: vom kostengünstigen ISDN-Schmalband bis zur Standleitung mit hoher Bandbreite.
Mit dem Abschluss dieser Relaunch-Phase steht Businesskunden nun ein Produktportfolio zur Verfügung, das nicht nur ein faires Preis- /Leistungsverhältnis bietet, sondern auch höchsten Ansprüchen an Qualität und Innovation gerecht wird.
Reduzierte Einrichtungskosten bei xDSL-Businessanschlüssen
Speziell im Businessbereich sind langfristige Geschäftsbeziehungen von großer Bedeutung. Deswegen belohnt Inode Kunden, die dem Unternehmen Vertrauen schenken. Bei Bestellung eines xDSL-Businesszugangs und der entsprechenden Bindungsdauer werden die Einrichtungskosten verringert oder entfallen gänzlich; Bei Bestellung von allen xDSL@work und allen xDSL unlimited Produkten bis zu 1024 kBit/s und einer Bindung von 24 Monaten bezahlt man nur die Hälfte der Einrichtungskosten. Bei einer Bindung von 36 Monaten entfallen sogar alle Einmalgebühren. Für höhere Bandbreiten (xDSL unlimited 2320 bis 9280 kBit) ist die Einrichtung schon bei einer Bindung von 24 Monaten kostenlos.
Über Inode
Das rein österreichische Unternehmen Inode wendet sich mit seinen Services an Firmen aller Größen und Branchen sowie an Privatkunden mit hohen Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Performance. Gemäß dem Motto "Qualität hat Vorrang" bietet Inode erstklassigen Support und vorbildliche Ausfallsicherheit zu fairen Preisen. Hauptziel des Providers ist es, durch Flexibilität, Zuverlässigkeit in allen Belangen und Investitionen in die eigene Infrastruktur eine optimale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Inode wurde 1996 mit 2 Mitarbeitern gegründet und ist somit Breitband-Pionier der ersten Stunde in Österreich. Das Jahr 2003 konnte mit einem Umsatz von EUR 22,5 Mio. abgeschlossen werden, für heuer sind EUR 36,5 Mio. geplant. Neben dem gesunden Wirtschaftswachstum kann Inode, das sich nach wie vor im Besitz der Firmengründer befindet, auch auf stark wachsende Kundenzahlen verweisen: mittlerweile betreuen über 250 Mitarbeiter mehr als 43.500 Accesskunden im Business- und Privatbereich; davon entfallen ca. 24.000 auf xDSL-Zugänge über die eigene entbündelte Infrastruktur (Stand Mai 2004). Der aktuelle Ausbauplan umfasst 115 Ortsvermittlungsstellen in 35 Städten und wird ständig erweitert. Im Jahre 2003 war das Unternehmen mit der Einführung von VoIP (Telefonieren über das Internet) erneut Vorreiter im österreichischen ISP-Markt: eine Position, der Inode auch in Zukunft gerecht werden wird.
Aussender: | Inode Telekommunikations- und Dienstleistungs GmbH. |
Ansprechpartner: | Christian Klauss, Public Relations |
Tel.: | 059 999 2302 |
E-Mail: | c.klauss@inode.at |