Inode haut im Frühjahr auf den Putz
Preisreduktionen und Umstellung auf Flatrate
Wien (pts024/23.03.2004/12:48) Obwohl der Frühling bisher nur auf Kurzbesuch war, ruft Inode zum "Frühjahrsputz" auf. Reduzierte Einrichtungskosten bei den xDSL-Businessanschlüssen - eine zeitlich begrenzte Aktion bis 21. Juni 2004 - sollen dabei helfen, die Internetzugänge bei Unternehmen auf Hochglanz zu polieren. Parallel dazu wird Inhouse Connection Business von Fair-Use auf Flat-Rate umgestellt und für Privatkunden reduziert sich die Internetgebühr bei einigen xDSL@home Produkten mit Flat-Rate um EUR 20,-.
Gesenkte Einrichtungskosten für Businesszugänge
Die Einmalgebühren für Businesszugänge fallen dem Frühjahrsputz zum Opfer. Im Rahmen dieser Aktion verringern sich bzw. entfallen die Einrichtungskosten bei zahlreichen xDSL-Anschlüssen mit Bindung von 24 bzw. 36 Monaten; so sparen Unternehmen bis zu EUR 1.490,-! Bei Bestellung von allen xDSL@work und allen xDSL unlimited Produkten bis zu 1024 kBit und einer Bindung von 24 Monaten bezahlt man nur die Hälfte der Einrichtungskosten. Bei einer Bindung von 36 Monaten entfallen sogar alle Einmalgebühren. Für höhere Bandbreiten (xDSL unlimited 2320 bis 9280 kBit) ist die Einrichtung schon bei einer Bindung von 24 Monaten kostenlos.
Umstellung auf Flatrate bei Inhouse Connection
Businesskunden mit Inhouse Connection sind direkt mit dem Inode-Hochleistungsnetz verbunden und profitieren dadurch von höchster Zuverlässigkeit, Ausfallsicherheit und Top-Geschwindigkeit. Ab sofort werden alle Inhouse Connection Business Produkte - wie bereits die meisten xDSL-Businesszugänge - bei gleichem Preis nur mehr mit Flat-Rate statt Fair-Use angeboten. Dieses aufgehobene Datentransferlimit bietet für Businesskunden den Vorteil flexibel agieren zu können, ohne auf Fair-Use Grenzen achten zu müssen.
Preisreduktion bei xDSL@home
Für Privatkunden hat Inode bereits vor einiger Zeit bei allen xDSL@home Anschlüssen die "Nightflatrate" eingeführt. Sämtliche Up- und Download-Aktivitäten zwischen 21 Uhr und 7 Uhr zählen nicht zum Datentransferlimit. Als Frühjahrsgeschenk für Privatkunden werden die monatlichen Preise der Internetzugänge xDSL@home 1280/256 und xDSL@home 2320/256 mit Flat-Rate um EUR 20,- reduziert. Bestandskunden werden mit 1. April 2004 automatisch und ohne zusätzliche Kosten umgestellt.
Über Inode
Das rein österreichische Unternehmen Inode wendet sich mit seinen Services an Firmen aller Größen und Branchen sowie an Privatkunden mit hohen Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Performance. Gemäß dem Motto "Qualität hat Vorrang " bietet Inode erstklassigen Support und vorbildliche Ausfallsicherheit zu fairen Preisen. Hauptziel des Providers ist es, durch Flexibilität, Zuverlässigkeit in allen Belangen und Investitionen in die eigene Infrastruktur eine optimale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Inode wirtschaftet von Beginn an rentabel und kann stark wachsende Umsatz- sowie Kundenzahlen vorweisen. Mittlerweile betreut Inode 38.000 Kunden im Business- und Privatbereich.
Aussender: | Inode Telekommunikations- und Dienstleistungs GmbH. |
Ansprechpartner: | Christian Klauss, Public Relations Inode |
Tel.: | 059 999 2302 |
E-Mail: | c.klauss@inode.at |