OeKB verlässt sich bei Liquiditätsmanagement auf MIS
Wien (pts020/23.06.2004/11:10) Effiziente Liquiditätssteuerung und -planung dank einheitlicher, aktueller Datenbasis und flexibler Auswertungsmöglichkeiten des MIS Systems
Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) hat ihr Liquiditätsmanagement-System mit Unterstützung der MIS Austria GmbH ausgebaut.
Der zentrale Finanz- und Informationsdienstleister für Exportwirtschaft und Kapitalmarkt in Österreich muss die Entwicklung des Liquiditätsbedarfs stets verfolgen können. Dazu ist es notwendig, permanent die Finanzströme zu analysieren. Im Zuge der Einführung von SAP und der verstärkten Einbindung von Online-Handelssystemen war es erforderlich, die vorhandene Lösung den gestiegenen Anforderungen anzupassen und gleichzeitig den manuellen Aufwand zu minimieren.
Die OeKB betraute die MIS Austria - den führenden Anbieter von Business-Intelligence-Lösungen in Österreich - mit der Konzeption und Umsetzung eines leistungsfähigen Liquiditätsmanagement-Systems. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der MIS waren der konzeptionelle Ansatz der MIS Consultants sowie die flexiblen Auswertungsmöglichkeiten der MIS Software.
Innerhalb von drei Monaten nahm die OeKB das neue Informationssystem in Betrieb, das auf einer einheitlichen Datenbasis aufsetzt und vielfältige Möglichkeiten bietet, die Finanzströme zu analysieren. Aufgrund der extrem zeitkritischen Komponente der Liquiditätssteuerung war es erforderlich, dass der Datenbestand im Minutenbereich aktualisiert wird. Dies wurde durch eine vollständige Automatisierung des Importprozesses aus den Vorsystemen erreicht. Auch bei extrem großen Datenvolumina (ca. 60 GB im Datawarehouse p.a.) erlaubt die neue Lösung, dass die maßgeblichen Daten schnell dargestellt werden.
Mit dem neuen MIS System stehen den Verantwortlichen der OeKB realtime-nahe Informationen über die Liquidität im Exportfinanzierungsbereich zur Verfügung. Zudem unterstützen die vielfältigen Analyse- und Darstellungsmöglichkeiten die OeKB darin, schnell und flexibel in einem dynamischen Marktumfeld agieren zu können.
"Für MIS haben wir uns entschieden, weil sie die beste Reporting- und Analysesoftware für unsere Anforderungen angeboten hat. Zudem hat uns die Fachkompetenz der Berater überzeugt", so Michael Meier, Prokurist der OeKB.
Hintergrundinformation: Oesterreichische Kontrollbank
Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) ist Österreichs zentraler Finanz- und Informationsdienstleister für Exportwirtschaft und Kapitalmarkt. 1946 gegründet, erbringt das Institut spezielle Bankdienstleistungen für Unternehmen und Finanzinstitutionen sowie Einrichtungen der Republik Österreich. Zu den Geschäftsfeldern der Kontrollbank zählen u.a.:
* Betreuung der Haftungen der Republik Österreich als deren Bevollmächtigte nach dem Ausfuhrförderungsgesetz
* Exportfinanzierungsverfahren
* Geschäftsstelle für Anleiheemissionen
* Emittentenservice
* Meldestelle gemäß Kapitalmarktgesetz
* Abwicklung der Arrangementgeschäfte an der Wiener Wertpapierbörse
* Wertpapiersammelbank und Abwicklung der außerbörslichen Wertpapiergeschäfte
* Treuhandgeschäfte/Konsortialfinanzierung
* Geldmarkttransaktionen
Die spezialisierten Dienstleistungen werden sektorübergreifend, zentral und neutral erbracht, kostenschonend weiterentwickelt und kontinuierlich durch neue Serviceleistungen ergänzt. Eigentümer der OeKB sind inländische Kommerzbanken. Das rund 370 Mitarbeiter zählende Unternehmen weist mit Ende 2003 eine Bilanzsumme von 24.100 Mio. Euro auf.
Hintergrundinformation: MIS
Die MIS AG ist der führende europäische Anbieter für Business-Intelligence-Software und -Services. Mit den Lösungen der MIS AG lassen sich Aufgaben der Unternehmenssteuerung, wie Unternehmensplanung, Konsolidierung, Risikomanagement und Balanced Scorecard, schnell und flexibel umsetzen. Basis hierfür ist die Software MIS DecisionWare, deren modularer Aufbau jederzeit erlaubt, einzelne Lösungen zu einem integrierten Corporate Performance Management (CPM) zu erweitern. In Kombination mit professioneller betriebswirtschaftlicher Beratung, Trainings und Support entstehen so individuelle Lösungen mit attraktivem Return-on-Investment.
Mehr als 28.000 Anwender in über 1.300 Unternehmen nutzen weltweit Software der MIS AG. Im Geschäftsjahr 2003 erzielte die MIS AG mit 460 Mitarbeitern einen Umsatz von 48 Mio. Euro. Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.misag.com.
Die MIS Austria GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der MIS AG in Darmstadt. Als Software- und Beratungsunternehmen für Business-Intelligence-Lösungen verfolgt MIS Austria einen gesamtheitlichen, projektorientierten Lösungsansatz. Die Kernkompetenzen liegen bei der Konzeption und Implementierung von Planungs-, Reporting- und Analysesystemen. In Österreich vertrauen bereits über 150 mittelständische Unternehmen und Konzerne auf die Lösungskompetenz der MIS Austria. Mit über 45 Mitarbeitern in Wien und Salzburg zählt MIS zu den führenden Business-Intelligence-Anbietern in Österreich. Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.misag.at.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
MIS Austria GmbH
Daniel Holzinger
Leiter Marketing und Public Relations
Ungargasse 59-61
A-1030 Wien
Telefon: +43 (1) 718 68 08-825
Telefax: +43 (1) 718 68 08-888
E-Mail: mailto:dholzinger@misag.at
Internet: http://www.misag.at
Aussender: | MIS Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Daniel Holzinger |
Tel.: | +43 (1) 718 68 08-825 |
E-Mail: | dholzinger@misag.at |