pts20040701018 Handel/Dienstleistungen, Unternehmen/Wirtschaft

PayPal macht das Handeln bei eBay Österreich einfacher und sicherer


Wien (pts018/01.07.2004/10:55)

  • Neues Online-Zahlungssystem ab sofort bei eBay Österreich
  • Sichere, schnelle und effiziente Zahlungsabwicklung weltweit
  • Deutschsprachiger Service

    Das Online-Zahlungssystem PayPal ( http://www.paypal.at ) macht künftig das Kaufen und Verkaufen bei eBay Österreich ( http://www.ebay.at ) noch sicherer und effizienter. Ab sofort ist der PayPal-Zahlungsservice auch auf Deutsch für den österreichischen Markt verfügbar und bei eBay Österreich vollständig integriert. Zu erkennen ist das neue Zahlungssystem an dem weiß-blauen PayPal-Logo, das bei den "Suchergebnissen" und auf den "Artikelseiten" angezeigt wird.

    PayPal bietet Nutzern von eBay Österreich einen Zahlungsservice, mit dem sie einfach, schnell und sicher nationale und internationale Online-Zahlungen abwickeln können.

    Mit seinen über 45 Millionen Mitgliedern in 45 Ländern bietet PayPal der eBay-Gemeinschaft darüber hinaus ein großes Handelspotenzial. Des Weiteren können eBay-Mitglieder bequem in fünf verschiedenen Währungen (Euro, Britische Pfund, US-Dollar, Kanadische Dollar, Yen) handeln. Alles was Kunden brauchen, um Geld senden und empfangen zu können, ist eine E-Mail-Adresse und eine Kreditkarte. Anmelden und Geld senden ist kostenfrei.

    "Durch die Integration von PayPal bei eBay Österreich wird nicht nur der weltweite Handel sondern auch die nationale Zahlungsabwicklung bequemer. eBay Österreich bietet seinen Kunden mit der Integration von PayPal mehr Service und Sicherheit, denn im Branchenvergleich weist PayPal eine der geringsten Betrugsraten auf. Mit Betrugsverlusten von weniger als 0,3 Prozent ist PayPal der sicherste Weg, um online zu bezahlen" erklärt Anton von Rüden, Geschäftsführer von eBay Österreich.

    Vorteile für den eBay-Käufer

    Nach Abschluss eines Kaufs auf dem Online-Marktplatz eBay Österreich können Käufer direkt über die "Artikelseiten" oder von "Mein eBay" aus mit PayPal bezahlen. Käufer ersparen sich somit das Warten auf die Zahlungsdetails des Verkäufers und können dadurch ihre Ware schneller erhalten. Des Weiteren werden alle PayPal-Transaktionen automatisch den eBay-Käufen zugeordnet.

    Vorteile für den eBay-Verkäufer

    Wenn sich Verkäufer für PayPal als akzeptierte Zahlungsmethode entscheiden, werden Käufer nach dem Ende eines eBay-Verkaufs automatisch über die Zahlungsdetails informiert - ein zusätzlicher E-Mail-Austausch entfällt. Das System ordnet zudem eingehende PayPal-Zahlungen automatisch den angebotenen eBay-Artikeln des Verkäufers zu - ein Abgleich mit den Kontoauszügen ist nicht mehr nötig. Der Verkäufer sieht auf einen Blick den aktuellen Status aller seiner Verkäufe.

    Erfolgen PayPal-Zahlungen aus Guthaben auf dem PayPal-Konto des Käufers oder per Kreditkarte, wird der Betrag dem Verkäufer sofort gutgeschrieben und der Versand kann umgehend erfolgen.

    Kosten

    Für den Käufer fallen beim Bezahlen mit PayPal keine Kosten an. Für den Empfang von Kreditkartenzahlungen und für internationale Zahlungen berechnet PayPal zwischen 2,7 und 3,9 Prozent plus 0,35 Euro pro Transaktion. Die Registrierung bei PayPal ist für Käufer und Verkäufer kostenlos. Es werden keine Kontoführungsgebühren erhoben.

    PayPal wurde 1998 gegründet und ist ein Tochterunternehmen von eBay, dem
    weltweiten Online-Marktplatz. PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. PayPal baut auf der existierenden Finanzinfrastruktur für Bankkonten und Kreditkarten auf und verwendet ein weltweit führendes, selbst entwickeltes System zur Missbrauchsvorbeugung. So entsteht eine sichere, globale Payment-Lösung, die Transaktionen in Echtzeit verarbeitet. PayPal zählt bereits mehr als 45 Millionen Mitgliedskonten und steht Nutzern in 45 Ländern auf der ganzen Welt zur Verfügung.

    PayPal (Europe) Ltd. ist als E-Geld-Institut von der Financial Services Authority in Großbritannien autorisiert und wird von dieser gemäß EU-Richtlinie 2000/46/EG reguliert. PayPal FSA-Registrierungsnummer: 226056. PayPal (Europe) Ltd., Hotham House, 1 Heron Square, Richmond Upon Thames, TW9 1EJ, Großbritannien.

    Weitere Informationen über das Unternehmen erhalten Sie unter https://www.paypal.at .

    eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 gegründet, hat sich eBay mit weltweit rund 105 Millionen registrierten Nutzern zum größten und leistungsstärksten Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Gütern und Dienstleistungen durch Privatpersonen und Unternehmen entwickelt. In Österreich verzeichnet eBay über eine halbe Million Besucher und 69 Millionen Seitenabrufe im Monat (Quelle: Comscore MediaMetrics 12/03).

    Die eBay Austria GmbH ( http://www.ebay.at ) mit Sitz in Wien wird von Geschäftsführer Anton von Rüden geleitet.

    Kontakt für Pressefragen:

    eBay Austria GmbH
    Joachim M. Guentert
    Schlosshofer Straße 4/6
    1210 Wien
    Tel: +43(0)1-227 00-110
    Fax: +43(0)1-227 00-150
    Email: presse.at@ebay.com
    URL: http://www.ebay.at

    Kontakt für Nutzerfragen:

    Online: http://www.ebay.at/hilfe
    Email: http://www.ebay.at/kontakt
    Telefon: 0900-AN EBAY*
    0900-26 3229*
    (*68 Cent/Minute)

    (Ende)
    Aussender: The Skills Group
    Ansprechpartner: Eva Käßmayer
    Tel.: +43/1/505 26 25-17
    E-Mail: kaessmayer@skills.at
    |