pts20040726033 in Forschung

Ergebnisse des 1. Halbjahrs 2004 von SAGEM

Starker Anstieg des Umsatzes und des Gewinnes


Wien/Paris (pts033/26.07.2004/14:55) Starker Anstieg

* des Umsatzes: + 13,5%
* des Betriebsergebnisses: + 17%
* des Reingewinns: + 32%

Korrektur des Jahresziels nach oben

Der Aufsichtsrat von SAGEM SA ist unter dem Vorsitz von Mario COLAIACOVO zusammen getreten und hat die von Grégoire OLIVIER, Vorstandsvorsitzender von SAGEM, vorgestellte Bilanz des ersten Halbjahrs des Geschäftsjahres 2004 geprüft.

Die Bilanz des ersten Halbjahres zeigt:

- eine kontinuierliche Umsatzsteigerung aller Unternehmensbereiche des Konzerns: +29,7% für Mobiltelefone, +5% Zuwachs für die Heim- und High-Speed-Terminals, +7% für den Bereich Verteidigung und Sicherheit.
- ein 17%iges Wachstum des Betriebsergebnisses dank des zweiten Quartals, dessen Betriebsergebnis 6% über dem Umsatz liegt

Nachfolgend sind die finanziellen Eckdaten (in Tausend oder %) aufgeführt:

1. Halbjahr 2004/ 1. Halbjahr 2003 / Differenz
Umsatz 1.662,9 / 1.465,6 / +13,5%
Mobiltelefone 596,5 / 459,9 / +29,7%
Heim-u.High-Speed-Terminals 539,3 / 513,1 / +5,1%
Verteidigung u. Sicherheit 527,1 / 492,6 / 7,0%
Betriebsergebnis 97,3 / 82,8 / +17%
Betriebsergebnis/Umsatz 5,8% / 5,7%
Reingewinn 65,5/ 49,4 / +32%
Reingewinn/Umsatz 3,9% / 3,4%

ANALYSE NACH UNTERNEHMENSBEREICHEN

MOBILTELEFONE

Der Absatz von Mobiltelefonen hat im ersten Halbjahr 2004 mit einer Gesamtsumme von 10,3 Millionen Produkten, darunter 6,3 Millionen Endgeräte und 4 Millionen Module oder Designreferenzen gegenüber 6 Millionen im ersten Halbjahr 2003 (2,5 Millionen Endgeräte und 3,5 Millionen Module), stark angezogen.

Im ersten Halbjahr verzeichneten die Modelle der Produktpalette insbesondere durch die Markteinführung des myX5-2, ein Mobiltelefon des Mittelklassesegments, das mit mehr als 600.000 verkauften Einheiten eine wahre Begeisterung auslöste, einen starken Erfolg. Diese erfolgreiche Markteinführung sowie die bevorstehende Vorstellung von Produkten des oberen Segments sowie von so genannten Clamshell-Mobiltelefonen sollte es ermöglichen, im zweiten Halbjahr eine weitere Steigerung des Absatzvolumens sowie ein mindestens ebenso hohes Umsatzwachstum zu verzeichnen.

HOME- UND HIGH-SPEED-TERMINALS

Dieser Unternehmensbereich meldete im ersten Halbjahr ein gutes Umsatzwachstum, was im Wesentlichen auf neue Produkte und insbesondere auf die ADSL-Modems zurückzuführen ist. Ein Konjunkturaufschwung in der Kommunikationsbranche und eine gute Kostenkontrolle haben eine Rentabilität ermöglicht, die im ersten Halbjahr bei 4,5% des Umsatzes lag.

VERTEIDIGUNG UND SICHERHEIT

Dieser Unternehmensbereich verzeichnete im Bereich der Verteidigung größere Erfolge als auf dem Gebiet der Sicherheit: Das erste Halbjahr ist gekennzeichnet durch den Abschluss neuer wichtiger Verträge sowohl im Bereich der Verteidigung (FELIN) als auch im Bereich der Sicherheit (Iriserkennung im Vereinigten Königreich, Gesichtserkennung in Australien). Die Beteiligung am chinesischen Unternehmen Tianyu, das Chipkarten entwickelt und vertreibt, wird es SAGEM ermöglichen, auch diesen neuen Markt zu erschließen, der aufgrund des prognostizierten Wachstums für die Telefon-Chipkarten und die Bankkarten äußerst vielversprechend ist.

FINANZIELLE STRUKTUR

Die finanzielle Struktur von SAGEM ist trotz des hohen Wachstums der Betriebstätigkeiten zum 30. Juni 2004 mit einem Eigenkapital, das dem 3-fachen der Anlagegüter abzüglich Abschreibungen entspricht, und der liquiden Mitteln abzüglich der finanziellen Verbindlichkeiten von 420,8 Mio. ? weiterhin äußerst solide.

AUSSICHTEN FÜR 2004

Die zu Jahresbeginn bekannt gegebenen Jahresziele (Pressemitteilung vom 5. Februar 2004) mit einer anvisierten Umsatzsteigerung von 10% und einem Zuwachs des Betriebsergebnisses von 15% wurden angesichts des aktuellen Konjunkturaufschwungs um etwa 20% nach oben korrigiert und liegen nun bei 12% bzw. 18%.

Investors relations: Hervé PHILIPPE: +33 1 40 70 62 57
Internet: http://www.sagem.com

(Ende)
Aussender: SAGEM Communication Austria GmbH
Ansprechpartner: Claudia Schügerl
Tel.: +43 1 66166 5861
E-Mail: claudia.schuegerl@sagem.com
|