pte20040916044 in Leben

Rezeptfreie Medikamente online billiger

28 Prozent Preisverfall bei Arzneimitteln


Werther (pte044/16.09.2004/15:50) Kunden zahlen beim Einkauf rezeptfreier Medikamente via Internet durchschnittlich 28,06 Prozent weniger als noch bei der Marktöffnung im vergangenen Januar. Die 20er Packung des Erkältungsmittels Grippostad C verzeichnete mit 54,96 Prozent die größte Preissenkung und das meistgesuchte Arzneimittel Wobenzyn N ist um 30,81 Prozent billiger im Internet zu haben. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Analyse des Internet-Portals MedPreis.de. http://www.medpreis.de

In Deutschland dürfen Arzneimittel seit vergangenem Januar über das Internet angeboten werden, da die bisherige Preisbindung für rezeptfreie Medikamente aufgehoben wurde. Dem Internet-Portal zufolge haben sich zahlreiche Versandapotheken schnell auf die neue Rechtslage eingestellt und bieten ihren Online-Kunden sämtliche Angebote.

Grundlage der Analyse waren die Such-Eingaben der 80.000 Nutzer und dabei wurde die Preisentwicklung der 100 meistgesuchten verschreibungsfreien Medikamente über einen Zeitraum von neun Monaten dokumentiert. Platz eins der Wunschliste der MedPreis-Besucher ist das Präparat Wobenzyn N von Mucos Pharma, nach dessen Preis jeder zwölfte Besucher forscht. Die größte Ersparnis bietet die 20er Packung des Erkältungsmittels Grippostad C, das im Internet für 3,13 Euro erhältlich ist. Da der empfohlene Verkaufspreis aber bei 6,95 Euro liegt, bedeutet das eine Online-Preisersparnis von fast 55 Prozent.

Derzeit durchsucht der Suchdienst von MedPreis.de täglich 39 Versandapotheken nach Preisen von rund 355.000 Präparaten und speichert diese in der öffentlich zugänglichen Internet-Datenbank.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Cavita Bolek
Tel.: ++43-1-81140-305
E-Mail: volo1@pressetext.at
|