DI Georg Komornyik übernimmt Geschäftsführung der IDS Scheer Austria
Wien, 13. Jänner 2005 (pts006/13.01.2005/09:08) DI Georg Komornyik (38) übernimmt mit 15. Februar 2005 die Geschäftsführung der IDS Scheer Austria. Er trägt damit die operative Verantwortung für die weitere wachstumsorientierte Entwicklung des auf Business Process Management fokussierten Beratungsunternehmens. Komornyik bringt reichhaltige Erfahrungen in den Bereichen IT, Organisation und vor allem Outsourcing und IT-Services ein. Alfred Raderer, Area President in der Region CEE und bisheriger operativer Geschäftsführer der IDS Scheer Austria, wird die forcierte Internationalisierung der in Österreich etablierten IT-Services und Mittelstandsaktivitäten übernehmen.
DI Georg Komornyik ist seit 1991 in der IT-Branche tätig und bringt daher ein breites Spektrum an Erfahrungen mit. 1998 übernahm er in der Frantschach-Gruppe den Aufbau des IT-Beratungshauses und war als CIO für die IT- und Organisationsthemen im Konzern verantwortlich. 2002 wechselte er zu T-Systems und leitete dort zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich IT-Outsourcing.
"IDS Scheer steht für Business Process Excellence. Die Verbindung aus Prozessmanagement, Systemimplementierung und IT-Services macht die große Stärke der IDS Scheer aus. IDS Scheer zählt mit über 160 Mitarbeitern in Österreich zu den führenden Beratungsunternehmen. Auf dieser Basis wollen wir aufsetzen und den Kundennutzen durch die Verbindung dieser Leistungen weiter erhöhen" ist DI Georg Komornyik überzeugt.
"Mit Georg Komornyik konnten wir einen umsetzungsorientierten Praktiker gewinnen, der vor allem sein großes Fachwissen im Bereich Outsourcing und IT-Beratung in die IDS Scheer einbringen wird" sieht Herbert Kindermann, Vorstand der IDS Scheer AG die Stärken des neuen Geschäftsführers.
DI Georg Komornyik wird im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Fachmesse ITnT am 16.02.2005 den Fokus der IDS Scheer Austria und die Pläne für 2005 darstellen.
Über IDS Scheer
IDS Scheer (Saarbrücken) entwickelt Unternehmenslösungen für Geschäftsprozessmanagement. Mit ARIS stellt das Unternehmen seinen Kunden ein integriertes und vollständiges Werkzeug-Portfolio für Design, Implementierung und Controlling von Geschäftsprozessen zur Verfügung. Die Berater von IDS Scheer unterstützen Unternehmen beim Aufbau einer Prozessorganisation und der Umsetzung moderner Anwendungskonzepte wie Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Enterprise Application Integration. Zum Leistungsportfolio gehören auch Application Management und Outsourcing über eigene Rechenzentren. Als Teil der ARIS Process Platform ist ARIS Toolset das weltweit meist verkaufte Werkzeug für die Prozessmodellierung. Eine strategische Kooperation mit SAP macht die ARIS Werkzeuge und Methoden künftig zum Standard der NetWeaver Plattform. Mit ARIS SmartPath steht ein Werkzeug zur Verfügung, das auch für mittelständische Unternehmen eine schnelle SAP-Einführung gewährleistet. IDS Scheer wurde 1984 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer gegründet und betreut heute ca. 4.000 Kunden in über 50 Ländern mit eigenen Niederlassungen bzw. Partnern. IDS Scheer erwirtschaftete in 2003 einen Umsatz von über 221 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter. In Deutschland zählt IDS Scheer zu den Top 10 unter den IT-Dienstleistern; in Mittel- und Osteuropa gehört das Unternehmen zu den Marktführern. IDS Scheer ist an der Frankfurter Börse im TecDAX gelistet und gehört somit zu den 110 Top-Börsenwerten, auch als DAX110 bekannt.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ids-scheer.com
Aussender: | IDS Scheer Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Herbert Brauneis |
Tel.: | +43-1-795 66 0 |
E-Mail: | h.brauneis@ids-scheer.at |