"Informationsvorsprung durch Soziale Netzwerkanalyse"
Wien (pts044/26.01.2005/17:00) Die Soziale Netzwerkanalyse ruht auf zwei Säulen: der Messung und der Visualisierung sozialer, ökonomischer und politischer Beziehungen. Das bedeutet, dass Beziehungen zwischen Personen, Abteilungen, Unternehmen und Institutionen überschau- und planbar werden und damit detailliertere Kenntnise über Ziel- und Kundengruppen ebenso wie über Marktsegmente erreicht werden können. Die Soziale Netzwerkanalyse entwirft mit spezieller Software detaillierte Landkarten sog. "Maps": die Maps zeigen, über welche formellen und informellen Kanäle Informationen, Wissen und Ressourcen ausgetauscht werden und wer jene Schlüsselspieler sind, die dabei im Zentrum stehen und am meisten Kontrolle ausüben.
Ursprünglich aus dem Bereich der empirischen Sozialstatistiken kommend ist die SNA nun Basis von praxisorientierten Studien bspw. im Bereich der Unternehmensberatung geworden. Seit Juli 2004 wird das Führungsteam von Gosch Consulting durch einen weiteren Business Manager verstärkt, der neben den Themen der klassischen Unternehmensberatung auch diese neue Art der Analyse für Kunden anbietet.
Der Nutzen für den Kunden liegt eindeutig darin, dass er neue Kundensegmente und Anspruchsgruppen identifizieren und auf Basis der neugewonnenen Informationen effizient bearbeiten kann. Wesentlich ist es, dass der dabei gewonnene Informationsvorsprung gegenüber dem Mitbewerb in höherem Umsatz bei gleichzeitig effizienterer Zielgruppenansprache gemessen werden kann.
Dazu Nils Berger: "Eine einzigartige Methodik welche wir im Rahmen von Unternehmensberatungsprojekten einbringen können, ist die Social Network Analysis. Diese eröffnet neue Dimensionen im Bereich der Personen-, Unternehmens- und Marktanalyse. Mein Anspruch ist es, dem Kunden in jeder Integrationstiefe ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Analyse - Strategie - Umsetzungsbegleitung - Maßnahmenplanung: alles aus einer Hand."
Über Gosch Consulting:
Gosch Consulting ist ein österreichisches Consulting Unternehmen. Seit 1994 baut Frau DI Carola Gosch das Unternehmen konsequent aus. Von Graz expandierte Gosch Consulting 1997 nach Wien und zählt heute über 30 MitarbeiterInnen zum Team.
Seit Juli 2001 ist Gosch Consulting eine 100%ige Tochter der internationalen Altran-Group (www.altran.net), die der führende Anbieter von Innovations-Consulting innerhalb Europas ist. Mit ihren an die 17'000 Mitarbeitern in über 100 Tochterunternehmungen betreut die Gruppe wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Projekte in ganz Europa bei einem Umsatz von 1,34 Mrd. Euro für 2003.
(Ende)Aussender: | Gosch Consulting GmbH |
Ansprechpartner: | Andrea Scholz-Gündl |
Tel.: | 01/367 89 90-0 |
E-Mail: | office@gosch.com |