WATCH IT: Raiffeisen Centrobank AG investiert in Monitoring von ITdesign
Wien (pts007/14.02.2005/08:00) Mit der Implementierung von WATCH IT setzt die Raiffeisen Centrobank auf einen neuen Standard - das System Monitoring Tool von ITdesign garantiert eine flächendeckende Überwachung der gesamten IT-Landschaft.
Die Raiffeisen Centrobank AG (www.rcb.at) ist eine führende österreichische Investmentbank, die das gesamte Spektrum rund um Aktien, strukturierte Finanzprodukte und Eigenkapitaltransaktionen abdeckt. Als größter Wertpapierhändler an der Wiener Börse ist die RCB auch Mitglied an zahlreichen internationalen Börsen wie z.B. in Deutschland, Italien, UK und der Schweiz.
Hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit des Business-Critical-Services waren für die RCB ausschlaggebend, eine automatisierte IT-Überwachung zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs anzustreben.
Auf Grund der Komplexität der bestehenden IT-Landschaft war lange Zeit nur eine spezifische Überwachung der unterschiedlichen Betriebssysteme (wie etwa Sun Solaris, Linux, NetWare, Windows) und der darauf laufenden Applikationen möglich. Jede Abteilung hatte ihre eigenen Tools im Einsatz, wodurch Fehlersuche und Analyse enorm zeitaufwendig waren.
"Als unser langjähriger Partner ITdesign WATCH IT vorgestellt hat, waren wir sicher die ideale Lösung für unsere komplexe Anforderung gefunden zu haben", so DI Günter Völker, IT-Leiter der RCB. "Alle bisherigen Ansätze zur Abdeckung dieser vielfältigen Zielsetzungen waren aus Kostengründen nicht umsetzbar.
Der erste Schritt in diesem Projekt war die gemeinsame Erstellung eines Pflichtenhefts, um die gewünschten Funktionen der Überwachung festzuhalten. Eine bereits nach wenigen Tagen abgeschlossene Basisinstallation von WATCH IT lieferte wesentliche Systeminformationen der Zielsysteme und Netzwerkkomponenten zur Kontrolle.
Schritt zwei widmete sich dem Umstand, dass die RCB mehrere geschäftskritische, vorwiegend selbst entwickelte Applikationen im Einsatz hat - WATCH IT bietet die Möglichkeit diese Eigenentwicklungen und andere Third Party Anwendungen (z.B Börsenhandelssysteme) in die Monitoringlösung zu integrieren. Phase zwei konzentrierte sich daher auf die Einschulung des internen Entwicklungsteams der RCB, um diese Aufgaben hausintern lösen zu können.
Das hohe technische Niveau des RCB-ITdesign Projektteams ermöglichte einen Abschluss der Implementierung innerhalb von 2 Monaten.
DI Günter Völker zum Abschluss des Projekts: "Wir können auf Knopfdruck unsere Systemverfügbarkeiten im Überblick und im Detail beurteilen und werden bei Systemfehlern von WATCH IT umgehend per SMS oder E-Mail informiert. Die mit WATCH IT erstellbaren periodischen Reports und Langzeitstatistiken stellen eine wertvolle Unterstützung für zukünftige Investitionsentscheidungen dar."
TAKE IT EASY
Über ITdesign:
ITdesign ist seit März 2000 als unabhängiger Dienstleister in der IT Branche erfolgreich tätig.
Zu folgenden Themen wurden erfolgreich Projekte realisiert: Directory Services - Meta Directory, Security, Hochverfügbarkeit, Mailing, Terminalservertechnologie, Desktop Management inkl. Softwareverteilung, Web und Portal Infrastruktur sowie Prozessanalyse/Prozessmanagement.
ITdesign zielt bei seinen Kunden und Kooperationen auf qualitativ hochwertige, konzeptionelle und langfristige Zusammenarbeit ab. Der reine Dienstleistungsumsatz von ITdesign betrug im letzten Geschäftjahr über EUR 3 Mio.
Nähere Informationen:
Sie finden uns auf der ITnT am Messestand von Microsoft Halle C-Stand C0712 und Citrix Halle C-Stand C0812.
mailto:michael.botek@itdesign.at
http://www.itdesign.at
Tel.: 01/699 33 99-0
Aussender: | ITdesign |
Ansprechpartner: | Anita Kasbauer |
Tel.: | 01/699 33 99-0 |
E-Mail: | anita.kasbauer@itdesign.at |