Wo sich Einstein und Mozart getroffen hätten...
Einladung zu Buch- und DVD-Präsentation: Billard-Kultur in Superzeitlupe
![]() |
Bildnachweis: Ing. Robert Leitner |
Wien (pts011/29.03.2005/09:35) Wolfgang Amadeus und Albert hätten sich wahrscheinlich in einem Wiener Kaffeehaus zu einer Partie Billard zusammengefunden - von beiden ist bekannt, wie sehr sie das königlichen Spiel faszinierte. So meinte Albert Einstein einmal: "Billard ist die hohe Kunst des Vorausdenkens, eine Kunst die den Kopf eines Schachspielers und die ruhige Hand eines Konzertpianisten erfordert".
Einladung zu Buch- und DVD-Präsentation "Faszination Dreiband" von Europameister Andreas Efler am Mittwoch, den 6. April. Faszinierende Superzeitlupen-Bildern aus der Welt des Hochleitungs-Billard verbunden mit einer Entführung in die historische Welt des Wiener Billardmuseums.
Andreas Efler (mehrfacher internationaler Dreiband-Meister in Österreich, der Schweiz und Frankreich) stellt neue Superzeitlupen-Aufnahmen und Infrarotbilder am Rande der technischen Machbarkeit auf einer DVD vor. Das parallel erschienene Lehrbuch "Faszination Dreiband-Billard" bringt tiefes Hintergrundwissen zum Thema Billard und ist ein didaktisch gelungener Dreibandkurs in Buchform. Mit Effet, Quint & Pendler wird der Leser in die faszinierende Welt am grünen Tuch entführt - wobei vom Material ebenso die Rede ist wie von Stoßbildern und Spezialeffekten. Mehr als 100 Illustrationen machen das Meisterschafts-Spiel für Hobbyspieler verständlich und nachvollziehbar.
"Das Billard liebte er leidenschaftlich..." ist ein wiederkehrendes Zitat aus Mozart-Biografien und es ist auch bekannt, dass Mozart viele Jahre ein Billard bei sich zu Hause hatte, um zwischendurch und auch alleine zu spielen. In "Faszination Dreiband-Billard" stellen historische Bilder aus mehreren Jahrhunderten - zur Verfügung gestellt von Heinrich Weingartner, dem Doyen der österreichischen Billardszene - das Spiel in den kulturellen Zusammenhang.
Presseeinladung - es erwartet Sie:
1 Buch und DVD Präsentation von Europameister Andreas Efler
2 Führung durch das Billard Museum von Heinrich Weingartner
3 Ein Dreiband Schnupperkurs für Journalisten mit Andreas Efler
Mittwoch 6. April 2005, 16:00 - 18:30
Billardmuseum Weingartner, Goldschlaggasse 1, A-1150 Wien, Telefon 985 21 50
Anmeldungen & Rückfragen: Andreas Efler, Andreas_Efler@yahoo.com, +43 650 9997797
Über Andreas Efler:
Andreas Efler wurde am 4.Oktober 1967 geboren und wuchs in der Schweiz auf; er lebt seit einigen Jähren in Wien. Sein steile Karriere begann im Alter von 19 Jähren, seitdem konnte Efler als Reisender Billardenthusiast Staatsmeisterschaften in Österreich, der Schweiz, Deutschland und Frankreich gewinnen. Weitere internationale Erfolge wie der Weltcupturniersieg in Veijle (DK), der Vizeeuropameister Dreiband und der Vizeweltmeister in der Mannschaft (2er Team) machen ihn zu einem der bekanntesten europäischen Billard-Sportler unserer Zeit.
Bildservice & Copyrights:
Die Bilder dieser Presseaussendung sind für Pressezwecke honorarfrei verwendbar. Für weiteres Material oder kommerzielle Nutzung der Bilder wenden Sie sich bitte an: Ing. Robert Leitner, A - 8052 Graz, Thal 131, +43 (0) 664 2337248, 1robby@a1.net
Bezugsquelle Buch & DVD:
Faszination Dreiband Billard erschien im Eigenverlag und ist derzeit nur in ausgewählten Spezialbuchhandlungen oder direkt beim Autor beziehbar; isbn: 3-200-00175-5, 2004, 358 Seiten Hardcover, illustriert.
Aussender: | THH - Thomas Hotko Marketingberatung |
Ansprechpartner: | Mag Thomas Hotko |
E-Mail: | hotko@buero16.com |