Neue Ansätze in prä- und postoperativer Betreuung von Patienten
Wirkung von Eucarbon als begleitende Therapie erneut belegt
Wien (pts036/14.04.2005/12:50) Bei klinischen Untersuchungen im A.N. Syzganov Scientific Surgery Centre, Kasachstan, konnte bei einer breit angelegten Studie die positive Wirkung Eucarbons als begleitende Therapie vor und nach Operationen nachgewiesen werden.
Im Jahr 2004 wurde während einer klinischen Studie Eucarbon bei 66 Patienten prä- und postoperativ verabreicht. Bei einer Gabe von 6-8 Tabletten vor einer Operation und 4-6 Tabletten nach einer Operation konnte bei allen Patienten eine rechtzeitige Darmreinigung sowie das Ausbleiben von Flatulenzen beobachtet werden.
Es konnte gezeigt werden, dass Eucarbon das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht der Patienten nicht beeinflusst und weiters keine Veränderungen der Darmflora verursacht. Die Verabreichung von Eucarbon als Operationsvorbereitung ist deshalb sehr zu empfehlen, weil es einerseits eine hervorragende Darmreinigung, wie sie für Operationen im Duodenalbereich (Leber, Gallengänge, Bauchspeicheldrüse, Zwölfingerdarm) notwendig ist, bewirkt, andererseits aber keine zusätzliche Belastung für den Patienten darstellt.
Das Ergebnis der Studie wird auch durch andere Studien (z.B. Bulgarien) bestätigt, die ebenfalls aufzeigen, dass die Gabe von Eucarbon als Vorbereitung auf Ultraschalluntersuchungen, zur Angiographie (der Darstellung von Blutgefässen mittels Röntgenstrahlen) oder zu Kontrast-Röntgen-Untersuchungen sehr gute Ergebnisse erzielt hat. Wenn Sie an weiteren Details der Untersuchungen interessiert sind, senden Sie uns bitte eine e-mail: office@eucarbon.at oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage: http://www.eucarbon.at
Die jüngsten Studien bestätigen neuerlich die Wirksamkeit von Eucarbon. Der Vertrieb und Gebrauch wirksamer traditioneller Arzneimittel auf pflanzlicher Basis wird auch durch die neuen Verordnungen innerhalb der EU unterstützt. Somit kann ein seit beinahe 100 Jahren bewährtes Mittel wie Eucarbon weiterhin auf dem Markt gehalten und in den Dienst der Gesundheit gestellt werden.
(Ende)Aussender: | F. TRENKA |
Ansprechpartner: | Dr. Christian Schantel |
Tel.: | ++43-1-505 03 41-0 |
E-Mail: | office@eucarbon.at |