pts20050510029 in Leben

EILT:Cineplexx Reichsbrücke wird zu Österreichs familienfreundlichstem Kino

Eröffnung Herbst 2005 mit Europas erster KidsTown.


Wien (pts029/10.05.2005/12:42) Das von der Constantin-Film Unternehmensgruppe betriebene Cineplexx Kino bei der Reichsbrücke wird in den Sommermonaten einer umfangreichen Neugestaltung unterzogen. Eingangs- und Kinobereich werden neu strukturiert und verstärkt für die Zielgruppe Familie umgebaut. Cineplexx strebt damit eine bewusste Umpositionierung sowie Differenzierung zu den eigenen Kinos und Mitbewerbern an. Bei der Wiedereröffnung im Herbst 2005 wird Kinovergnügen rund um die Uhr geboten. Mit seinen wie bisher elf Sälen mit insgesamt 2.800 Sitzplätzen wird das familienfreundlichste Kino Österreichs Kinovergnügen für die ganze Familie bieten.

Als familienfreundlichstes Kino Wiens ist in einem Teil des Cineplexx die erste Kids Town Österreichs auf 6.000 m2 angesiedelt. KidsTown, die erste richtige Stadt für Kinder, wird im Herbst 2005 eröffnet. Es stellt das "echte Leben" in einer kindergerecht aufbereiteten Art und Weise dar und bietet die ideale Kombination aus Spiel und Wissensvermittlung.

Der österreichischen Constantin-Film Unternehmensgruppe gelang mit ihrem Cineplexx Gesamtkonzept die ideale Mischung zwischen Entertainment und Informationsvermittlung. Die Cineplexx Kinos zeichnen sich durch Modernität und Weitläufigkeit aus, die von einem umfangreichen Filmangebot bis hin zur attraktiven Gastronomie alles bieten.

Christian Langhammer, Geschäftsführer der Constantin-Film Unternehmensgruppe: "Wir freuen uns sehr, auch in der Umstrukturierungsphase den Besuchern mit dem speziellen Umbaupass "Pimp my Kino" ein besonderes Angebot bieten zu dürfen. Mit diesem Pass werden in unseren vier weiteren Wiener Cineplexx Kinos von 1. Juni bis 15. November jeden Tag Preisermäßigungen geboten. Ich sehe einem fulminanten Start im Herbst mit Spannung entgegen."

(Ende)
Aussender: Cinepromotion und Filmmarketing GmbH
Ansprechpartner: Harald Grabner
Tel.: 01-52128-146
E-Mail: harald.grabner@cinepromotion.at
|