pts20050602006 in Forschung

talk.IT! - "Hotspots in IT: Finnland, Schweden, Kanada"

IT-Information und -Diskussion am 15.6.2005, Schwechat


Wien/Schwechat (pts006/02.06.2005/08:18) Am 15. Juni 2005 findet von 17.00h bis 20.30h im Concorde Business Club in Schwechat, Am Concorde Park 1, der vierte talk.IT! - Event des concorde technology center schwechat (concorde.tcs) und ITBeurope statt. Thema der Veranstaltung sind diesmal die IT-Nationen Finnland, Schweden und Kanada, deren nationale Strategien und Lösungsansätze beleuchtet und jenen Österreichs gegenübergestellt werden.

Österreichs Stellenwert als Hochtechnologiestandort war bis vor wenigen Jahren kaum Diskussionsthema. Mit dem Eintritt in die EU wurde Österreich jedoch rasch Mitspieler im europaweiten Benchmarking, schien bald in Statistiken und Rankings auf, und im Rahmen der gesamteuropäischen Standortdebatte, der "Nizza"- und "Lissabon-Ziele" der EU, der PISA-Studie, dem internationalen Steuerwettrennen, den Outsourcing-Trends und dem zunehmenden Bewusstsein, nicht ewig nur der Tourismus- und Kulturapostel des Kontinents zu sein, brach auch in Österreich die Auseinandersetzung um erfolgreiche Standortfaktoren aus.

Auch andere, einwohnermäßig kleine und kleinere Länder mussten und müssen sich dieser Diskussion stellen und haben in manchen Bereichen gute bzw. bessere Lösungsansätze als Österreich gefunden. Finnland und Schweden sind Europas "IT-Vorzeigeländer", sowohl in der Erstellung als auch in der Anwendung digitaler Technologien. Und Kanada hat bewiesen, sich auch neben dem größtmöglichen Nachbarn behaupten zu können.

Wie sehen die IT-Strategien dieser Länder aus? Welche Konzepte könnten von Österreich übernommen werden oder sind zumindest einer genauen Analyse wert in den Bereichen IT-Ausbildung, -Forschung und -Wirtschaft? Und wo steht Österreich gegenüber diesen Ländern wirklich?

Mit diesen Fragen befasst sich die letzte talk.IT! - Veranstaltung des concorde technology center schwechat und IT Beurope vor der Sommerpause.

Es sprechen und diskutieren namhafte ExpertInnen zu den nationalen IT-Strategien in Finnland, Schweden sowie Kanada und vergleichen diese mit jenen Österreichs.

Freier Eintritt. Die Registrierung zur Event-Teilnahme ist notwendig und erfolgt unter http://www.concordetcs.at .

talk.IT! wird von concorde technology center schwechat (concorde.tcs) und ITBeurope in Kooperation mit der Außenstelle Schwechat der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Computerwelt und Innovation Consultancy organisiert. Der Event wird gesponsert von der Stadtgemeinde Schwechat.

Programm (Änderungen vorbehalten)

17.00h - 17.15h Check In

17.15h - 17.30h Welcome Talk

Moderation: Edmund Lindau (Redakteur, Computerwelt)

Günther Krumpak (Geschäftsführer, ITBeurope)

DI Helmut Paugger (Center Manager, concorde technology center schwechat, Geschäftsführer, Innovation Consultancy)

17.30h - 19.00h Focus Talks

"Kanada - Vom "Me, too!" - Anhängsel zu einer der fortschrittlichsten High-Tech-Nationen der Welt."
Christopher MacLean (Senior Trade Commissioner, Kanadische Botschaft, Wien)

"Schweden - High Tech als nationale Strategie." N.N. (Schwedische Außenhandelsstelle, Wien)

"Finnland - In 15 Jahren zur Spitze in Europa."
DI Helmut Paugger (Center Manager, concorde technology center schwechat, Geschäftsführer, Innovation Consultancy - und Finnland-Kenner)

19.00h - 19.15h Kaffee

19.15h - 20.15h Podiumsdiskussion mit nachfolgender Einbindung des Publikums

Moderation: Edmund Lindau (Redakteur, Computerwelt)

Es diskutieren:
Christopher MacLean, DI Helmut Paugger, Günther Krumpak, N.N. (Schwedische Außenhandelsstelle, Wien), Leonard Brody (per Videokonferenz) (Board Member, Growthworks Capital, Vancouver - und "Botschafter" des kanadischen Technologiewunders), Dr. Friedrich Bock (Vorsitzender, Fachverband Informationstechnologie und Unternehmensberatung der WKO)

20.15h - 20.30h Final Talk

"Zusammenfassung & Schlussworte"
Moderation: Edmund Lindau (Redakteur, Computerwelt)

20.30h Buffet / Erfrischungen mit Einzelgesprächsmöglichkeit

Weitere Informationen:

concorde technology center schwechat (concorde.tcs)
Hr. DI Helmut Paugger
A 2320 Schwechat, Am Concorde Park 2
Österreich
T +43-1-903 60-10 00
F +43-2622-885 25-3
mailto:office@concordetcs.at
http://www.concordetcs.at

(Ende)
Aussender: ITBeurope
Ansprechpartner: Günther Krumpak
Tel.: +43 664 416 77 26
E-Mail: g.krumpak@itbeurope.org
|