pts20050628010 in Leben

Erste Mobile Ticketing Kampagne in Ungarn umgesetzt

British American Tabacco Hungary setzt auf Mobile Ticketing von Dimoco


Brunn/Gebirge, 28. Juni 2005 (pts010/28.06.2005/10:10) Einen Event der Sonderklasse setzte British American Tabacco Hungary vor kurzem für ihre Kunden in Budapest um. Im Mittelpunkt standen Innovationen. So auch beim Einladungs- und Eintrittsprozedere, das vom Mobile Marketer Dimoco übernommen wurde. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird nun verlängert.

Einen innovativen Weg schlug der Tabak-Produzent bei seinem Kundenevent ein: Sowohl die Einladungen als auch die Eintrittskarten für die geladenen, erwachsenen Raucher wurden mittels SMS verschickt. Als Vorbereitung auf die Kampagne holten Hostessen in den besten Bars und Restaurants von Budapest die Zustimmung von über 3000 begeisterten Rauchern ein, ihnen in Folge Informationen rund um Tabakwaren auf ihr Mobiltelefon senden zu dürfen.

SMS als Infoträger
Einige Tage vor dem Event erhielten die volljährigen Gäste, welche sich im Vorfeld registriert hatten, eine SMS mit dem Hinweis, die beworbene Website zu besuchen, und dort die mitgesendeten Codes einzugeben. Auch der Ort des Geschehens wurde zu diesem Zeitpunkt gelüftet.

Reibungsloser Ablauf ohne Warteschlangen
Am Tag vor dem Event wurde das Kernstück der Kampagne von Dimoco per SMS versandt: die mobile Eintrittskarte, die 2-dimensionale Data Matrix. Dieser Code wurde von den Partygästen zur Validierung vor Ort über eines der sieben Lesegeräte gezogen. Dem Eintritt und somit einem berauschenden Fest stand nichts mehr im Weg. Sicherheitshalber standen für Gäste, die sich nicht angemeldet haben, Laptops zur Registrierung bereit.

"Der Ablauf hat reibungslos funktioniert. Es gab weder technische Probleme noch ist es zu langen Wartezeiten gekommen. Wir freuen uns, dass wir mit Dimoco einen zuverlässigen und innovativen Partner haben", so Priol Anikó, Marketingleiterin der British American Tabacco und lässt keinen Zweifel daran, dass die Zusammenarbeit mit dem Mobile Marketer ausgeweitet wird. "Das Mobiltelefon ist zum ständigen Begleiter der Ungarn geworden. Diesen Umstand können wir für uns nützen und werden es auch in Zukunft als Bestandteil in unsere Kampagnen einbauen."

80% beweisen Akzeptanz
Dass das Konzept voll aufgegangen ist und vom Publikum akzeptiert wird, beweist die hohe Anzahl der eingelösten, mobilen Codes: 80% der anwesenden Gäste haben sich mittels Data Matrix Eintritt verschafft.

Das Handy als Eintrittsticket
"Das Handy bietet immer mehr Zusatznutzen. Hat man früher noch ausschließlich darüber telefoniert, surft man jetzt damit im Internet, bezahlt damit Kinotickets oder verwendet es eben als mobile Eintrittskarte", weiß Peter Gat, Regionalleiter Dimoco Ungarn, über die Entwicklung Bescheid. "Der ungarische Markt ist nun definitiv bereit für den nächsten Schritt. Zwar wurden in Ungarn bereits Mobile Marketing Kampagnen durchgeführt, allerdings auf einem sehr einfachen Niveau, vorwiegend On-Pack-Promotions. Umso erfreulicher, dass sich jetzt ein internationales Unternehmen daran gewagt hat, ein Großevent mobil abzuwickeln und somit die nächste Stufe einzuläuten."

Dimoco als zuverlässiger Partner
Durch die Niederlassung in Budapest garantiert Dimoco eine persönliche Betreuung vor Ort sowie durch direkte Anbindungen an alle Netzbetreiber in Ungarn eine zuverlässige und kostengünstige technische Abwicklung - von der Konzeption bis zur Abwicklung und Nachbetreuung.

(Ende)
Aussender: DIMOCO Direct Mobile Communications GmbH
Ansprechpartner: Mag. Angelika Trippolt
Tel.: 0043/1/8667021472
E-Mail: a.trippolt@dimoco.at
|