Produkttester für HP-Fotodrucker Photosmart 475 gesucht
EURONICS-Händler und HP starten Aktion "Druckercheck" - 2 Monate gratis nutzen
Ditzingen (pts017/02.09.2005/11:50) Wer sich schon immer einmal vom Können eines Fotodruckers überzeugen wollte, hat jetzt die ideale Chance dazu, einen echten Profi auf diesem Gebiet kostenlos zu testen: Unter der Internetadresse http://www.druckercheck.de kann man sich jetzt registrieren und sich damit die Chance sichern, einer von 50 Druckertestern zu werden, die sich intensiv und vor allem gratis mit dem Hewlett-Packard-Modell Photosmart 475 auseinandersetzen können.
Noch bis zum 30. September sind die Leitungen offen für Registrierungen zu der Aktion, welche die EURONICS Deutschland eG gemeinsam mit Hewlett-Packard auf die Beine gestellt hat: Für den "Druckercheck" sucht die Fachhandelsgenossenschaft mit ihren rund 2.600 Outlets (RED ZAC-, Master´s- und viele weitere Fachgeschäfte) in ganz Deutschland nach Usern, die bis zum 30.11. das Druckermodell HP Photosmart 475 auf Herz und Nieren im Alltagsbetrieb testen wollen. Der Photosmart 475 ist ideal für alle, die ihre Digitalfotos auf Papier ausgedruckt haben wollen und dabei auf beste Qualität Wert legen. Das beliebte Groß-Abzugformat 13 x 18 cm wird vom Photosmart dabei ebenso bedient wie die Standardgröße von 10 x 15 cm. Und was der Photosmart 475 da aufs Papier zaubert, kann sich durchaus sehen lassen: Bis zu 4.800 x 1.200 dpi schafft das kompakte Gerät, das zusätzlich über einen kleinen LCD-Screen zur Steuerung und Bildkontrolle für den Direktdruck von Kamera oder Speicherkarte sowie über eine 1,5 GB-große integrierte Festplatte zur Speicherung von Fotos verfügt. Das Tempo beim Fotodruck kann sich dabei wirklich sehen lassen: nur 60 Sekunden dauert es, bis ein 10 x 15 cm großer Abzug fertig aus dem Ausgabe-Slot des Photosmart 475 kommt. Für den optimalen Dialog zwischen Digitalkamera und Drucker sorgen dabei ein USB-Anschluss oder vier Steckplätze für unterschiedliche Speicherkarten-Formate. Eine Anschlussmöglichkeit an ein TV-Gerät ist ebenso in das Gerät integriert. Optional ist sogar eine Bluetooth-Anbindung via Zubehör-Modul möglich.
Die umfangreichen Merkmale, die der Photosmart 475 sonst noch mit sich bringt belegen wie die schon genannten Features seinen Anspruch darauf, ideale Ergänzung für ambitionierte Digital-Fotografen zu sein, die sich nicht mit den üblichen Ausdrucken aus dem Standarddrucker zufrieden geben wollen. Dabei ist der Photosmart 475 keineswegs unerschwinglich teuer: Gerade mal 249 Euro ruft Hersteller Hewlett-Packard für das ausgeklügelte Gerät als unverbindliche Preisempfehlung auf.
Doch wer sich für die Aktion Druckercheck registrieren lässt, bekommt mit etwas Glück nicht nur den Photosmart 475 gratis zur Verfügung gestellt, sondern auch noch eine ordentliche Menge von Verbrauchsmaterial und Zubehör dazu: So legen Hewlett-Packard und EURONICS jedem der 50 Testgeräte Druckerpatronen und Fotopapier bei, ebenso wird ein Akku für den Betrieb unterwegs dazu gepackt - noch einmal ein Wert von 100 Euro. Wer also als einer der Tester ausgewählt wird, bekommt Waren mit einem Ladenpreis von 350 Euro - dagegen ist das Tester-Pfand in Höhe von gerade mal 125 Euro ein regelrechter Klacks. Wer nach der Testphase, die am 30. November endet, das Gerät wieder beim Händler zurück gibt, bekommt diesen Betrag wieder voll erstattet. Wer hingegen auch in Zukunft nicht auf den smarten kleinen Fotodrucker von Hewlett-Packard verzichten möchte, darf das Gerät einfach behalten, wodurch der Photosmart 475 für alle Teilnehmer am Druckercheck ein echtes Schnäppchen wird.
Wer also eine Chance haben möchte, an dieser spannenden Aktion teilzunehmen und sich vielleicht einen besonders günstigen Preis für einen hochwertigen Fotodrucker samt Zubehör sichern will, sollte sich bis spätestens 30. September unter http://www.druckercheck.de registrieren. Alle Informationen zum Photosmart 475, über optionales Zubehör und natürlich über die Teilnahmebedingungen stehen dort noch einmal ausführlich zur Verfügung.
EURONICS Deutschland eG
Die EURONICS Deutschland eG ist mit einem Außenumsatz von 3,15 Milliarden Euro und rund elf Prozent Markanteil am Gesamtmarkt Konsumelektronik der zweitgrößte Marktteilnehmer in Deutschland.
Die zirka 2.200 Mitglieder der EURONICS sind mit bundesweit rund 2.600 Verkaufsstellen und den Handelsmarken "Red Zac" und "Masters" im Markt präsent. Sie betreiben inhabergeführte, mittelständische Fachgeschäfte und Fachmärkte, deren Sortimentsstruktur in Bereichen wie Unterhaltungselektronik, PC/Multimedia, Mobil- und Telekommunikation, Foto und Haustechnik liegt.
Ihr Ansprechpartner:
Ralph Gravenstein, EURONICS PR / Öffentlichkeitsarbeit,
Tel. (07156) 9 33-4 03, Fax (07156) 9 33-4 84
ralph.gravenstein@euronics.de - http://www.euronics.de
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten an
EURONICS Deutschland eG, PR / Öffentlichkeitsarbeit,
Berblingerstr. 1, 71254 Ditzingen
Aussender: | EURONICS Deutschland eG |
Ansprechpartner: | Ralph Gravenstein |
Tel.: | 07156/933403 |
E-Mail: | ralph.gravenstein@euronics.de |