Kyocera stellt KM-6030 und KM-8030 vor
Neue Produktions-Flaggschiffe für den zentralen Einsatz
Wien (pts034/04.10.2005/12:30) Mit dem KM-6030 und dem KM-8030 stellt Kyocera zwei neue Hochgeschwindigkeits- Multifunktionssysteme für den zentralen Einsatz in großen Abteilungen vor. Die zwei Systeme mit einer Druckgeschwindigkeit von 60 und 80 Seiten DIN-A4 pro Minute überzeugen durch leistungsstarke Endverarbeitungsfunktionen und extreme Wirtschaftlichkeit in der schnellen Produktion größerer Auflagen. Die neuen Geräte sind durch ihre ergonomische Gestaltung besonders anwenderfreundlich.
"Wir haben die komplette Neukonzeption der Systeme darauf ausgerichtet, die steigenden Anforderungen an Ergonomie, Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit von digitalen Produktionssystemen optimal zu erfüllen", erklärt Marketing Manager Copy & Print Mag. Nicole Kerschbaum, die Positionierung der Geräte.
Durch das modulare Konzept bietet Kyocera den Kunden außerdem ein hohes Maß an Investitionssicherheit. "Der KM-6030 und der KM-8030 lassen sich etwa mit verschiedenen Papier- und Endverarbeitungsfunktionen modular aufrüsten und wachsen damit mit den steigenden Anforderungen der Nutzer." Die zwei Geräte sind um bis zu 6 getrennt ansteuerbare Papierquellen erweiterbar und haben eine maximale Papierkapazität von 8.100 Blatt. "Damit lassen sich auch Prozesse wie das Erstellen von Booklets mit Titelblättern, Seitentrennern und Heften weitgehend automatisieren", so Kerschbaum.
Mit einer Ausgabegeschwindigkeit von 60/80 Seiten pro Minute DIN-A4 und 31/41 Seiten DIN-A3 pro Minute sind die Systeme auch größten Herausforderungen in einer Produktionsumgebung gewachsen.
Die Hochleistungs-Multifunktionssysteme liefern die erste Kopie in 2,9 (KM 8030), bzw. 3,6 Sekunden (KM 6030). Die hohe Speicherkapazität von 128 MB sowie eine 40 GB Festplatte machen die Geräte zu perfekten Dokumentenservern für das schnelle Dokumentenmanagement.
Ergonomisches Bedienkonzept für effiziente Arbeitsabläufe
Besonderes Augenmerk legte Kyocera bei der Entwicklung der Geräte auf eine hohe Ergonomie. "Hochleistungs- Multifunktionssysteme verfügen über eine Vielzahl von Funktionen. Insbesondere im Arbeitsumfeld kostet umständliche Benutzerführung oft Zeit und senkt damit nachhaltig Produktivität und Anwendermotivation", erklärt Kerschbaum. "Dass es auch anders geht, stellen wir mit dem KM-6030 und dem KM- 8030 unter Beweis."
Der KM-6030/8030 verfügt über ein abschwenkbares Bedienfeld. Über einen Klapp-Mechanismus kann der Neigungswinkel des Bedienfeldes um 35° abgesenkt werden, so dass auch kleinere Anwender oder Rollstuhlfahrer das System problemlos bedienen können.
Der KM 6030/8030 ist ab sofort erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 21.720,- Euro für den KM-6030 und 26.400,- Euro, jeweils inkl. MWST.
Kyocera Mita Corporation
Die Kyocera Mita Corporation ist eine 100-%-ige Tochterfirma der Kyocera Corporation. Kyocera ist ein führender Hersteller von keramischen Komponenten für die Medizin-, Motoren- und Turbinentechnik, Werkzeugen, Kameras, Solarsystemen, Druckern und Digitalkopierern der Tochtergesellschaft Kyocera Mita. Diese vereinigten Ressourcen sind drei Bereichen gewidmet: Information und Kommunikation, Umwelterhaltung und Steigerung der Lebensqualität.
Kyocera Mita GmbH Austria
Kyocera Mita ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Dokumentenmanagement. Die Produktpalette umfasst netzwerkfähige ECOLaser-Drucker, digitale Kopier- und Multifunktionssysteme, Großformat-Multifunktionsgeräte, Verbrauchsmaterial sowie effiziente Lösungen im Outputmanagement. Als weltweit einziger Hersteller setzt Kyocera Mita mit der ECOSYS-Technologie langlebigste Komponenten in allen Produkten ein und bietet damit niedrigste Total Cost of Ownership und lange Wartungsintervalle. Kyocera Mita beschäftigt weltweit 9.300 Personen und erwirtschaftete im letzten Geschäftsjahr einen Konzernumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die Kyocera Mita GmbH Austria mit Standort in Wien zeichnet für den Vertrieb, Marketing und Service in Österreich verantwortlich. Geschäftsführer ist Manfred Jonak.
Weitere Informationen unter
http://www.kyocera.at
Aussender: | KYOCERA MITA GMBH AUSTRIA |
Ansprechpartner: | Daniela Bole |
Tel.: | 01-86338-310 |
E-Mail: | daniela.bole@kyoceramita.at |