ITdesign unterstützt die Niederösterreichische Landesregierung
Aufbau eines Parallelrechenzentrums
Wien (pts002/10.10.2005/08:00) Mitten in St. Pölten im Landhaus an der Traisen befindet sich die Niederösterreichische Landesregierung (NöL). Die Hochwasser Katastrophe 2002 war für die NöL ausschlaggebend eine ausfallsichere Lösung für seine mehr als 5000 User anzudenken.
Die NöL entschied sich in einem drei Kilometer entfernten Gebäude ein Parallelrechenzentrum zu errichten. Im Zuge der Ausschreibungsbeantwortung wandte sich der von der NöL beauftragte Partner S&T Austria an ITdesign an der Umsetzung der kompletten Novell Infrastruktur mitzuwirken.
Auf Empfehlung des beteiligten Partners EMC entschied sich die NöL für den Aufbau von zwei Clustern pro Standort. Diese Lösung hat den Vorteil, dass bei eventuellen Ausfällen der Wiederanlauf schneller funktioniert und der laufende Betrieb durch die große Distanz bei Signallaufzeiten nicht beeinträchtigt wird.
Nach Abnahme des von ITdesign erstellten Pflichtenhefts wurden sämtliche Ausfallstests der Novell NetWare Cluster mit den Clusterservices im Testlabor durchgespielt. Dieser Cluster dient als zentraler Datei-, Druck- und Client Management Server. In der einmonatigen Testphase nützten die Mitarbeiter der NöL aufgrund der engen Zusammenarbeit mit den Spezialisten von ITdesign die Möglichkeit Know-how aufzubauen.
"Eine der Herausforderungen war die Datenübernahme durch die Migration von Einzelservern auf Cluster", so das Statement von Alexander Miserka, Leiter Planung und Integration der Landesamtsdirektion Informationstechnologie. "Ohne in die bestehende Landschaft einzugreifen, wurden Drucker und Files in die neue Landschaft eingebunden".
Parallel zur Datenübernahme wurde die verteilte WEB Infrastruktur Novell exteNd Director Portal 4.1 und Novell iChain 2.3 für die Intranet als auch Internet Anwendungen von den ITdesign Spezialisten aufgebaut.
Nach Unterstützung des EDV Teams der NöL durch die Spezialisten von ITdesign bei der Pilotphase der Datenübernahme konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. Derzeit werden die Bezirkshauptmannschaften in das neue EDV System eingebunden.
"Mit der gemeinsam geschaffenen Lösung haben wir nun zwei voll produktive Standorte zur Verfügung an denen die Daten gespiegelt werden. Im Problemfall können wir innerhalb kurzer Zeit von einem Standort auf den anderen umschalten. Es wurden bei diesem wichtigen Projekt alle Anforderungen zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt.", meinte abschließend Alexander Miserka zu dem erfolgreichen Projekt.
TAKE IT EASY
Über ITdesign:
ITdesign ist seit März 2000 als unabhängiger Dienstleister in der IT Branche erfolgreich tätig.
Zu folgenden Themen wurden erfolgreich Projekte realisiert: Directory Services - Meta Directory, Security, Hochverfügbarkeit, Mailing, Terminalservertechnologie, Desktop Management inkl. Softwareverteilung, Web und Portal Infrastruktur sowie Prozessanalyse/Prozessmanagement.
ITdesign zielt bei seinen Kunden und Kooperationen auf qualitativ hochwertige, konzeptionelle und langfristige Zusammenarbeit ab.
Nähere Informationen:
mailto:thomas.loibl@itdesign.at
http://www.itdesign.at
Tel.: 01/699 33 99-0
Aussender: | ITdesign |
Ansprechpartner: | Anita Kasbauer |
Tel.: | +43 (1) 699 33 99-0 |
E-Mail: | anita.kasbauer@itdesign.at |