pts20060111007 in Business

Zentrada Marktstudie: Großhandel antwortet offensiv auf Internationalisierung

Absatzpotenzial im Internet vielfach ungenutzt


Würzburg / Mainz (pts007/11.01.2006/09:00) Eine aktuelle Umfrage unter Großhändlern von Konsumgütern zeigt, dass der Handel offensiv auf die zunehmende Internationalisierung reagiert. 50 Prozent der Befragten vertreiben ihre Waren bereits europaweit. Im Internet hinkt der klassische Großhandel noch hinterher. Wer auf einem Internetmarktplatz handelt, ist allerdings sehr erfolgreich.

Ingo Schloo, Geschäftsführer des Internetmarktplatzes zentrada, stellte die Studie "Internet und European Trading Trends" im Rahmen des heute zu Ende gehenden Kongresses "Online-Handel-2006" erstmals der Fachöffentlichkeit vor. Das renommierte E-Commerce-Center-Handel (ECC-Handel) hatte im Oktober 2005 im Auftrag von zentrada 400 führende mittelständische Groß- und Einzelhändler sowie Importeure von Konsumgütern über ihre Handelsstrategien
befragt.

Die wenigsten Unternehmer beschränken sich heute noch auf ihre Region. 76,7 Prozent vertreiben bundesweit, 50,4 Prozent geben an, ihre Produkte auch im nicht deutschsprachigen europäischen Ausland zu vertreiben. E-Commerce auch im Großhandel erfolgreich Nach den unbestrittenen Erfolgen im Endverbrauchermarkt setzt sich auch die Anbahnung und Abwicklung von Geschäften über das Internet im Großhandel durch. 40 Prozent aller Unternehmer, die ihre Güter bereits über einen eigenen Onlineshop oder Marktplatz vermarkten, realisieren zwischen 10 und 90 Prozent ihres Umsatzes über diese Vertriebskanäle.

"Unsere Marktstudie bestätigt das zentrada Netzwerk und welche enormen Umsatzpotenziale sich für den Großhandel mit Konsumgütern über das Internet realisieren lassen", so Ingo Schloo. Daher überrasche es wenig, dass über 70 Prozent der im Internet aktiven Unternehmen für den Onlinegroßhandel stark steigende Umsätze erwarten.

Eine Zusammenfassung der Studie finden Sie im Pressecenter auf http://www.zentrada.de .

Über zentrada:

Zentrada ist führender Großhandelsmarktplatz für Trendartikel, Neuheiten, Sortiments- und Aktionswaren im internetbasierten gewerblichen Zwischenhandel. Mit fast 38.000 aktiven Mitgliedern, davon 2.300 Anbietern, und rund 73.000 Angebotslistungen (Stand Dezember 2005), ist zentrada die größte und am schnellsten wachsende B2B-Plattform für Handelswaren im deutschen und im europäischen Internet.

(Ende)
Aussender: Schimmel Media Verlag
Ansprechpartner: Ingo Schloo
Tel.: +49-931/3598131
E-Mail: ingo.schloo@schimmel-media.de
|