Kinowelt schnappt sich Medienversand Zweitausendeins
Alles soll beim Alten bleiben
![]() |
kinowelt-online.de |
Leipzig/Frankfurt (pte035/13.09.2006/13:50) Gestern, Dienstag, wurde offiziell bekannt gegeben, dass der Filmverleih Kinowelt http://www.kinowelt.de durch die MK Medien Beiteiligungs GmbH den Kultverlag Medienverband Zweitausendeins http://www.zweitausendeins.de aufgekauft hat. Für die Konsumenten wird sich laut Angaben von beiden Unternehmen nichts ändern, lediglich das Vertriebssystem soll künftig ausgebaut werden. Der Medienversand Zweitausendeins wird in Zukunft sein Sortiment an Videos und DVDs in Hinblick auf Kinowelt vergrößern. Größere Änderungen in der Geschäftsführung des Kultverlages aus den 70er Jahren wird es laut Pressestelle nicht geben.
Über finanzielle Details der Übernahme schwiegen sich beide Unternehmen gegenüber pressetext aus. Personelle Änderungen in der Geschäftsführung von Zweitausendeins wird es nicht geben. "Die beiden Unternehmensgründer Lutz Kroth und Wolfgang Müller scheiden zwar aus, sie werden aber dem Unternehmen auch weiterhin operativ zur Verfügung stehen. Die Unternehmensleitung wird sich auf den derzeitigen Geschäftsführer Till Tolkemitt fokussieren", erklärte Thomas Plaff, Pressesprecher von MK Medien Beteiligungs GmbH, im Gespräch mit pressetext. Tolkemitt seinerseits gab gegenüber pressetext an, dass über personelle Änderungen frühestens nächste Woche entschieden werde.
"Der Medienversand wird in Zukunft als unabhängige Schwesterfirma von Kinowelt weitergeführt werden. Expansionen werde es im Bereich des Filmangebots und bei den Vertriebswegen geben", erläuterte Tolkemitt. Ebenfalls Stillschweigen wird über die geplante Absatzsteigerung bewahrt: Eine Erwartungshaltung ließe sich heute noch nicht in Zahlen fassen, so Plaff. Bestätigt wurde jedoch, dass beide Unternehmen derzeit an neuen Strategien und Konzepten zur Umsatzsteigerung und dadurch an einen Ausbau des Marktanteils arbeiten.
Der Grund für die Übernahme ist für Plaff nahe liegend: "Der Medienversand Zweitausendeins ist nach wie vor ein Kultverlag aus den 70er Jahren. Er bietet seinen Kunden kostengünstig hohe Qualität in den Bereichen Film und Literatur an. Kinowelt hat über 10.000 Filme, da ist die Partnerschaft eine logische Konsequenz", so Plaff. Darüber hinaus ist die Zielgruppe beider Unternehmen identisch: Laut Angaben der Unternehmen umfasst die Zielgruppe in Deutschland etwa acht Mio. Menschen im Alter von 20 bis 60 Jahren, die kontinuierlich aktiv am nationalen und internationalen Kulturleben teilnehmen.
Das Leipziger Medienunternehmen verbuchte im ersten Halbjahr 2006 einen Konzernumsatz von 45,7 Mio. Euro. Erwartet wird eine Umsatzsteigerung auf 95 Mio. Euro bis Jahresende. Das Unternehmen bringt über seinen Filmverleih Spielfilme und Dokumentationen in die deutschen Kinos, vertreibt diese auf DVDs und lizenziert sie an das Fernsehen. Das DVD-Programm des Unternehmens umfasst gegenwärtig etwa 1.300 Titel, der gesamte Rechtsbestand erstreckt sich etwa auf 10.000 Titel. Darunter sind Kassenschlager wie "Million Dollar Baby", "Good Night und Good Luck" oder "Die Reise der Pinguine".
Der Medienversand Zweitausendeins gehört zu den zehn größten Handelsunternehmen Deutschlands. 2005 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 40 Mio. Euro und beschäftigte insgesamt 150 Mitarbeiter. Die Anzahl der Versandkunden liegt in der Größenordnung von etwa einer Million Kunden. In den letzten Jahren hat sich der Vertrieb auf Kataloge und Internet fokussiert, was sich jedoch, laut Angaben des Unternehmens, ändern wird.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Victoria Danek |
Tel.: | +43 1 81140 - 300 |
E-Mail: | danek@pressetext.com |