gT-Consulting entwickelt Datenqualitätsindex
Erfolgreicher Einsatz im Datawarehouse der Universtität Wien
![]() |
Bernhard Scherdoner, gT-Consutling |
Wien (pts015/09.11.2006/10:00) gT-Consulting hat dieser Tage im Datawarehouse-Projekt der Universität Wien erstmals einen Datenqualitäts-Management-Prozesses (DQMP) etabliert.
Der klar definierte Workflow wurde in enger Zusammenarbeit mit der IT und den betroffen Fachabteilungen der Universität entwickelt und konsequent umgesetzt. Durch die Strukturierung in einzelne Datenqualitäts-Punkte konnte die Herausforderung, die Datenqualität in den Quellsystemen zu steigern, in bewältigbare Teilaufgaben zerlegt werden. Bei jedem der Prozess-Schritte arbeiten die Fachabteilungen zielgerichtet mit. Die Behebung der Mängel erfolgt mittels eines speziell dafür entwickelten Software-Tools, das per Knopfdruck neben anderen Informationen auch einen Datenqualitäts-Index errechnet. Dieser Index liefert den Verantwortlichen eine Aussage über den Stand aller bekannten Datenqualitäts-Mängel und damit indirekt über die Datenqualität im DWH. Jeder erfolgreich abgehakte Punkt verbessert unmittelbar den Indexwert. "Damit haben wir unsere Datenqualität massiv verbessert" kann Herr Riedel-Taschner, Leiter der Abteilung Universitätsverwaltung des ZID der Universität Wien, bestätigen.
"Business Intelligence Lösungen kommt eine stark zunehmende Schlüsselrolle bei der optimalen Unterstützung betrieblicher Entscheidungen zu. Dank der möglichen Konsolidierung der Daten aus verschiedensten Quellen (z.B. Transaktionssysteme, ERP-Systeme etc.) bieten BI-Anwendungen erstmals eine verlässliche Gesamtsicht auf alle relevanten Unternehmensdaten und dienen somit als 'Single point of truth'", erklärt Bernhard Scherdoner, Prokurist von gT-Consulting. Ausgeklügelte Kennzahlensysteme sind jedoch nur so gut wie die ihnen zugrunde liegenden Quelldaten. "Um genau die erforderliche Datenqualität schon in den Quellsystemen sicherzustellen, ist für gT-Consulting die Etablierung eines Datenqualitäts-Management-Prozesses (DQMP) fester Bestandteil bei BI Projekten." Sagt Mag. Ernst Glaeser, verantwortlicher Senior Consultant von gT-Consulting.
Der Prozess setzt klar definierte Schritte vom erstmaligen Auftreten eines Qualitäts-Mangels über die Analyse, Bewertung bis hin zur Auflösung durch adäquate Maßnahmen. "Dank dieses Prozesses konnten bereits in der Implementierungs- und Initialphase Datenmängel erkannt und sofort erfolgreich behoben werden. Die Universität kann bereits heute mit Recht auf ihre sehr gute Datenqualität in entscheidenden Bereichen verweisen" So Scherdoner.
Kunden aus allen Branchen begleitet gT-Consulting als produktunabhängiger Anbieter durch alle Phasen eines Business Intelligence Projektes. Eigens entwickelte Vorgehensmodelle bieten in der Strategie- und Analysephase eine ganzheitliche Sicht und ermöglichen eine zielgerichtete Umsetzung, bei der die Kunden auf Expertenwissen in verschiedenen Technologien und Werkzeugen zurückgreifen können. Die Spezialisten von gT-Consulting haben langjährige Erfahrung im Projektmanagement und der Implementierung von BI-Vorhaben. Dadurch lassen sich optimale Ergebnisse mit geringst möglichem Zeit- und Kostenaufwand erzielen.
gT-Consulting ist darauf spezialisiert, mit innovativer Technologie und effizienten Methoden Lösungen zu konzipieren und umzusetzen. Das Erbringen eines überdurchschnittlichen Kundennutzens gepaart mit Loyalität und Offenheit steht im Mittelpunkt des Unternehmens. gT-Consulting ist ein österreichisches Unternehmen und mit Standorten in Wien, Graz und Wörgl und beschäftigt 60 Mitarbeiter. "Wir sind ständig auf der Suche nach Spezialisten, die unsere Dienstleistungen ergänzen können" sagt DI Manuel Kathofer, der Geschäftsführer des Unternehmens und verweist auf die Stellenausschreibungen auf der Webseite. gT-Consulting ist ein 100% Tochterunternehmen der Altran Gruppe - dem europäischen Marktführer für High-Technology Consulting. Altran ist mit über 100 Tochterfirmen in 16 Ländern aktiv und beschäftigt 16.200 Mitarbeiter.
Kontakt:
gT-Consulting GmbH
Mantlergasse 34-36, Top 1.3
A-1130 Wien
Telefon: +43 (0) 1 - 877 01 20 - 0
Telefax: +43 (0) 1 - 877 01 20 - 399
office@gtconsulting.at
http://www.gt-consulting.at
Geschäftsführung:
DI Manuel Kathofer
Aussender: | gT-Consulting GmbH |
Ansprechpartner: | Manuel Kathofer |
Tel.: | +43 1 877 01 20 |
E-Mail: | office@gtconsulting.at |