AWD Gruppe mit besten neun Monaten der Unternehmensgeschichte
Region Österreich & CEE mit höchster Umsatzdynamik
Wien/Hannover (pts006/14.11.2006/08:26) - Hoher Umsatzanstieg setzt sich fort - Gruppenerlöse wachsen um 20,6%
- Profitables Wachstum in allen Regionen - EBIT-Marge steigt auf 10,8%
- Geschäft mit Altersvorsorge- und Absicherungsprodukten boomt
- 48.900 Neukunden gewonnen - Kundenbasis erhöht sich auf 1,74 Mio.
- AWD Österreich & CEE mit Umsatzplus von 21,9% in den ersten drei Quartalen
Die AWD Gruppe hat den Zeitraum von Juli bis September 2006 als das umsatzstärkste dritte Quartal in ihrer gesamten Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Erlös um 20,6% auf 172,1 Mio. Eur. Besonders deutlich fiel die Umsatzsteigerung im deutschen Markt aus. Die Erlöse lagen dort im dritten Quartal 2006 bei 87,4 Mio. Eur und damit um 23,6% oder 16,7 Mio. Eur über den Umsätzen des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. Die Neunmonatserlöse nahmen um 17,6% zum Vorjahreswert auf 523,8 Mio. Eur zu. Das ist ebenfalls der höchste Wert seit Unternehmensgründung vor 18 Jahren.
Region Österreich & CEE mit höchster Umsatzdynamik in der Gruppe
Die ersten neun Monate sind in der Region Österreich und CEE äußerst positiv verlaufen. Die Umsatzerlöse in der Region kletterten von 80,9 Mio Eur auf 98,0 Mio Eur - das entspricht einem Plus von 21,1%. Damit war die Region Österreich & CEE das wachstumsstärkste Segment innerhalb der AWD Gruppe. Das EBIT erhöhte sich um 17,9% von 14,5 Mio Eur auf 17,1 Mio Eur. Die EBIT-Marge lag damit in der Region bei 17,4%.
In den ersten drei Quartalen konnten sowohl im Kernmarkt Österreich als auch in den CEE-Staaten jeweils zweistellige Umsatzzuwächse erzielt werden. Insgesamt konnten in der Regi-on im Berichtszeitraum bereits über 91.000 Kunden beraten werden, das sind 15.200 oder 19,8% mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 2005. "In Österreich haben wir heuer über-durchschnittlich viele Stammkunden beraten." freut sich Wolfgang Prasser, Vorsitzender der Geschäftsführung von AWD Österreich. "Damit zeigt sich erneut die hohe Zufriedenheit un-serer Kunden mit der Beratungsqualität des Unternehmens." Mittlerweile sind über 1.100 Be-rater in der Region für AWD tätig - das sind um rund 10% mehr als im Jahr davor. "Mit er-freulichen Umsatzbeiträgen haben die Gesellschaften in Zentral-/Osteuropa - allen voran in der Tschechischen Republik - in den ersten drei Quartalen ihr Zukunftspotential eindrucks-voll unterstrichen."
Für das Gesamtjahr 2006 ist Wolfgang Prasser optimistisch: "Wir sind in Österreich weiterhin auf Wachstumskurs unterwegs und in den CEE-Märkten erwarten wir ebenfalls weiterhin überdurchschnittliche Steigerungen. 2006 sollten wir aus heutiger Sicht abermals einen Re-kordumsatz erreichen."
AWD Gruppe steigert operativen Ertrag
Gruppenweit hat die AWD Gruppe den operativen Ertrag noch deutlich stärker gesteigert als die Erlöse. Alle Regionen sind im dritten Quartal profitabel gewachsen. "Diesen Erfolg füh-ren wir auf unser Geschäftsmodell als unabhängiger Finanzoptimierer zurück", sagte Carsten Maschmeyer, Vorstandsvorsitzender der AWD Gruppe. "Wir müssen weder die Produkte einer Muttergesellschaft favorisiert anbieten, noch werden wir durch Bankdienstleistungen als Produkthersteller wahrgenommen. Dies ist ein klares Alleinstellungsmerkmal der AWD Gruppe", erklärte Maschmeyer weiter.
Der Vorsteuergewinn (EBIT) betrug 18,6 Mio. Eur im dritten Quartal 2006, ein Plus von 14,5 Mio. Eur zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Marge erreichte 10,8% und verbes-serte sich damit um 7,9%-Punkte zum dritten Quartal 2005. Auch die Neunmonatserträge erreichten eine neue historische Bestmarke. Von Anfang Januar bis Ende September 2006 erwirtschaftete die AWD Gruppe 55,6 Mio. Eur EBIT. Damit übertraf AWD den Vergleichswert des Vorjahres um 12,5 Mio. Eur oder 29,0%.
"Besonders positiv entwickelte sich erneut der Umsatz mit Altersabsicherungs- und Vorsor-geprodukten. Diese machten im dritten Quartal 75% der Gruppenerlöse aus", sagte Ralf Brammer, Finanzvorstand der AWD Gruppe. "In den ersten neun Monaten 2006 verdoppelte die AWD Gruppe ihren Absatz von Riester- und Rürup-Policen in Deutschland", erläuterte Brammer weiter.
Der Überschuss im dritten Quartal 2006 verbesserte sich zum vergleichbaren Vorjahreswert um 10,6 Mio. Eur auf 13,4 Mio. Eur. Trotz der Kosten für die Schließung von AWD Italien und der damit verbundenen Auflösung von latenten Steuern von insgesamt 9,9 Mio. Eur stieg der Quartalsüberschuss von 0,2 Mio. Eur im vergleichbaren Vorjahresquartal auf 3,5 Mio. Eur in Q3 2006. Durch die Trennung von AWD Italien entfallen zukünftig die Verluste der letzten Jahre von durchschnittlich 8,5 Mio. Eur. Damit wird die Profitabilität der AWD Gruppe nachhaltig in Richtung der für 2008 geplanten EBIT-Marge von 13,5% gestärkt.
Die Beraterzahl in den fortgeführten Geschäftsbereichen (ohne AWD Italien) lag Ende Sep-tember 2006 bei 5.946. Binnen Jahresfrist nahm die Zahl der Beraterinnen und Berater damit um 210 oder 3,7% zu. In den ersten drei Quartalen 2006 hat die AWD Gruppe 342.000 Kun-den erfolgreich beraten: 34.600 oder 11,3% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Allein im dritten Quartal überzeugte die AWD Gruppe europaweit 48.900 Menschen vom hohen Mehrwert ihres ganzheitlichen Beratungsansatzes und gewann damit im sechsten Quar-tal in Folge rund 50.000 Neukunden. Die Kundenbasis der AWD Gruppe umfasste am 30. September 2006 rund 1,74 Mio. Privatkunden: 200.000 mehr als noch vor Jahresfrist.
Im Management ihrer Tochtergesellschaften nahm die AWD Gruppe im dritten Quartal zu-kunftsweisende Weichenstellungen vor: Marco Bauer, zuvor stellvertretender CEO der Gene-rali Holding Schweiz, ist seit dem 01. November 2006 Sprecher der Geschäftsleitung von AWD Schweiz. Dr. Rolf Wiswesser, bisher Leiter des Fachbereichs Vertrieb, Analyse und Planung der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, wird ab dem 01. Januar 2007 die Ge-schäftsführung der AWD Deutschland GmbH kompetent verstärken.
Ihre vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2006 veröffentlicht die AWD Gruppe am 14. Februar 2007.
(Ende)Aussender: | AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges. m. b. H. |
Ansprechpartner: | Mag. Hansjörg Nagelschmidt |
Tel.: | +43-1-71699-62 |
E-Mail: | h.nagelschmidt@awd.at |