kika ist die Nr. 1 im ungarischen Möbelhandel!
Mega-Eröffnungen im ungarischen Budapest / Soroksar und Pecs
St. Pölten (pts028/14.11.2006/12:00) Budapest / Pecs - kika setzt ein weiteres expansives Zeichen im ungarischen Möbelhandel. Am 16. November öffnen - um 8 Uhr morgens - die neuen Möbelhäuser in Budapest / Soroksar und in Pecs. Damit ist kika die Nummer 1 im ungarischen Möbelhandel und beschäftigt an 6 Standorten über 900 Mitarbeiter. Auf der Gesamtbetriebsfläche von über 130.000 m^2 wird ein riesiges Sortiment von mehr als 30.000 Artikeln präsentiert.
In einer Bauzeit von ca. 12 Monaten hat kika die neuen Häuser in Soroksar und Pecs errichtet. Mit diesen neuen Outlets setzt der Möbelriese auch neue Maßstäbe in Ungarn, denn nicht nur die Betriebsflächen von bis zu 30.000 m^2 für die Full-Service Einrichtungshäuser sind im wahrsten Sinne des Wortes riesig, auch die Auswahl ist gigantisch.
Alleine in Ungarn hat kika damit heuer Gesamtinvestitionen in der Höhe von ca. 55 Mio. EUR / 15 Mrd. HUF getätigt und mehr als 450 neue Arbeitsplätze am ungarischen Markt geschaffen.
4-tägiges Eröffnungsfest mit unglaublichen Angeboten!
Die ungarischen Kunden erwartet ab 16. November tausende Eröffnungsangebote und durch mehr als 4 Tage ein riesiges Eröffnungsfest mit Moderation, Live-Musik, Gewinnspielen, Wiener Schnitzel um nur 290 HUF und Kinderunterhaltung mit Schminken und Basteln und vieles mehr verspricht Volksfeststimmung, zu der alle Ungarinnen und Ungarn zum Mitfeiern eingeladen sind.
"Die Kunden werden von den sensationellen Eröffnungspreisen beeindruckt sein! So gibt es z.B. ein komplettes Schlafzimmer um sensationelle 83.900 HUF und viele weitere Topangebote. Auch hier setzen wir für Ungarn wieder Maßstäbe", berichtet Attila Juhasz, Landesgeschäftsführer von kika Ungarn.
Essen und Unterhaltung für Groß und Klein
Auch an das leibliche Wohl wird bei kika gedacht. Den Besuchern stehen ein gemütliches Bistro im Erdgeschoss und ein riesiges kika-Erlebnisrestaurant zur Verfügung. Die gemütlich eingerichtete Gastronomie verwöhnt seine Gäste mit wechselnden, günstigen Angeboten und macht so das Einkaufen bei kika zu einem tollen Erlebnis. Mit riesigen Kinderspielplätzen ist auch für die kleinen Gäste gesorgt.
kika Eröffnungs-Gewinnspiel
Beim großen kika-Gewinnspiel gibt es als Hauptgewinn, einem Ford Fiesta zu gewinnen. Platz 2 und Platz drei dürfen sich über Reisegutscheine der Firma Neckermann im Wert von 400.000 bzw. 200.000 HUF freuen. Mitspielen lohnt sich in jedem Fall!
Spektakuläre Architektur
Mit der Errichtung der neuen Standorte wurden auch architektonische Ereignisse geschaffen, die bereits beim Vorbeifahren als Highlight empfunden werden: Aufregende und sympathische Architektur mit einem spektakulären Eingang in Form einer Glasrotunde.
Die Häuser präsentieren sich in modernem Design mit einem riesigen, lichtdurchfluteten Atriumhof und dem Panoramalift. Das Innere ist geprägt von einer über alle Etagen gehenden "Spindel", die den Kunden spektakuläre Einblicke auf die gigantische Auswahl von kika ermöglicht.
Die neuen kika Standorte wurden mit mehreren Verkaufsebenen, modernster Technik, Kinderspielplatz, Panoramalift und Klimaanlage und hunderten Gratis-Parkplätzen ausgestattet.
kika - Alle Wohnideen unter einem Dach
kika - Die Nr. 1 in Ungarn! kika hat ein Konzept, dass für die Menschen in Ungarn maßgeschneidert ist und kika so zur Nummer 1 gemacht hat: Schöner Wohnen und individuell Einrichten - kika bietet die größte Auswahl zu kleinen Preisen und alle Serviceleistungen unter einem Dach.
Gigantische Auswahl, niedrige Preise
kika bietet eine gigantische Auswahl an Möbeln und Wohnaccessoires. Diese reicht von günstigen Möbeln sofort zum Mitnehmen bis hin zu Möbeln von namhaften, internationalen Markenherstellern und trendigen und sehr modernen Möbeln. Aber kika bietet weit mehr als nur Möbel! Unschlagbar ist vor allem auch das Angebot an Raumausstattungsartikeln, Bodenbelägen, Bettwäsche, Heimtextilien, Geschirr, Haushaltsartikeln, Teppichen, Lampen bis hin zu trendigem Wohnraumschmuck.
kika - Mehr als nur Möbel! Den kika-Kunden werden Wohnraumlösungen und Wohnideen in allen Stilrichtungen und Preisklassen angeboten. kika sieht sich als Ideen-Lieferant für ein gemütliches Zuhause und lässt für keinen Geschmack und keine Geldbörse Wünsche offen.
60x in Europa - 3 weitere Standorte für Ungarn!
Die kika/Leiner Gruppe zählt mit 50 Standorten in Österreich, 6 Standorten in Ungarn sowie weiteren Standorten in Tschechien, Slowakei und Kroatien zu den führenden Möbelhändlern Europas.
Wie die Erfahrung und der langjährige Erfolg des Unternehmens zeigen, wird der Weg vom Kunden vorgegeben. "Das 'Geheimnis des Erfolges' ist letztendlich, die Kundenwünsche mit der nötigen Sensibilität rasch zu erkennen und in Angebot, Präsentation und Service zu 100% zu entsprechen", ist Dr. Herbert Koch, geschäftsführender Gesellschafter der kika/Leiner Gruppe, überzeugt.
Strategische Ausrichtung
kika auf vollem Expansionskurs in CEE!
Für das Unternehmen bedeuten diese Neu-Eröffnungen den eingeschlagenen Expansionskurs ungebrochen fortzusetzen und damit die führende Marktposition noch weiter auszubauen.
Das bestehende Filialnetz in den zentraleuropäischen Ländern soll weiterhin intensiv verdichtet werden. In Ungarn sind die Standorte Szeged, Miskolc und Debrecen in Planung um den ungarischen Markt optimal bedienen zu können. In Tschechien werden nächstes Jahr die Standorte Pilsen und Brünn eröffnet und in der Slowakei arbeitet man an dem Standort Kosice. Auch in Kroatien werden weitere Filialen in den größeren Städten folgen.
Auf der kika Landkarte stehen aber auch neue Zielländer wie Rumänien oder Serbien, die in den kommenden Jahren erschlossen werden.
Alleine 2006 wurden 5 neue Standorte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 125 Mio. EUR / 34,3 Mrd. HUF eröffnet. In diesem Sinne soll die internationale Expansion auch in den nächsten Jahren intensiv vorangetrieben werden.
Geschichte des Unternehmens
kika wurde 1973 gegründet, ist ein reiner Familienbetrieb und betreibt seit 1973 eine ununterbrochene Expansionspolitik. Derzeit betreibt kika 33 Einrichtungshäuser in Österreich und 6 in Ungarn, 2 in Tschechien, eines in der Slowakei und eines in Kroatien.
kika/Leiner Gruppe in Zahlen
Standorte
Österreich 33
Ungarn 6
Tschechien 2
Slowakei 1
Kroatien 1
Anzahl der Leiner Standorte 17
gesamt 60
Gesamtumsatz 2005/06: 1,2 Mrd. EUR
Mitarbeiter gesamt: ca. 8.100
Adressen der Standorte in Ungarn
kika Budaörs, 2040 Budaörs, Kinizsi u. 5, Tel: +36 23 448 000
kika Törökbálint, 2045 Törökbálint, Torbágy u. 6, Tel: +36 23 334 230
kika Lehel utca, 1135 Budapest, Lehel u. 51, Tel: +36 1 236 6300
kika Györ, 9012 Györ, Királyszék u. 35, Tel: +36 96 510 010
kika Soroksár, 1237 Budapest, Bevásárló u. 6, Tel: +36 1 289 1211
kika Pécs, 7634 Pécs, Makay István u. 7, Tel: +36 72 598 211
Rückfragen
Für ungarische Medien:
Hr. Juhász Attila / Landesgeschäftsführer Ungarn
Tel: +36 (0)23 448 033
Mail: attila.juhasz@kika.at
Für österreichische bzw. deutschsprachige Medien:
Hr. Dr. Herbert Koch / Geschäftsführender Gesellschafter kika/Leiner Gruppe
c/o: Mag. Andreas Höglinger
Tel.: +43 (0)664 611 75 01
mail: andreas.hoeglinger@kika.at
Aussender: | Kika Möbelhandelsges.m.b.H |
Ansprechpartner: | Dr. Herbert Kocht, c/o Mag. Andreas Höglinger |
Tel.: | +43 (0) 2742 805-0 |
E-Mail: | andreas.hoeglinger@kika.at |